- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die wichtigsten Tipps für den Aufenthalt im Blau Varadero zuerst: - unbedingt Autan bzw. Mückenschutz mitnehmen, abends sehr viele Stechmücken im Hotel/Anlage - Thermosbecher für den Strand/Pool mitnehmen, da dort nur in winzige Plastikbecher ausgeschenkt wird - wer ein renoviertes, modernes Zimmer möchte muss vorab gegen Aufpreis ein Selection Zimmer buchen! - genügend Bargeld bzw. Kreditkarte mitnehmen, Ausflüge sehr teuer (ab 80€ p. P.) - Vor dem Kauf von Rum/Zigarren unbedingt die Preise vergleichen, teilweise in Deutschland günstiger! - wer einen Flug mit Anschlussflug in DE gebucht hat - keinen Rum im DutyFree in Kuba kaufen - Flaschen ausschließlich im Koffer transportieren. Die kubanischen DutyFree-Bags werden von der deutschen Security nicht anerkannt! (selbst erlebt) - Am Strand sind zu wenig Schattenplätze für die vielen Gäste vorhanden. Wer einen Platz möchte "muss" reservieren, da einige schon um 6:00 für ganze Gruppen Liegen in Beschlag nehmen Und nun zu dem ausführlicherem Bericht ;) Es war ein sehr schöner Urlaub, mit einigen Abstrichen und Mängeln auf die man gefasst sein muss bzw. auf die man sich vorher einstellen sollte. Kuba ist nach wie vor ein armes Land, und durch das Handelsembargo herrscht Mangel an vielem. Das ist auch in den 4/5* Anlagen zu spüren, auch wenn sich die Angestellten sehr viel Mühe geben. So ist z.B. die Auswahl an Speisen, Obst + Gemüse begrenzt und das Mobiliar abgewohnt. Auch bei den hygienischen Standards muss man einige Abstriche in Kauf nehmen. Die Toiletten im Haupthaus wurden während des Tagesbetriebs viel zu selten gereinigt. Oft waren sie stark verdreckt, verstopft oder das Toilettenpapier aus. Einmal wurde stark verschimmelter Reibekäse an der Omelette-Station angeboten. Als ich den Koch darauf aufmerksam machte hat er nur den schimmeligen Teil weggeschüttet und den Rest wieder hingestellt. Es hätte der gesamte Käse ausgetauscht werden müssen. Die Beistelltische am Strand werden scheinbar nie gereinigt, sie waren klebrig und speckdreckig. Trotzdem konnten wir uns mit den Umständen arrangieren und der traumhafte Strand hat für vieles entschädigt.
Wir mussten am Anreisetag wegen starkem Schimmelbefall an Decke und Klimaanlage das Zimmer 2x wechseln, was sehr enttäuschend war. Die Schimmelflecken werden notdürftig entfernt/übermalt und die Klimaanlage müsste dringend saniert werden. Übler Schimmelgeruch und starker Befall sichtbar, die Sporen werden direkt ins Zimmer geblasen. Das ist gesundheitsschädlich! Wir konnten beobachten, wie viele Gäste ihr Zimmer bei Anreise gewechselt haben. Scheinbar ist das Problem an der Tagesordnung. Dementsprechend gelassen und freundlich blieb auch das Personal an der Rezeption. Die renovierten Selectzimmer im 9+10 Stock sollen sehr schön sein, müssen aber vorher gegen Aufpreis gebucht werden. Eine Zumutung fanden wir auch die Aufzüge. Nur 4 winzige Aufzüge für 14 Stockwerke ist einfach zu wenig. Man muss lange Wartezeiten in Kauf nehmen und wir konnten mehrmals beobachten wie die Aufzüge teilweise für Minuten steckenblieben.
Hier muss man ganz klar sagen - für alle die es nicht wissen sollten - es gibt auf Kuba viele frische Lebensmittel nicht, oder nur begrenzt. In den 2 Wochen habe ich nicht einmal Orangen, Äpfel, Zitronen, Champignons, Tomaten oder Gurken gesehen. Pilze, Paprika und Gurken kommen aus der Dose bzw. dem Glas. Dafür kann das Personal aber nichts, und man versucht das bestmögliche daraus zu zaubern. Für uns war das kein Problem und wir haben immer etwas neues, leckeres entdeckt und uns wurde nie langweilig am Buffet. Andere haben sich lautstark beschwert wenn es mal kein Hühnchen gab. Vermutlich aus Unwissenheit die á la cart Restaurants - vor allem das mexikanische - haben uns sehr gut gefallen. Ich empfehle die Gutscheine dafür auszunutzen. Die Cocktails an der Lobbybar waren wirklich lecker! Guten Kaffee aus dem Vollautomaten gibt es nur an der Piano und Poolbar.
Das Personal war überall sehr zuvorkommend und freundlich. Alle vom Kellner bis hin zum Animationsteam haben sich sehr um die Gäste bemüht ohne dabei zu aufdringlich zu werden. Überhaupt haben die Kubaner eine sehr aufgeschlossene, freundliche Mentalität.
Varadero ist ein Traum! langer sauberer Karibikstrand mit glasklarem türkisfarbenem Wasser. Der schönste Strand den wir je gesehen haben. Sehr gepflegt und man kann ewig weit ins Wasser hineinlaufen ohne unterzugehen ;) Unweit vom Hotel gibt es einen neuen Hafen mit modernen Restaurants, Geschäften, Bars, Hotels, etc. ein Besuch besonders in der Abenddämmerung ist lohnenswert und romantisch! Das Zentrum von Varadero hat einen großen überdachten Basar auf dem man alle typischen Souvenirs günstig kaufen kann. Es empfiehlt sich mit dem Sightseeing Doppeldeckerbus zu fahren (günstig und ein Erlebnis).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam ist toll und sehr bemüht. Viele sprechen gut deutsch. Es gibt täglich Aktivitäten und Spiele bei denen man etwas gewinnen kann. Das Entertainment war mit Abstand das beste, dass ich bisher erlebt habe! Es gab eine Tiershow mit Hunden, Affe, Schlange, Minikrokodil sowie ein professionelles Sänger- und Tänzerteam und Magier. Die sind wirklich TV-reif und wahnsinnig talentiert. Am besten gefallen hat mir die Musical-Show mit Live-Gesang u. . Phantom of the Opera ! Der Spa-Bereich hingegen ist völlig abseits und verweist. Es gibt keine Flyer und der Tresen ist nicht besetzt. Der Whirlpool wirkte verkeimt und die Sanitäranlagen sehen renovierungsbedürftig aus. Einen Besuch kann ich daher nicht empfehlen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanita |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrte Tanita, Wir möchten uns herzlichst bedanken, dass Sie die Zeit genommen haben um uns Ihr Feedback und die sehr konstruktive Kommentare vonIhrem Urlaub in unserem Hotel mitzuteilen. Wir sind sehr glücklich darüber, dass Sie eine schöne Zeit mit uns verbracht haben und würden uns sehr freuen Sie in unserem Hotel erneut begrüssen zu dürfen. Mit ganz lieben Grüssen aus Cuba, David Nuñez Alvarez General Direktor