- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel und Zimmer machten einen guten Eindruck, uns hat das Zimmer im C-Teil gut gefallen,die Aussicht auf das Meer und die Anlage waren gut.Die Gartenanlage ist noch im entstehen, beim Pool stehen dafür schon die Gehplatten schief,Stolperfallen.Speisesaal eben orientalisch,Männerwirtschaft ist nicht zu übersehen,teilweise schmutziges Geschirr,Gläser usw.,dieses fehlte auch bei Stoßzeiten öftermals.Das Essen hat mir insoweit geschmekt,da ich zur Zeit sowiso abnehmen will, meine Gattin kam mit den Hotelpastagerichten überhaupt nicht zurecht und hat sich an alle Varitionen Hähnchenfleisch gehalten,so gut es eben ging und wurde erstmals nach der Ankunft in Deutschland wieder richtig satt,als wir auf Grund der Verspätung der Coral Blue statt Frühstück eben schnell mal Mittag gegessen haben.Bars waren soweit o.k.,man bekam was man wollte ohne lange Wartezeiten.Ich wunderte mich darüber,daß Italiener kaum Bier oder überhaupt Alkohol tranken,als Deutsche wurden wir mit andersfarbigem Armband versehen,was Animateure und Italiener zu uns Abstand und Ignoranz halten lies.Überlaute Poolmusik wurde trotz Beschwerde nicht leiser gedreht,weil keiner englisch bzw.deutsch verstand oder verstehen wollte,dafür aber meine deutliche Gestik mit arabischer/nubischer Personalzustimmung dazu führte,daß ich italienisch beschimpft wurde.Die nachts um 01 Uhr beginnende Beatchbarmusik wurde nach zweimaliger persönlicher Vorsprachebeim Hotelmanager meinerseits mit dem entspr.Videofilm und dem angedrohten Hotelwechsel erfolgreich ruhiggestellt. Dahin reist man eigentlich nur, wenn man nur baden u.schnorcheln/tauchen geht und vor Italienern keine Scheu hat (oder man sich als Italiener durch frühere Pipione-Reisen dazugehöhrig fühlt), die sagenhaften Temperaturn verträgt,das Geld zum Shopping nicht ausgeben will und die Einsamkeit sucht. Für mich wäre diese Gegend nochmals sehenswert in ca.10 Jahren: -haben die Touristen die Korallen zerstört?,-wird der Besucher von Geschäften überhäuft und zum verweilen genötigt,-gibt es dann auch Taxifahrer, die sich um Touris streiten, -wurden da auch noch alte Tempel gefunden, usw.????
Die Zimmer waren bei uns sehr gut.Wir hatten genügende Größe(nicht nachgemessen), es waren ein Sessel,ein zusätzliches Sofa,ein Tischchen,grosser Fernsehuntertisch mit eingebautem Kühlschrank(der leider nur die Zimmertemperatur durch öffnen u.schließen der Tür zu stande brachte), vorhanden.Der Zimmerservice war in der ersten Woche gut,in der zweiten Woche sahen wir verstärkt Manager,denen bestimmte Pflanzenzustände im Hotel- innen u.-außen wichtiger waren und diese dann wahrscheinlich das bisherige Zimmerpersonal zur Grünzeugplege zusätzlich eingesetzt hat, wobei dafür das dezimierte Personal durch Mehrarbeit entsprechend später zur Zimmerreinigung gekommen ist.Ein weiterer Effekt waren nun auch auf den Häusergängen zusehen: Geschirr und allerlei Gläser,ein Teebeutel u.ä.,lag nun Tagelang herum und wurde nicht entfernt....
Ein Steakhous habe ich nur vorm Hotel in der Wüste gesehen(Bretter und Leinenverschlag mit Steakhouseschild),im Hotel selber war das A`la-chart überflüssig, es gab keine Gäste, die sich angemeldet haben.Ich glaube das dessen einziges Speiseangebot(14 Tage das gleiche=Pasta+Meeresfunde),durch Überlagerung dann an der Poolbar gegen Bezahlung angeboten wurde.Das Restaurant wurde einmal in der Woche kpl.ausgeräumt.Da wurde vor dem Saal am Abend bufettmäßig aufgetischt, einschließlich Grill.Drinnen wurde inzwischen großreinegemacht, was man am anderen Tage zum Frühstück wieder bezweifelte.Das Essen selber war voll auf ital.ausgerichtet,trotz Themenabendessen.Ich bezweifele aber,daß dieses Essen den Italienern, bis auf bestimmte wenige Speisen, - italienisch - vorkam.Meine Frau ist damit nicht zurecht gekommen.Trinkgelder habe ich dementsprechend auch nur an der Rezeption,Poolbar und Zimmerservice ausgegeben.
Überwiegen freundlich sind uns alle Beteiligten entgegengetreten.Einzige Ausnahme und teils unfreundlich, waren nur die italienischen Animateure, die deutsche grundsätzlich meiden...?! Verständigen konnten wir uns mit allen über jede Angelegenheit, die uns betroffen hatte.Es war gut, daß ich imVorfeld wichtige Worte auch in ital.Sprache mir rausgesucht hatte,schließlich weis ich, daß ich im Ausland bin und nicht der den ich dort ansprechen wollte.Einer einzigen Beschwerde wurde bereits am zweiten Tag entsprochen,nach dem am ersten darauffolgenden Tag der Hotelmanager uns angesprochen hatte, wie wir mit seiner Lösung zufrieden wären und es einer kleinen Nachbesserung bedurfte.
Der Strand ist unmittelbar am Hotel,für mich mehr grobsandig,Korallen beginnen sofort,ohne Badeschuhe gehts gar nicht,zum Schutz der Korallen sollte man dies auch nicht tun.Richtig gut ins Wasser gehts links neben dem Hotel in ca.400m Entfernung, ohne Schuhe und ewig raus bis es tiefer wird.Schnorchelparadis stimmt auf Anhieb und trifft für die gesammte Region zu, die eigentlich schon ewig Taucher angezogen hat.Jedenfalls ist die bilderbuchartige Unterwasserwelt schon bei 50 cm Wassertiefe und gebückter Haltung mit Taucherbrille erlebbar.Ich bin erschrocken, wie man da schon von allerlei kleinsten und auch grösseren Fischen umschwärmt wurde.Aus dem Hotel raus, geht vorbei,- eine einzige- Straße,danach kommt sofort die Wüste.Es ist überall sichtbar,dass eine entsprechende Infrastrucktur im fast neuem Urlaubergebiet noch geschaffen wird.In der näheren Umgebung ist eine neue moderne Stadt mit Yachthafen schon erlebbar.Nach Marsa Alam(40km) kann man eigentlich auch schon ein wenig shoppen gehen,die Hauptstrasse ist gerade am entstehen.El Quesir(80km) dagegen ist wirklich alt und mein Eindruck:man erfindet Legenden damit die Stadtrundfahrt dahin für Touristen etwas bieten kann,weil man ausser einem alten Fort, koptischer Kirche, einer noch älteren Moschee und auch einem alten Hafen, sonst nichts attraktives zu bieten hat. Es wurde ein altes italienisches Büro zum Anschauen vorgeführt, worin defekte Optima-Schreibmaschinen(DDR-Exportartikel) in größerer Anzahl vorhanden waren, als alte Aktenordner. Dafür jahrhunderte alter Staub,der ja anderswo im ganzen Land auch nicht entfernt wird, einem das Lied vom Tod in die Gedankengänge treibt... Ich habe meinen Ausflug wie so oft wieder selber organisiert, in dem ich mit Taxi und deutsch spr.Reiseleiter und Gattin, ins 300 km entfernte Hughada gefahren bin.Für 120 Euro haben wir alle Ortschaften,Überseehäfen usw., exzellent geniesen können.Krönender Abschluss vor der Rückreise war ein Besuch des besten Fischrestaurantes in Hughada,welches Pauschaltouris nicht mal mit org.Stadtrundfahrt kennlernen.Erwähnenswert ist noch der Besuch des neuesten Einkaufscentrums bei Hughada,nähe Hotel 1001Nacht. Südlich von Marsa Alam(100km ?)soll es ein Naturschutzgebiet mit Wald,entspr.Grüngürtel und Tierwelt geben, wo aber keiner anbietet hin zu fahren. Es soll zu wenige Interessenten geben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unser Sport bestand nur aus Strandwandern,Schnorcheln und Meeres-,sowie Poolschwimmen, da wir ja keine Itliener waren und unser blaues Armband jeden davon abhielt uns zur Unterhaltung eizuladen.Die Spielregeln hätten wir ja vom italienischem ins deutsche übersetzt bekommen müssen.Wegen der 4-6 Deutschen im Hotl ist das ein unvertretbarer Aufwand... Ansonsten waren die Liegen überalll zwar reperatur bedürftig aber man konnte sie zugedeckt benutzen, oder auch nicht.Sonnenschutz am Pool verursachte bereits am 2.Tag trotzdem einen starken Sonnenbrand bei uns, man glaubt gar nicht, wie durch Korbgeflechtartiges Sonnedach trotzdem die Sonnenstrahlen durchgehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |