- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat ca. 500 Zimmer und 14 Stockwerke. Es ist – wie oft beschrieben – ein „Klotz in der Landschaft“ aber innen sehr beeindruckend durch die Pflanzen, die von der Decke hängen. Da an einer Landzunge liegt gibt es praktisch vorne und hinten Blick zum Meer – deshalb wichtig: nach Blick zum Meer UND Pool fragen. Im ganzen Hotel ist es sehr sauber. Das Hotel ist All-Inclusive; man bekommt bei Ankunft ein durchsichtiges Armband. Die Gästestruktur bestand überwiegend aus Paaren jeden Alters; weniger Kinder. Viele Deutsche und Kanadier aber auch andere Nationalitäten antreffbar (weniger aus USA aus gegebenen Grund). Ist auch nicht das typische Partyhotel (gibt auch keine hauseigene Disco) sondern ab elf Nachts sehr ruhig. Es gibt vier Aufzüge, die natürlich oft besetzt sind. Treppen gibt es aber auch und ein bischen Sport schadet im Urlaub ja auch nicht... Im Hotel ist es möglich, mit Kreditkarte zu zahlen (allerdings nicht von amerikanischen Gesellschaften, diese werden in Kuba nicht akzeptiert!). Auch der Geldwechsel ist im Hotel möglich. Bezahlt wird wie beschrieben in der Touristen-Währung CUC. Euro hat einen guten Wechselkurs; der Dollar weniger. Deshalb lieber nur Euro mitnehmen und vor Ort tauschen (CUC dürfen nicht ein- bzw. ausgeführt werden). Zur Einreise benötigt man mind. 6 Monate gültigen Reisepass, ins spanisch übersetzten Nachweis für eine Auslandsreiseversicherung sowie einen Touristenkarte (Gültigkeit/Aufenthaltsdauer: 30 Tage; vom Reiseveranstalter zu bekommen). Bei Ausreise muss man 25 CUC pro Person Ausreisesteuer zahlen (also aufheben) und viel Zeit mitbringen. Das gilt für den Ein- sowie Ausreise. Geht am Flughafen leider alles etwas chaotisch zu und dauert leider sehr lange (eineinhalb Std. keine Seltenheit). Leider würzen die Kubaner wenig (ist nicht nur im Hotel sondern allgemein auf der ganzen Insel). Als Tipp deshalb z. B. Chilli-Pulver mitnehmen, um den Speisen ein wenig Schärfe bzw. Geschmack zu verleihen. Bitte auch an „alternatives“ Trinkgeld denken – die freuen sich wirklich drüber und können das brauchen (vor dem Urlaub Parfumproben, Duschgel, Seifen etc. von Douglas/Apotheke sammeln oder die kleinen Päckchen aus Drogerie kaufen; Kulis, Feuerzeuge, sonstige brauchbare Werbegeschenke; ggf. Bonbons für Kinder oder kleines Spielzeug z. B. von Tedi). Solche Sachen auch bei Ausflügen dabei haben, nicht nur im Hotel verteilen. Zum Thema Ausflüge können wir empfehlen: Hauptstadt Havanna (Vorsicht: hier fanden wir es extrem mit den Bettlern und Leute, die unbedingt für Fotos – von Autos bis mit Ihnen – Geld wollen; zu aufdringlich ansonsten schöne Stadt). Fahrzeit von Varadero nach Havanna aber ca. 2,5 Std. Die Jeep Safari war auch Ganztagesausflug. Jeep kann man mit europäischem Führerschein selber fahren. Man geht schnorcheln, besucht eine Süßwassergrotte, Mittagessen auf Ranch und anschließende Boots/Flussfahrt, bei denen man auch wieder mit kleinen Speedbooten selbst fahren kann. Die Katamarantour wird auch immer wieder empfohlen (mit Kontakt mit Delphinen Plattform im Meer sowie auch Schnorcheln + Fahrt an eine Trauminsel – wie man sich Karibik vorstellt) – hier unbedingt die Exclusiv-Tour buchen (bzw. nachfragen) – am Katamaran waren ca. 80 Leute (wir haben es gesehen), und wir waren auf unserer kleinen Yacht nur zu sechst. Für den wenigen Aufpreise (müssten 15 CUC pro Person gewesen sein) war es das auf jeden Fall wert. Wir haben alle Ausflüge beim Reiseveranstalter selbst gebucht; am Strand bzw. in Varadero werden sie aber auch angeboten. Für Mitbringsel unbedingt nach Varadero reinfahren und einen der zahlreichen Stände/Märkte besuchen. Es gibt super viele, schöne, preiswerte, selbstgemachte Sachen und handeln geht auch immer. In Varadero selbst haben wir das Steakhaus El Toro besucht und Kikis Club. El Toro können wir nicht empfehlen. Kikis Club war super lecker und günstig. Die Villa Du Pont haben wir uns nur von außen angesehen. Eigentlich wollten wir dort auch essen, haben von anderen Hotelgästen aber gehört, dass diese in ihrer Nachspeise eine Made hatten... Der des öfteren erwähnten Unterschied zwischen Kuba und Dom Rep können wir bestätigen. Dies liegt aber daran, dass die Dom Rep doch schon weiter ist als Kuba – was hier einfach an der Regierung liegt. Für Kubaner hat sich die letzten Jahre aber viel verändert und es sieht nach einem Aufwärtstrend aus. Und außerdem: Es ist nicht Deutschland, dass muss man sich bei all diesen Ländern vor Augen halten. Es war ein super Urlaub und wir können Kuba und das Hotel nur weiterempfehlen!
Die Zimmer waren sehr großzügig geschnitten; ebenso der Balkon. Wir hatten ein rießiges King-Size-Bett. Ja, es gibt nur ein deutsches Programm (Deutsche Welle) – na und...? In unserem Zimmer gab es außerdem zwei Sessel, Kaffeemaschine, Kühlschrank (wird jeden Tag befüllt mit einer großen Flasche Wasser, zwei Bier und zwei Cola), Telefon (nicht genutzt), Safe, Schrank. Im Bad war ein Fön vorhanden (hätte aber mehr Power haben können aber teilweise kann man die Haare ja sowieso Lufttrocknen lassen...), Badewanne mit Duschvorhang, WC und BD und sogar Schminkspiegel. Als Hotelaufmerksamkeit gab es Shampoo, Duschgel und Kosmetiktücher. Aber: Wenn leer dann leer; gab nichts neues. Mit dem Putzdienst waren wir immer zufrieden, gab natürlich immer die hübschen Handtuchfiguren. Hier haben wir auch immer Trinkgeld gegeben, aber auch z. B. Parfumproben (siehe Tipps). Unser Reiseleiter meinte auch, dass wir ruhig das, was wir nicht mehr brauchen bzw. nicht mehr mitnehmen wollen/können, vor Abreise im Zimmer lassen sollen (von Kosmetika bis Kleidung) und sich die Zimmermädchen drüber freuen (dies also nicht als schlecht ansehen). Haben wir auch gemacht (z. B. Sonnencreme, Reste Shampoo etc.). Wir hatten zwar einen Adapter für die Steckdose dabei, haben diesen aber nicht gebraucht. Wichtig: Leitungswasser ist nur zum Zähneputzen und Duschen geeignet, nicht zum Trinken. Das Zimmer kann man am letzten Tag bis 12 Uhr behalten; möchte man Late Check Out nutzen, kostet dies 50 CUC extra. Dies kann aber erst am Abreisetag gebucht werden da das Hotel dann weiß, wie die Auslastung ist.
Im Hotel im 3. Stock (Ebene, auf der auch die Lobby zu finden ist) gibt es das Restaurant, in dem es von 7 bis 10:30 Uhr Frühstück und von 18:30 bis 22 Uhr Abend essen (Buffet) gibt. Im Restaurant am Pool gibt es von 12 bis 15 Uhr Mittag essen (Buffet) sowie am Strand gibt es Snacks in der Mittagszeit. Am Strand gibt es einen 24-Stunden-Service, d. h. Getränke sowie Pizzas und Sandwiches 24 h (gut zu wissen für Ausflüge bei denen man vor sieben Uhr unterwegs ist wg. Frühstück – ein Schinken-Käse-Sandwich tuts auch – bzw. falls man nachts im Hotel ankommt und noch Hunger hat). Es gibt im Hotel die Piano Bar an der – wie der Name sagt – Piano gespielt wird und es eher ruhiger zugeht (nur abends geöffnet) und die normale Bar, die ab Vormittag bis nachts um halb zwölf offen hat. Getränke sind alle inklusive, es gibt verschiedene Cocktails und eine normale Getränkekarte, die von Kaffee bis Rum alles enthält. Die kubanische Cola fanden wir – auch wenn es in einigen Bewertungen anders heißt – gar nicht so schlecht. Qualität der Speisen und Getränke ist gut und es ist auch alles sauber und hygienisch wie überall im Hotel. Natürlich geht einem das Essen nach zwei Wochen auf die Nerven da es sich schon wiederholt aber satt wird hier jeder. Und dieses „Problem“ hat man wohl in fast allen Hotels. Der Tipp wg. z. B. Chilli-Pulver (vgl. Tipps) gilt auch hier. Allerdings hat man am Buffet ein paar Gewürze zur Auswahl, aber auch immer die gleichen und nichts scharfes, das wird auch schnell langweilig. Am Dienstag ist abwechselnd einmal italienischer und einmal chinesischer Abend im Hauptrestaurant. Freitags ist immer kubanisches Buffet. Es gibt außerdem zwei Restaurants, die reserviert werden müssen (pro Aufenthalt 1 x pro Woche möglich) – hier bekommt man beim CheckIn die Vordrucke mit ausgehändigt. Das untere (habe leider den Namen schon vergessen), das nur abends geöffnet ist, fanden wir übertrieben. Hier werden Geigen gespielt und es wird auf super nobel getan – und nur ein paar Kilometer weiter haben die Leute nichts zu essen. Fanden wir too much. Das andere am Pool, in dem Mittags das Buffet ist, wird abends zum Mexikaner und hat uns echt super geschmeckt und fanden die Atmosphäre auch gut (nicht zu aufgetragen und übertrieben). Über Trinkgeld freut sich natürlich jeder, vom Kellner bis zum Koch – und die Leute leben davon – und bei vielen gibt man das wirklich gern bei dem Service bzw. der Freundlichkeit! Also das ins Budget unbedingt mit einplanen. An der Rezeption kann man jederzeit auch Scheine in Kleingeld wechseln. Es gab hier oft den Tipp mit dem Trinkbecher. Am Strand ist wäre so einer wirklich praktisch (ansonsten im Hotel meiner Meinung nicht notwendig), da die 0,2 Liter Becher leer sind, bis man seinen Platz erreicht hat (ist ja fast nix drin). Aber dann bitte nicht übertreiben (wir haben Leute mit 2 Liter Bechern gesehen; manche haben diese auch zum Abendessen mitgebracht – muss nicht sein). Wir hatten übrigens keine Problem wg. Eiswürfeln.
Natürlich freuen sich alle im Hotel – wie in Kuba einfach üblich – über Trinkgeld. Die Leute dort leben davon da der Lohn nicht zum Überleben reicht (bitte bedenken: viele versorgen auch noch Familie; teilweise einige Generationen die zusammen in einem kleinen Haus wohnen!). Aber auch ohne Trinkgeld sind die Leute nett und freundlich. Unser Kellner wusste bereits am zweiten Abend was wir trinken. Fanden wir sehr aufmerksam (vor allem bei doch so vielen Leuten sich gleich am ersten Abend zu merken). Und man sollte auch bedenken dass, wenn man so weit weg von zuhause ist, Englischkenntnisse einfach ein Muss sind. Es ist NICHT Europa! Natürlich sprechen einige Deutsch aber man kommt meist nur mit Englisch (wer Spanisch mächtig ist natürlich noch besser) weiter. Die Zimmerreinigung war auch vollkommen in Ordnung und wurde zügig vormittags vorgenommen. Es gibt einen Arzt, Apotheke sowie Spa und Frisör (kostenpflichtig). Wir haben uns massieren lassen (15 CUC/25 Minuten) und waren sehr zufrieden!
Wir sind vom Flughafen ca. 40 Minuten gefahren. Das Hotel liegt ein paar Kilometer außerhalb vom Ort Varadero; der aber gut erreichbar ist: Täglich fährt von 9 bis 21 Uhr der Beachtour-Bus (blau bzw. rot) für 5 CUC pro Person/Tag (1 CUC = ca. 0,75 Euro – Tipp: Oben links setzen wg. Bäume streifen). Dieser fährt aber relativ viele Hotels an so dass man sehr lange unterwegs ist. Außerdem gibt es überall Taxis (im Hotel rufen oder einfach auf die Straße stellen und winken. Taxi nach Varadero ca. 15 CUC. Außerdem gibt es auch das “Coco-Cuba-Taxi” (einfach mal nach Bilder googlen echt lustig). Direkt am Hotel können Roller gemietet werden (hatten wir gemacht für 21 CUC für 4 Stunden – deutscher Führerschein wird akzeptiert). Wenn man aus dem Hotel raus zur Hauptstraße und dann rechts geht, kommt man zum Delphinarium (= in der Lagune – es gibt aber noch eines direkt im Meer dies ist über Ausflüge buchbar; siehe Tipps). Als wir vor Ort waren gab es keine Show da ein Delphin ein Baby bekommen hatte (was ja für Tiere in Gefangenschaft ein gutes Zeichen ist...) also sind wir für 5 CUC nur zum gucken rein... Viel gibt es aber nicht zu sehen außer ein Kamel, einen Leguan, einen Shop, die Delphine sowie Pelikane. Man auch schwimmen mit Delphinen (glaube hätte 75 CUC gekostet). Hier allerdings in sehr kleinen Becken mit vielen Personen (nach unseren Beobachtungen; nicht selbst gemacht). Wenn man aus dem Hotel raus vor zur Hauptstraße geht und dann links kommt der Mambo Club (Disco mit Live-Musik). Haben wir aber nicht besucht. Vom Hotel raus zur Hauptstraße und dann links fahren kommt man übrigens zum Hafen, der aber nicht wirklich sehenswert ist, da überall noch Baustelle. Rechts fahrend kommt man zum American Plaza bzw. Stadtmitte Varadero. Das Plaza ist zum durchschlendern ganz schön und auch die Pizza dort ist lecker (oben links im ersten Stock; offen ab 12 Uhr Mittag). Aber wir haben festgestellt, dass es dort teurer ist als im Hotel (z. B. Rum – haben auch andere Urlauber berichtet). Für Mitbringsel unbedingt in der Stadt die Märkte besuchen (haben bis abends 19 Uhr offen). Dort gibt es schöne, billige und selbstgemachte Mitbringsel; viele Highlights (wenn man bedenkt, dass das selbst hergestellt ist). Immer handeln! Es gibt auch so noch ein paar Geschäfte in Varadero in dem man auch Rum und Kaffee (Serano soll der beste sein) kaufen kann (Achtung: Rum pro Person 1 Liter und Kaffee pro Person 500 Gramm zollfreie Mitnahme möglich). Wir haben am Flughafen von einem Pärchen gehört, dass es in einem Laden war und die Quittung schon wegschmeißen wollte. Sie wurden dann vorm Laden aufgehalten und kontrolliert, ob alle Waren, die sie in der Tüte hatten, auch tatsächlich auf der Quittung standen (bzw. ob sie diese auch noch hatten). Diese also unbedingt immer behalten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein Fitnessstudio, Spa und Frisör. Im Spa gibt es einen Jacuzzi und eine Sauna. Animation vorhanden, haben aber wenig mitgekriegt da nicht genutzt (d. h. auch keine aufdringliche Animation). Haben aber von Tanz-/Spanischkursen, Zumba, Aqua-Fitness, Bogen-Schießen etc. gelesen... Es gibt auch einen Kinderclub. Wie erwähnt keine direkte Disco, sondern nur die Bar am Strand, die 24 Std. geöffnet hat. Der Pool ist rießig (es sind zwei Pools; einer eher zum schwimmen und einer eher für Spiele/Freizeit; hier ist z. B. auch immer Handballtor/Basketballkorb vorhanden); ebenfalls mit Eck mit Jacuzzi. Am Clubhaus am Pool bekommt man jeden Tag frische Handtücher (mit der Handtuchkarte, die man beim einchecken ins Hotel bekommt). Möglich ist auch, Tennis zu spielen und die Ausrüstung hier auszuleihen (inklusive). Alles Nicht-Motorisierte ist im Strand inbegriffen, z. B. Trettboot, Segeln. Dazu müssen aber die Wetterverhältnisse passen (wird durch Fahne am Strand angezeigt). Liegen gibt es am Pool, im Garten (auf dem Weg zum Strand; hier auch Hängematten) und am Strand. Wir hatten nie Probleme, Liegen zu bekommen. Ab dem vorletzten Tag merkte man aber, dass der Strand bzw. Pool schneller voll wurde – wir erfuhren dann auch, dass das Hotel hier (Mitte Januar) komplett ausgebucht war. Ggf. kommt es in solch einer Situation zu Engpässen. Leider war das abends an der Bar aber schon der Fall. Dort gab es teilweise zu wenig Stühle/Tische. Vor der Show, die täglich abends ab 21:45 startet, gibt es keine Tische, sondern nur aufgereihte Stühle. Wirklich eher zum Show ansehen gedacht, weniger, um abends was zu trinken. Wie beschrieben wird es aber nach der Show (ca. elf, halb zwölf) ruhig im Hotel. Sonnenschirme/-schutz war am Pool sowie am Strand vorhanden. Dusche gab es zwischen Pool und Strand. Toiletten gibt es übrigens genug (für mich immer ganz wichtig... – am Strand, am Pool, im Hotel an fast jeder Ecke).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jessica |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 14 |