- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist schon sehr auffällig und das "mächtigste" in der Umgebung. Architektonisch nicht gerade eine Meisterleistung. Positives zum Hotel allgemein: + Sehr viele Liegestühle. Egal um welche Uhrzeit, es war immer irgendwo etwas frei. + Sehr viele Schattenplätze unter Palmen. + Sehr schöner Sandstrand. Auch sehr sauber. + Im Allgemeinen eine angenehme Gästestruktur. Negatives: - Fahrstühle sind grauenhaft. Das Hotel hat insgesamt 13 Stockwerke und nur 4 Aufzüge. Diese sind zudem völlig falsch programmiert, sodass man oftmals sehr lange auf den Aufzug warten muss (5 - 10 Minuten liegen da durchaus drinn). Zum Glück hat man ja Urlaub. Nerven tuts trotzdem. - Durch die Bauweise (alles offen) kann man im obersten Stockwerk alles hören, was unten in der Lobby läuft. Man kann im Zimmer quasi mitsingen, wenn unten an der Bar einer performed. - Ameisen im Zimmer sind keine seltenheit. - Die Zimmer sind sehr schlicht eingerichtet mit einem kleinen Fernseher und einer sehr kleinen Minibar (Wasser, zwei Bier und zwei Cola). Minibar wird jedoch immer wieder aufgefüllt. Internet ist im Zimmer nicht verfügbar (weder WLAN noch LAN). - Internet gibt es nur in einem separaten Raum gegen Bezahlung. Das Internet ist aber zum einschlafen langsam. Dies gilt auch für Verbindungen über das Mobilnetz (GSM). Da kann das Hotel aber natürlich nichts für. - Nehmt doch ein paar alte Kleiderstücke mit, die ihr nicht mehr braucht. Wir haben etwa 20 Kleiderstücke verschenkt. Die Kubaner sind dafür sehr dankbar. Für Kleider haben sie nämlich nur ein sehr kleines Budget. Viele Sachen müssen sie in der teuren CUC-Währung kaufen. - Handykosten sind enorm hoch (zumindest für schweizer Handys). Der Preis liegt irgendwo über 4 Franken pro Minute. - Wir waren im Mai da, der Beginn der Regenzeit. Regen hatten wir zwar nicht viel, jedoch hatte es fast immer etwas Wind. Dadurch ist leider das Karibikfeeling völlig zerstört worden. Durch die Wellen im Meer gingen die Farben verloren und es sah aus wie am Mittelmeer. - Es lohnt sich nicht beim Havanna-Ausflug im Museum Zigarren zu kaufen. Diese sind dort teuer (werden jedoch als günstiger angepriesen). Sogar im Hotel waren die Zigarren noch günstiger! - Rhum: Havanna.Club Rhum kennt jeder. Es lohnt sich daher den Legendario 7 Years old zu probieren (fragt nach dem süssen Legendario, there is a sweet one and a dry one). Der süsse schmeckt sehr gut und ist sehr speziell, so dass wir gleich fünf Flaschen mit nach Hause genommen haben (ca. 4.35 CUC pro Flasche). In Europa ist dieser Rhum nicht ganz einfach zu finden und kostet knapp 30 Franken.
Einiges ist bereits unter "Hotel allgemein" beschrieben: - Viele Ameisen im Zimmer - Kleine Minibar, wird jedoch immer aufgefüllt - Kleiner Fernseher (haben wir aber auch nie gebraucht) - Bett war nicht so angenehm (Stahlfedern spührbar) - Balkon ok. Fast alle Zimmer haben Meersicht - Genügend warm Wasser zum duschen/baden
Die Gastronomie unterteilen wir in zwei Teile: Getränke: Diese haben ganz klar 6 Sterne verdient! Die Getränkeauswahl ist riesig und es ist wirklich ALLES inklusive (Ausnahme: Wein im à la carte restaurant). Es gibt sogar internationale, alkoholische Getränke (Whisky, Riccard und vieles mehr - also nicht nur lokalen Rhum). beim Rhum gibt es ebenfalls eine grosse Auswahl, vom einfachen weissen Rhum bis zum dunklen, teueren Rhum. Die Cocktails sind meistens sehr gut gemixt (sehr zu empfehlen ist der Drink "blau varadero". Der besteht aus Bananenlikör, Milch, weisser Rhum, Blue Curacao und Kokoslikör). Beim Abendessen kann im Buffetrestaurant auch Wein im Offenausschank bestellt werden. Dieser ist meistens trinkbar (Oftmals Wein aus Chile oder sogar Spanien). Also: ein grosses Kompliment für die Qualität der Drinks und die riesige Auswahl! Essen: Beim Essen verdient das Hotel nicht so viel Lob. Das Buffetrestaurant ist durchschnittlich. Viele Speisen sind geschmacklos und langweilig. Das Angebot wiederholt sich oft. Vieles ist sehr fettig zubereitet. Ein mal gab es Lobster, der war in Ordnung. Am ehesten zu empfehlen ist die Pasta (frisch zubereitet) oder Pizza (zum selber belegen), so blöd es auch klingt. Die a la carte restaurants sind miserabel. Zwei mal probiert und zwei mal schlechter als das Buffet (Geflügel schmeckte z.B. nach Chlor und war sehr zäh). Verschenkt eure Voucher für die à la carte restaurants, es lohnt sich echt nicht. Allgemein: Es gibt eine Bar direkt am Strand, eine am Pool und auch im inneren des Hotels gibt es etwas bessere Bars (Getränke werden dort nicht in Plastikbecher gereicht). Im Buffetrestaurant sind die Speisen etwa auf fünf Sprachen angeschrieben, so dass man immer weiss, was man isst (z.T. auch recht lustig. Pommes heissen auf Deutsch übersetzt z.B. "französische Barbecues".
Der Service ist teilweise sehr gut und teilweise schlecht. Im Allgemeinen war das männliche Personal um einiges freundlicher als weibliches Personal. Das Personal war keinesfalls aufdringlich. Wir hatten niemals das Gefühl, Trinkgeld geben zu müssen um einen besseren Service zu erhalten. Die Rezeption ist eher schlecht. Zu schlecht sind die Englischkenntnisse. Spielraum für Kulanz ist nicht vorhanden. Sehr gut ist die hoteleigene "Band". Ihnen kann man die Freude am Job ansehen. Die Musik ist sehr gut. Leider spielten sie zu selten. Zimmermädchen haben wir kaum gesehen. Sie hat das Zimmer immer schön hergerichtet und das Bett mit Figuren dekoriert.
Varadero ist halt das Mallorca von Kuba. Wer nur auf Varadero war hat von Kuba nichts gesehen. Ausflugsziele sind gut erreichbar. Das Hotel liegt direkt (getrennt durch eine natürliche Düne) an einem sehr schönen, feinsandigen Sandstrand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Unterhaltung ist leider mehr als schlecht. Wir gingen nach Kuba in der Hoffnung, auch etwas tanzen zu können. Fehlanzeige. Es wurden zwar laufend Tanzabende angekündigt (Anschlagbretter), wirklich stattgefunden haben die aber nicht. Die Organisatoren sitzten stattdessen in der Ecke. Absolut schrecklich war auch der DJ: Die Lieder wurden so schlecht zusammengemischt (das habe ich echt noch nie erlebt). Mitten im Lied wurde unterbrochen, völlig schlecht zusammengemischt, einfach grauenhaft. Die Animation war ebenfalls schlecht. Immer das Gleiche in einer ein wenig anderen Ausführung. Die gezeigten Tanzfiguren waren für sich zwar gut, im Team und in der Choreo jedoch schlecht. Nicht synchron und es passte einfach nicht zusammen. Man merkte, dass auch viele andere Gäste eigentlich tanzen wollten. Als wir mal zur Hintergrundmusik tanzten sind auch gleich andere Gäste gekommen und haben mitgetanzt. Bis dann der DJ kam und mit seinem schrecklichen Mix alles zur Sau machte und dann die Musik einfach komplett ausschaltete. Solche Szenen gab es mehr als nur einmal. Gut waren die Livemusiker: eine kleine "Salsa-Band" (da konnte man auch ab und zu tanzen) und ein Saxophonspieler. Wer in diesem Hotel selber Salsa lernen oder einfach nur tanzen möchte ist hier falsch. Absolut kein Salsa-Feeling in diesem Hotel!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jerome |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 31 |