- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Aufgrund einer Überbuchung des Hotels "Primasol Albatros Beach" (was bei ITS gang und gebe ist) sind wir in diesem Bunker gelandet. Es hat 1500 Zimmer und davon waren zu 90 -95 % Russen untergebracht, der Rest teilte sich auf in europäische Staaten. Wenn sie mal eine deutsche Stimme gehört haben, dann waren sie glücklich. Das Hotel ist bereits schon zehn Jahre alt und hat damals wohl seine 5 Sterne (Landeskategorie) erhalten, die es heute nicht mehr verdient hat. Lt. Kataloge in Deutschland sind es nur 4 Sterne. Ich habe dieses Hotel vor Buchung in Deutschland bereits ausgeschlossen, da mir einige Umstände dort bekannt waren, umso schlimmer wenn man aufgrund der Überbuchung des anderen Hotels dort landet. Wenn Sie einen angenehmen Hotelurlaub machen möchten, dann kann ich nur mit gutem Gewissen von diesem Hotel abraten, und das sage ich obwohl ich schon mehrere Reisen nach Ägypten verkauft habe und keinesfalls empfindlich bin. Bin bereits das fünfte Mal in Ägypten gewesen und das war für mich nun das letzte Mal. Ägypten sollten darauf achten, denn bereits dieses Hotel wird von vielen Deutschen und EU- Mitgliederstaaten gemieden. Es gibt sogar Verträge der Hotels untereinander das Überbuchte Hotels ihre Gäste an das Golden 5 City abgeben, damit es ausgelastet ist.
Das Zimmer war so ziemlich das Einzige was in Ordnung war. Obwohl der Gestank der allabendlichen Müllverbrennung neben dem Hotel war schon heftig, so daß man sich teilweise Gedanken machte was dort verbrannt wurde. Zu bemängeln war halt hier nur das die Handtücher erst abends ausgeteilt wurden.
Das Essen war stets kalt, lange Schlangen vor der Getränkeausgabe waren von dem Hotelmanagement gewünscht. Denn pro Bar gab es nur einen der die Getränke ausgegeben hat. Das heißt man wartet bis zu 15 Minuten bis man an der Reihe war. Auch hier gab es wieder Unteschiede zwischen den Nationalitäten. Russen konnten soviele Getränke wie möglich erhalten, wo aber der Deutsche nur zwei Plastikbecher mit Getränken erhalten hat. Man hat teilweise gemerkt das die Ägypter vor den Russen kuschten und alles zu deren Zufriedenheit erledigt haben. Wenn es aber um Wünsche anderer gingen ließ man sich oftmals Zeit oder erledigte es gar nicht. Teilweise wurden die Buffets von Russen geplündert ohne Rücksicht auf andere zu nehmen. Es wurde dort auch extra für Russen gekocht wovon die Deutschen nur träumen konnten. Es gab in diesem Komplex mehrere Restaurants die wir auch aufgesucht haben, aber dort spielte sich das gleiche Theater ab.
Die Zimmer wurden ordentlich gereinigt, allerdings nur wenn sie schon vorab ein Trinkgeld gegeben haben. Allerdings war das Zimmer bis 17.00 Uhr nachmittags ohne Handtücher versehen. Kinderbetreuung war nie zu sehen, bei Beschwerden an der Rezeption wurde man weggeschickt und solle sich 10 Minuten später melden. Die meisten Angestellten des Hotels sprachen besser Russisch als das sie Englisch geschweige denn Deutsch sprachen.
Bis zum Strand mußte man 15 Minuten laufen (400 Meter) und das obwohl man gebucht hat direkt am Strand zu sein. Und wenn sie dazu rechnen was man alles mitschleppen tut, wenn man eine kleine Familie ist war dies schon ein großer Umstand. Die Riffe vor dem Haus waren zum Teil sehr verwüstet und beschädigt und der Müll der Einheimischen wurde von uns teilweise aus dem Wasser gefischt. Der einzige Vorteil den ich hier nennen könnte wäre die kurze Transferzeit vom Flughafen bis zum Hotel mit 5- 10 Minuten. Die Taxifahrer vor dem Hotel bieten dazu noch horente Preise an, da ist Handlungsgeschick gefragt und zum guten Schluß muß man sich noch das ägyptische Gemurre anhören, das man nicht mehr gezahlt hat. Versprechungen des Aqua Centers am Strand wurden nicht eingehalten und Deutsche mußten mehr bezahlen als die Russen für den Schnorchelausflug, zB. Pro Person 35 Euro für Deutsche, Russen bezahlten als Paar nur 50 Dollar (dies wurde uns von Russen bestätigt).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die tollen Kinderrutschen waren schon nett, nur wenn man bedenkt das die Rückwand der Rutsche aus rostigem Stahlgestänke besteht wo Kinder ungehindert Zugang hatten dann war es doch wieder bedenklich. Ebenfalls lagen Chemikalien zur Reinigung des Pool-Wassers herum, für Kinder ebenfalls zugänglich und wurden nicht verschlossen. Die Kinderanimation ließ zu wünschen übrig man hat nie jemanden gesehen. Die Sauberkeit der Toiletten war ebenfalls ein Kraus, mit Kot beschmierte Toiletten wurden angeboten, sodaß man rückwärts wieder rausgegangen ist. Teilweise wurde am Strand die Toiletten bereits um 16.45 Uhr geschlossen, obwohl der Strand noch voll belegt war. Das hieß somit bei Durchfall, Po zusammen kneifen und auf das 400 Meter enfernte Zimmer laufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dunja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |