Alle Bewertungen anzeigen
Anja (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2008 • 2 Wochen • Strand
Superhotel am traumhaften Strand
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist mit 14 Stockwerken und über 300 Zimmern wirklich sehr groß, hat dafür aber ein elegantes Flair. Es wirkt von außen tatsächlich wie ein Betonklotz- nix von karibischem Feeling- aber die Inneneinrichtung sowie der Hotelbereich selbst sind doch viel wichtiger! Im Vergleich zu anderen Hotels, die wir auf unseren Rundreisen anfuhren, war ich froh, im Blau Varadero zu wohnen. Es ist noch nicht so abgewohnt wie andere Hotels, dafür sind außerdem die Gäste und auch ein anderes Klima verantwortlich. Für uns ist es sehr geschmackvoll und hat die 4 Sterne (selbst für europäische Klassifizierung) auf jeden Fall verdient. Das Hotel ist sehr sauber, der Hotelbereich wird täglich gereinigt, die Pflanzen geputzt (haben wir gesehen!). Es ist aufgebaut wie eine Galerie mit vielen Pflanzen und Palmen. An einigen Stellen ist es offen, so dass es manchmal etwas zog. War bei den heißen Temperaturen aber durchaus angenehm. All-inclusive beinhaltet das Armband, das es aber in jedem Hotel in Varadero gibt, alle Mahlzeiten, alle Drinks, vor allem alle möglichen Cocktails! Das war super! Dazu die Sportmöglichkeiten, Whirlpool, super Fitnessraum, Massage, Kleidungs-Reinigungsservice, Weckdienst, Animation, Handtuchservice, Arzt (den wir zum Glück nicht brauchten). Es gibt 3 Läden im Hotel, die aber überteuert sind. Die Gäste kommen größtenteils aus Kanada, da sie nur 3 Stunden fliegen müssen, ist in den anderen Hotels aber genauso. Dazu einige Russen, Deutsche, Österreicher, Schweizer. Während unseres Aufenthalts waren keine lauten Gäste im Hotel, ich bin sehr lärmempfindlich, und es störte mich niemand. Alter bunt gemischt, von jungen Paaren über Familien zu Senioren, sehr angenehm. Durch die Größe des Hotels verlieren sich die Gäste, es gibt immer Platz, auch im Restaurant und am Strand, und es war ausgebucht! Nicht so gut sind die Fahrtstühle. Es gibt nur 4, und man wartete immer ziemlich lange. Wir haben auf Reisen in 2 anderen Hotels übernachtet und uns mit Gästen aus anderen Hotels unterhalten mit dem Ergebnis: dieses hier ist super, wir haben es nicht bereut. Unser Handy funktionierte nicht, es gibt im Hotel eine Internet-Ecke mit 3 Plätzen. Ist zu wenig, war Glückssache, mittags oder abends probieren! An der Rezeption erhält man eine Karte, 1 Stunde kostet 8 CUC, ist jedenfalls günstiger als telefonieren. Der März ist Trockenzeit, es hat dennoch 3x geregnet (einmal nachts, am Morgen war alles wieder o. k.), das Wasser ist auch noch nicht so warm, ich schätze so 22° C. Die Reisen werden von staatlichen Reisebüros organisiert, unsere Reiseveranstalter vermitteln nur. Im Hotel gibt es einen Stand des Reisebüros, und da kann man alles selbst buchen. Geht zu Leslie, sie spricht gut Deutsch, sie ist jeden 2. Tag da. Wie empfehlen Havanna (Capitol, Hemingway-Bar, Platz der Waffen) und Pinar del Rio (Tabakgebiet mit Bauernbesuch, Tabakfabrik, Indianergrotte) 2 Tage, ohne Tropicana 150 CUC, mit 195 CUC. Dann die Topes-de-Collantes Rambotour mit Cienfuegos, Trinidad, Santa Clara (Che-Guevarra-Denkmal) mit Übernachtung in den Bergen, Fahrt mit umgebauten russischen Militär-LKWs, Gang durch Urwald, Wasserfall) für 125 CUC. Lustig sind auch die Jeep-Safari (Jeepfahren, Motorbootfahrt, schnorcheln, reiten, Bad in Tropfsteinhöhle) für 75 CUC sowie Katamaranfahrt (mit Schnorcheln, Aufenthalt auf Cayo Blanco-blendend weißer Sand mit Mittagessen und Schwimmen mit Delfinen) für 85 CUC. Die Kubaner selbst sind arm, obwohl sich schon eine 2-Klassen-Gesellschaft herausgebildet hat: diejenigen, die Zugang zu CUC haben und in Touristenzweigen arbeiten und die anderen, die das nicht haben. Als Tourist kann man viel Geld verlieren, jedes Foto mit Menschen oder Tieren will bezahlt werden, die Trinkgelder, die teuren Busse, Taxis, Ausflüge. Aber die einfachen Menschen sehen ja nichts davon, das ist schon sehr traurig. Man braucht keine Dollar, nur Euros und vielleicht schon CUCs. Im Hotel möglichst kein Geld wechseln, die Gebühren sind sehr hoch. Bei 50 € machten wir 6 CUC Miese! Für die Zahlung mit Kreditkarte wird eine Service-Gebühr von 11 % berechnet, begründet mit der Abrechnung in $. Aber da der Dollar im Moment so schlecht ist, und für die Visa-Abrechnung wieder in € umgerechnet wird, haben wir für die Ausflüge nur 2/3 des Gesamtpreises bezahlt. Also nicht beirren lassen von den 11 %, sondern mit Kreditkarte bezahlen, ist günstiger als bar mit €, denn den rechnen sie im Reisebüro auch nicht so günstig um! Wir hatten keine Magen- und Darmprobleme wie sonst, haben aber diesmal mit Perenterol vorgesorgt, das hat sehr gut geholfen. Auch die wenig gewürzten Speisen haben geholfen. Und versucht so wenig wie möglich mit Eiswürfeln zu trinken. Immer "sin hielo" bestellen. Der Cuba libre wurde dadurch zwar sehr stark, aber das war ja nicht so schlimm... Unbedingt hohen Sonnenschutzfaktor, Mückenschutzmittel und Kopfbedeckung mitnehmen! Auch eine Jacke oder leichten Pullover, abends wirds noch etwas kühler, und die klimatisierten Reisebusse sind teilweise recht kühl. Kosmetik selbst mitbringen, ist sehr teuer. Die Zigarren sind in den staatlichen Läden sehr teuer, am günstigsten fanden wir sie am Flughafen, also erst ganz am Ende kaufen. Ebenso den Rum. Am Flughafen wird auch CUC zurück in € gewechselt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind sehr groß und ansprechend mit riesigem Bett, Rattanmöbel, großer Anrichte mit Fernseher, großer Kleiderschrank und Safe (im Preis inbegriffen). Das Bad ist auch sehr groß, mit Badewanne mit Duschvorhang und Dusche, Fön ist o. k., Schminkspiegel. Die Wanne war schon etwas abgenutzt, der Rest völlig in Ordnung. Die Klimaanlage funktioniert einwandfrei und ist nicht zu laut. Es gibt keine undichten oder nassen Stellen. Die Nachbarn hörten wir nicht, aber die Zimmer sind schon hellhörig, man hört die klappernden Geräusche des Hotels und die Musik, aber nur bis 23 Uhr. Ansonsten alles ruhig und keine schlechten Gerüche. Die Zimmerreinigung war o. k., einmal am Tag reicht doch eigentlich, oder? Handtücher immer gewechselt, nur die Sauberkeit ließ etwas zu wünschen übrig. Die Minibar ist für ein Land wie Kuba einfach toll! Ich verstehe Leute nicht, denen 1, 5 l Wasser, 2 Dosen Bier und 2 Dosen Cola (einheimisch, schmeckt aber wie Coca-Cola) täglich zu wenig sind, die müssen schon 5 Sterne buchen. Wir fanden es super, zumal es im Hotel, am Pool und am Strand auch überall Getränke gibt. Deutsches TV nur Deutsche Welle. Stromversorgung war perfekt, es gibt 220V-Anschlüsse, man braucht keinen Reisestecker.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt das Hauptrestaurant, die Poolbar, eine Snackbar am Strand und 2 Spezialitätenrestaurants, beide mit Live-Musik (das Palm Real ist elegant und die Speisen sehr lecker), die man in 2 Wochen jeweils 2x buchen konnte. Das Hauptrestaurant ist groß und wirkt etwas kühl. Dazu den Lobbybereich, eine normale Hotelbar und die Pianobar. Letzere fanden wir traumhaft, Cocktails schlürfen in Rattan-Möbeln zu Live-Pianomusik, herrlich! Die Cocktails sind lecker, an der Pianobar gibt es eine Barkarte, aber wir haben einfach bestellt, was wir wollten, die Barkeeper kennen viele Drinks wie Margarita, Tequila Sunrise, Miami Vice, Coco Loco, Mojito etc. Ausschankschluss ist 0. 00 Uhr, deswegen war ab Mitternacht meist Ruhe im Hotel. Zum Mittag und Abendessen gibt es immer Wasser und dann kann man mehr bestellen, wir tranken meist Rot- oder Weißwein. Zum Frühstück gibts eine Art Malzkaffee, Tee oder heiße Schokolade (an der Bar gibt es echten Kaffee aus der Maschine!) und jeden Tag frisch gepressten Orangensaft- lecker- oder man lässt sich einen Shake mixen mit Melone, Orangen, Mango, Papaya etc. Das Essen ist o. k. Die Auswahl an Wurst und Käse zum Frühstück ist schlecht, es gibt Toastbrot oder Milchbrötchen und Croissants, nur wenig Gemüse, dafür viele Südfrüchte. Dafür alle möglichen warmen Sachen, wohl typisch kanadisch..., so wie Rührei, Würstchen, gebratener Schinken etc. Man kann Spiegelei bestellen oder füllen lassen mit allem möglichen Gemüse. Das Mittag ist auch o. k., nicht riesig, aber man findet immer etwas. Das Abendessen ist super, riesige Auswahl: Kartoffeln, Maniok, Pommes, Reis, Nudeln, Yuka, verschiedene Gemüse, verschiedene Sorten Fleisch und Fisch, Meeresfrüchte wie Kalamares und Garnelen. Dazu immer 2 Suppen und viele Torten und Kuchensorten. Und es gibt superleckeres Eis! Die Speisen sind lauwarm und wenig gewürzt. Aber das hörten wir von den anderen Hotels auch, ist wohl eher das allgemeine Problem der kubanischen Küche. Man konnte aber mit Salz und Pfeffer nachwürzen, dann ging es schon. Einziges Manko: die Strandbar, sehr unfreundliches Personal, und die 24-Std-Snacks waren nicht der Hit!


    Service
  • Sehr gut
  • Die Angestellten im Hotel sind sehr nett und hilfsbereit, die meisten lächeln und grüßen freundlich - Ausnahmen gibt es bekanntlich immer. Und wenn man als Tourist lächelte und ein freundliches Hola! rief, hatte man bei jedem Angestellten schon gewonnen! Besonders die Kellner und das Barpersonal sind sehr nett, auch ohne Trinkgeld. Sie erwarten es nicht, freuen sich jedoch sehr darüber. Und ja, an der Bar wird man dann schneller bedient und das Mischungsverhältnis wird alkohollastiger... Die Angestellten an der Rezeption fanden wir nicht ganz so freundlich, aber jedes Problem wurde schnell geklärt. Check-in und Check-out verliefen schnell und ohne Probleme. Die meisten Kubaner sprechen sehr gut Englisch, damit kommt man sehr weit. Einige bemühen sich Deutsch zu sprechen, v. a. die Kellner. An der Rezeption spricht ein Herr gut Deutsch, Name hab ich vergessen. Sie freuen sich, wenn sie erfahren, dass man Deutsch spricht, denn sie möchten gern üben. Vor allem Leslie vom Reisebüro, also erzählt, dass ihr aus Dtl, Österreich oder der Schweiz kommt!! Die Toiletten im Hotelbereich sind zu wenig, bei so vielen Gästen kam die Reinigung nicht hinterher. Und am Strand gibt es keine Toiletten, man muss erst zum Poolbereich laufen. Bei unserer Ankunft um 19 Uhr waren die Zimmer noch nicht fertig. Wir mussten 3, 5 h warten. Wir waren ziemlich sauer und kaputt von der Reise. Am Abreisetag wussten wir, was wir alles hätten machen können, und hätten uns nicht mehr so geärgert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich etwa in der Mitte der Halbinsel an einer schmalen Stelle, man sieht von beiden Seiten das Meer. So haben auch die Zimmer, die zur Straße zeigen, Meerblick. Zum Strand läuft man durch den Poolbereich und dann über einen schönen Holzsteg durch einen traumhaften Palmengarten vorbei an Sträuchern und Mangroven. Das ist ein tolles Gefühl! In der Hotelumgebung gibt es wirklich nicht viel außer dem Delfinarium und einem kleinen Naturgebiet. Wenn man abends öfters mal ausgehen möchte, sollte man sich eher ein Hotel direkt in Varadero aussuchen, wo man ohne Taxi oder Bus hinkommt. Am Hotel fährt der Touristenbus vorbei, es gibt aber noch keine offizielle Haltestelle. Man stellt sich einfach vorne an der Straße hin und wartet, bis der Bus kommt. Er fährt täglich jede halbe Stunde, ist aber sehr teuer. 5 CUC pro Person und Tag. Transfer zum Flughafen sind ca. 40 min, es gibt im Hotel keinen Fluglärm. Taxis sind alle staatlich, man zahlt 1 CUC Gebühr und dann pro Kilometer einen CUC. Es gibt noch die gelben zweisitzigen Mofataxis für ungefähr denselben Preis. Regionale Busse haben wir nicht genutzt. Nicht weit vom Hotel gibt es das Einkaufszentrum Plaza America mit kleinem Supermarkt, Apotheke, Post (dort gibt es Telefonkarten und öffentliche Telefone, für einen Anruf nach Dtl bezahlten wir 5 CUC für 1, 25 Minuten; Achtung: Die Vorwahl nach Dtl lautet 11949!) und einigen Läden. In Varadero gibt es Märkte, Restaurants, Banken, Läden und einen kleinen Park, ansonsten ist der Ort aber nicht so besonders. Auf der Halbinsel gibt es noch einige Diskos und Kabaretts und einen großen Golfplatz. Man sollte auf jeden Fall einige Ausflüge machen, denn von Kuba bekommt man in Varadero nicht viel mit. Wenn man allerdings die Hauptstraße mal verlässt, und in die Seitenstraßen reingeht, sieht man gleich die andere, richtigere Welt von Kuba.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Strand von Vardero ist der absolute Traum! Heller, feiner Sand, azur- und türkisfarbenes, superklares, flaches Meer, wir waren total begeistert. Er ist leider wirklich nicht allzu breit, aber das ist an dieser Stelle der Halbinsel einfach so. Es gibt viele Schattenplätze, und selbst wir, die wir spät aufstehen und immer erst mittags am Strand ankamen, fanden immer einen Platz. Die Liegen am Strand sind angenehm, am Pool braucht man eine Auflage, die man sich jedoch besorgen kann, einfach am Clubhouse fragen, da gibt es auch jeden Tag ein neues Handtuch. Dazu Duschen und Whirlpool und eine kleine Liegeinsel im Pool. Das Hotel hat einen schönen Kinderclub und auch Kinderbetreuung. Es gibt ein Wassersportzentrum mit Kanu, Tretboot, Katamaran und schnorcheln, Tauchen, Bananenboot, Windsurfen. Dazu Tennis, Tischtennis, Fitness, Volleyball, Boccia. Jeden Tag Salsa-Lessons und Spanisch-Unterricht. Jeden Tag am Pool Animation, dennoch nicht aufdringlich. Wenn man nicht will, lassen sie dich in Ruhe. Am Strand gibt es keine Animation. 3x die Woche gibt es ab 23. 30 Uhr Disko am Strand, von der man im Hotel aber nichts hört. Abends gibt es 21. 30-22. 15 Uhr ein Programm auf der Bühne mit Tanz und Spaß. Naja, die Kubaner geben sich Mühe, aber vom Hocker gerissen hat es mich nicht. Bis 23 Uhr ist dann noch laute Musik, aber Punkt 23 Uhr ist Ruhe, was wir sehr gut fanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anja
    Alter:31-35
    Bewertungen:1