- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kuba ist ein interessantes Reiseland mit vielen Schönheiten, man sollte jedoch nicht mit übertriebenen Erwartungen dorthin fahren. Zimmer in den Hotels sowie das Essen sind noch nicht auf dem Standard anderer Länder, was man einfach akzeptieren muss. Trotz dieser Schwächen würde ich wieder dorthin verreisen.
In Kuba herrscht eine hohe Luftfeuchtigkeit von 80+% und auch die Bausubstanz ist nicht die beste, was sich auch auf den Zustand der Zimmer auswirkt. Schimmel in den Zimmern und dem Bad tritt häufig auf. Auch die Instandhaltung lässt zu wünschen übrig. Ich bin mir sicher das die Klima-Anlage und die Badlüftung seit der Erstinstallation nie gewartet wurde. Wir haben sogar unsere Zimmer nach einem Tag gewechselt, da es sehr modrig in dem Zimmer roch, wir Kopfschmerzen hatten und viele feuchte Stellen an der Decke waren, die einfach mit Farbe überstrichen wurden. Von anderen Gästen haben wir das gleiche gehört. Die Rezeption hat uns gleich andere Zimmer angeboten. Ich empfehle das zugewiesene Zimmer vor dem Bezug zu besichtigen und erst dann dem Zimmer zuzustimmen. Man muss schon mit etwas Nachdruck nachgehen, sonst hört man, dass sie komplett ausgebucht sind und kein anderes Zimmer zur Verfügung steht. Bisher sind nur die Select Zimmer von Etage 10 bis 14 zur Poolseite hin renoviert worden. Diese sollen deutlich besser sein, sind aber auch viel teurer. Im Zimmer gibt es einen kostenlosen Safe, TV, eine Minibar, die täglich mit einer großen Flasche Wasser sowie zwei Bier und zwei Kuba-Kola gefüllt wird sowie eine Kaffee-Maschine. Die Betten sind bequem, das Mobiliar ist schon etwas in die Jahre gekommen.
Die Qualität des Buffet-Restaurant ist wahrscheinlich für Kuba gut, wenn ich dieses mit anderen Restaurants vergleiche, die wir auf verschiedenen Ausflügen genutzt haben. Im Vergleich zu Restaurants in Europa oder dem Nahen Osten ist es jedoch deutlich schlechter. Auf jeden Fall bekommt jeder etwas, was man essen kann und was einem gefällt. Die beiden à la Carte Restaurant (mexikanisch und international) haben einen deutlich besseren Standard. Sehr angenehm ist die Tatsache, dass man 24 Stunden am Tag etwas zu essen bekommt. Das Restaurant in der Nähe des Strandes ist 24 Stunden geöffnet. Es gibt zwar dort nur Sandwiches und Pizza aber etwas anderes braucht man wahrscheinlich nachts auch nicht. Sehr angenehm und viel genutzt sind die leckeren Cocktails und die weitere große Auswahl an anderen Getränken (z.B. Bier, Wein, Sekt, Kaffee etc.), die sowohl am Pool und am Strand, aber auch in der Piano und Lobby Bar serviert werden. Dort gibt es sie sogar in echten Gläsern, während am Pool und Strand aus Sicherheitsgründen nur Plastikbecher ausgegeben werden. In der Piano und Lobby Bar werden sie sogar bedient. Das Personal ist stets freundlich und die Atmosphäre dort ist sehr nett.
Der Service im Hotel war hervorragend. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und bemüht, einem den Urlaub angenehm zu machen. Das gilt für alle Restaurant inklusive der beiden à la Carte Restaurants, die man jeweils einmal pro Woche besuchen kann. Äusserst positiv erwähnen möchte ich den Reiseleiter Umberto von Thomas Cook. Er war sehr hilfsbereit und stand uns täglich mit Rat und Tat zur Seite. Er hat hervorragende Empfehlungen für Ausflüge gegeben und war fast täglich im Hotel und kannte nach 2 Wochen noch unseren Namen.
Die Lage des Hotels ist ausserhalb des Ortes Varadero auf der Halbinsel. Es sind ca. 7 km bis zum Ort. In der Nähe ist ein Bootshafen, von dem man Ausflüge aus unternehmen kann, sowie ein Geschäft für Rum, Kaffee und Zigarren. Auch ist ein Delphinarium fussläufig zu erreichen. Sonst sind auf der Halbinsel überwiegend Hotels. Bei allen Ausflügen wird man jedoch im Hotel abgeholt. Vom Flughafen Varadero sind es ca. 30 Minuten zum Hotel. Ich kann nur davor warnen, zum Flughafen Havanna zu fliegen, da dann die Fahrt mit dem Bus 2.5 bis 3 Stunden dauert und das nach einem Flug von 10+ Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsprogramm ist riesig. Jede Minute des Tages könnte man an einer Animation teilnehmen. Die Animation ist nicht aufdringlich. Am Strand gibt es Tretboote, Kayak, Katamarane zum ausleihen, abends gibt es immer ein großes Show-Programm, äusserst professionell. Beim Mittagslunch, in den à la Carte Restaurants sowie in Lobby und Piano Bar wird täglich Life Musik gespielt. Auch am Pool sowie am Strand finden andere Animationen statt, z.B. Salsa Tanz lernen, Folklore, Zuckerrohr ausquetschen, Kokosnuss-Milch aus Kokosnuss trinken, Bingo, Bogenschießen (etwas ausserhalb). Der Pool ist sehr sauber. Das Highlight ist definitiv der weiße Strand mit fest installierten Sonnenschirmen mit je zwei Liegen. Handtuch kann man kostenlos ausleihen und täglich tauschen. Eine Unsitte der Deutschen gibt es auch hier, das Reservieren der Liegen mit dem Handtuch. Schon morgens um 7:00 h rennen die ersten Urlauben mit den Handtüchern zum Strand. Wir haben in den zwei Wochen noch nie eine Schwierigkeit gehabt, einen Sonnenschirm und Liegen zu bekommen, selbst wenn wir erst um 11:00 h zum Strand kamen. Der Strand ist kilometerlang und sauber und lädt zum Spazieren ein. Besser war auch der Strand auf den Malediven nicht. Das Fitness- / Wellnessangebot haben wir nicht genutzt. Zu empfehlen ist definitiv ein Ausflug nach Havanna, eine Fahrt mit einem Oldtimer (kann vom Reiseleiter im Hotel organisiert werden) sowie eine Boottour mit einer Privat-Yacht zur Insel Cayo Blanco.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter Josef |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 23 |