Nach vier aufregenden Tage in Havanna und einer ersten Strandwoche in einem anderen sehr guten Hotel in Varadero haben wir für 10 Tage das Hotel Blau Varadero gebucht. Da zum Zeitpunkt unserer Buchung das erste Strandhotel gerade erst eröffnet hatte (August 2013) und wir somit auf keine Erfahrungsberichte zurückgreifen konnten, wollten wir zur Sicherheit ein bewährtes Hotel für verbleibende 10 Tage genießen. Auf dem ersten Blick ist das Hotel ein echter Klotz, der als Pyramide konstruiert ist und von innen mit einem sehr schönen Atrium konstruiert ist. Man betritt das Hotel in der dritten Etage. Hier befinden sich die Rezeption, die Lobby, die Piano-Bar und das Buffetrestaurant. In der zweiten Etage befindet sich eine kleine Ladenzeile mit zwei Geschäften. Von der ersten Etage aus erreicht man den Pool, den Spa-Bereich, die Haupt-Bar und den Saal für die Abendshows. Die meisten Gäste waren aus deutschsprachigen Ländern, viele Kanadier, einige Holländer, Russen und Polen sowie aus lateinamerikanischen Ländern. Die Altersstruktur war gut durchmischt von jung bis alt. Wir waren zum 4. Mal in Kuba und haben zum 2. Mal eine Kombinationsreise mit mehreren Übernachtungen in Havanna und Varadero gebucht. Havanna ist einfach ein Muss in Kuba und eigentlich – wie viele andere Ziel in Kuba auch - viel zu schade, nur mit einer Tagestour erobert zu werden. Derzeit werden leider einige Hauptattraktionen (wie z. B. das Capitolio und Gran Teatro) in Havanna renoviert, so dass diese derzeit nicht besichtigt werden können. Wer Spirituosen (z. B. Rum) ausführen möchte, kann diese am Flughafen kaufen. In Kuba gibt es Einheitspreise, d. h. die Preise für Rum, Zigarren etc. sind am Flughafen in Varadero genauso niedrig wie überall auch. Inzwischen ist in Kuba die Ausfuhr von Flüssigkeiten im Handgepäck, damit auch Rum, nicht mehr möglich, was im Gegensatz zu anderen Reiseländern noch lange möglich war. Der nach der Kontrolle im Flughafen gekaufte Rum kann jedoch in versiegelten Tüten mitgeführt werden und belastet somit nicht die Freigepäckgrenzen, weder des Reise- noch des Handgepäckes und kann auf diesem Wege auch als Flüssigkeit in der Flugkabine verstaut werden. Am Flughafen werden auch Euros akzeptiert, allerdings zu einem schlechten Kurs. Wer sich im Vorfeld zu viel Peso convertible eingedeckt hat, kann diese am Flughafen in Euros zurücktauschen. Ob der Wechselkurs jedoch in diesem Falle empfehlenswert ist, haben wir nicht in Erfahrung gebracht. Kuba besteht eben aus Musik, Zigarren, Rum und Lebensfreude. Da dürfte doch für jeden Touristen etwas dabei sein. Für weitere Fragen: gerne Kontaktaufnahme per PN.
Unser Zimmer (Zimmer 1224) befand sich in der 12. Etage mit Blick Richtung Pool, Palmengarten und Strand. Gleich beim Betreten des Zimmers befand sich der Kleiderschrank mit Tresor und ca. 12 Bügeln. Der Wohnbereich bestand aus einem Doppelbett, einer Couch, einem kleinen Tisch und einem Schreibtisch mit Fernseher, Kaffeemaschine und Minibar, die täglich mit Wasser, Cola und Bier aufgefüllt wurde. Das Badezimmer mit Duschwanne hatte einen sehr großen Toilettenbereich. Der Fön war jedoch eher nicht zu gebrauchen. Auf dem sehr großzügigen Balkon befand sich ein an der Außenwand befestigter Wäschetrockner. Die Zimmerreinigung war ohne Beanstandungen. Die Bettwäsche wurde unaufgefordert (fast) täglich gewechselt.
Im Buffetrestaurant werden das Frühstück- und das Abendbuffet, im Poolrestaurant das Mittagsbuffet bereit gestellt. Für jedes Buffet gibt es Show-Cooking: zum Frühstück Omelettes, mittags Snack-, Fisch- und Fleischspezialitäten vom Grill, abends zudem noch Desserts (z. B. mit Rum flambierte Bananen), verschiedene Filets, Truthähne oder Fischleckereien. Dienstags wird im wöchentlichen Wechsel ein asiatischer bzw. ein italienischer Abend, jeden Freitag ein kubanischer Abend angeboten. Bereits beim Check-in erhält man Vouchers für Buchungen der Spezialitätenrestaurants: ein mexikanisches Restaurant (Las Adelfas) und ein sehr empfehlenswertes internationales Restaurant (Palma Real). Ein sehr großes Angebot an zahlreichen schmackhaften Speisen und Snacks gibt es auch beim Mittagsbuffet im Poolrestaurant. Die Strandbar ist rund um die Uhr geöffnet. Das Cocktailangebot war sehr umfangreich und wurde täglich mit einem Cocktail des Tages erweitert. Außergewöhnlichere Rumsorten neben dem eigentlichen All-Inclusive-Angebot konnten zudem im Spezialitätenrestaurant Palma Real genossen werden. Essen: 5 Sterne / Getränke: 4,5 Sterne = Gastronomie 5 Sterne.
Bereits im Vorfeld der Reise hatten wir gebeten, je nach Verfügbarkeit ein Zimmer möglichst in einem oberen Stockwerk mit Blick Richtung Pool und Meer vorzusehen. Unserem Zimmerwunsch wurde in vollem Umfang berücksichtigt. Der Check-in verlief problemlos. Bei Ankunft konnten wir sofort unser Hotelzimmer beziehen. Beim Check-out konnte bei der Bezahlung der Rechnung (extra Wein, Wäschereiservice) keine Leitung zur Kreditkartenbuchung hergestellt werden. Ein kubanisches Problem, so dass dies keinen Einfluss auf die Bewertung hat. Barzahlungen verlaufen wesentlich reibungsloser. Wer noch Geld für die Ausreisesteuer sowie für Einkäufe am Flughafen (siehe Tipps) benötigt, sollte hier entsprechend im Vorfeld disponieren.
Die Entfernung zum Ortskern von Varadero (Calle 62 / Hotel Cuatro Palmas) beträgt ca. 10 Kilometer und zum Flughafen ca. 37 Kilometer. Die Transferzeit zum Flughafen Varadero steht in Abhängigkeit der Hotels, die im Verlauf des Transfers angesteuert werden. Mit reiner Fahrzeit benötigt man ca. 40 Minuten. Nach Havanna sind es ca. 145 Kilometer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Während unseres Aufenthaltes hatten wir 10 Tage Strandwetter. Obwohl das Hotel durchgehend vollständig ausgebucht war, gab es bis ca. 10:30 Uhr am Vormittag eigentlich immer die Möglichkeit, Sonnenliegen mit Schirmen zu belegen, ohne den Volkssport Liegenreservierung zu betreiben. Der Strandabschnitt ist hier sehr schön und feinsandig. Insofern haben wir die tägliche Animation am Pool nicht mitbekommen. Der Pool mit integriertem Jacuzzi ist sehr großzügig angelegt und bietet für Sonnenanbeter ausreichend Platz mit Sonnen- und Schattenplätzen, z. B. im Palmengarten (Schatten- und Halbschattenplätze) sowie direkt am Pool (überwiegend Sonnenplätze, teilweise Halbschattenplätze). Ein Miniclub befindet sich ebenfalls in der Anlage. Es waren auch einige Kinder im Hotel, allerdings können wir nicht einschätzen, ob auch ausreichend Nachfrage vorhanden war. Die Abendshows waren sehr unterhaltsam. Eine Internetkarte für Wi-Fi / WLAN kostet 4,50 CUC (= ca. 3,45 €) für eine Stunde. Leider funktionierte das Internet an einigen Tagen nicht.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 110 |