- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Blue Bird Ferienanlage ist eine Unterkunft mit Selbstversorgung. Die Anlage besitzt 6 Studios und 2 vermietbare Häuser. Das Haus, in dem wir gelandet sind, hatte allerdings nichts mit dem Haus, das wir gebucht hatten zu tun. Sowohl optisch, als auch von der Einrichtung, kann man es als: "wir machen Geld in jeder Bruchbude" bezeichnen. Nach einigen Tagen mit Regenschauern standen wir in einer Wasserlache im sog. Wohnzimmer. Nach einer Beschwerde meinte man nur...ach es hat seit einem Jahr nicht hereingeregnet...und dann plötzlich in der Zeit, in dem wir da waren..naja. Auch so manchen Badvorleger würde man eher als Putzlumpen benützen...Das täglich aktive Hausmädchen hat sich wirklich Mühe gegeben, doch den vielen Ameisen und Kakerlaken wurde sie dann auch nicht Herr. Der Pool, der in unserem Fall über der Strasse in der eigentlichen Anlage lag, war in Ordnung. Wir können die Anlage auf Grund der Unehrlichkeit der Eigentümer und dem Umgang mit Beschwerden nicht weiterempfehlen. Sehr nette Erfahrungen haben wir allerdings in den kleinen Restaurants der Einheimischen im Ort Pereybere gemacht. Sehr freundliche und liebenswerte Bedienung, stets bemüht....je kleiner desto freundlicher. Auch das kleine Reisebüro im Ort sehr hilfbereit...der Besitzer bringt seine Gäste sogar persönlich zum Hafen in Grand Baie, wo die meisten Segeltouren starten.
Das Haus hatte 3 Schlafzimmer. In 2 der Zimmern stand jeweils ein Doppelbett und ein Einbauschrank. In einem weiteren Zimmer gab es zwei Einzelbetten und einen Einbauschrank. Klimaanlage war im ganze Haus keine vorhanden, was besonders den Kindern das Schlafen nicht gerade erleichterte. Deckenventilatoren waren vorhanden, doch sehr laut. Da man bei den warmen Temperaturen die Fenstern nicht schließen konnte, herrschte jeden Abend Mückenalarm im Schlafzimmer...Mückennetze waren keine vorhanden, was jeden Abend eincremen mit Mückenmittel bedeutete. Insgesamt war das Haus sehr lieblos eingerichtet, kein einziges Bild an der Wand, Linoleumboden (wahrscheinlich auf Grund der Pflegeleichtigkeit). Terrasse bestand aus Beton ohne Fliesen oder ähnlichem. Das Badezimmer war nicht schön, aber o.k. bis auf die bereits erwähnten Badevorleger. Seperate Toilette war vorhanden. Die Küche war auch in Ordnung. Fernseher, Radio oder ähnliches war nicht vorhanden. Wie auch schon erwähnt lag das Haus direkt an der Küstenstrasse, was eine hohe Lärmbelästigung zur Folge hatte. Ein weiterer negativer Punkt, der uns sehr störte war der Zugang des Grundstücks für jedermann. Von der Küstenstraße her gab es ein kleines Tor, das nie verschossen war, und das gesamte Grundstück war weder von einem Zaun noch ähnlichem umgeben. Die Hellhörigkeit des Hauses förderte neben dem fehlenden Zaun nicht gerade den Schlaf.
Wenn gewünscht, konnte man sich Baguette und Getränke nehmen, die dann am Ende abgerechnet wurden..wir haben dies aber nicht in Anspruch genommen.
Die Freundlichkeit der deutschen Besitzerin ließ sehr zu wünschen übrig. Neben einigen Unwahrheiten, wie etwa "Wir sind ausgebucht" was uns schon der Taxifahrer, der uns vom Flughafen abholte, mitteilte, und dann an der eigenlichen Anlage Blue Bird vorbeifuhr, um uns dann in ein Nachbarhaus, das weder optisch noch von der Einrichting irgend etwas mit dem gebuchten zu tun hatte, abzusetzen. Beim "Auschecken" meinte sie dann nur...ach wir hätten nur was sagen brauchen...sie wäre nicht ausgebucht gewesen....haha...wir kamen uns ziemlich veräppelt vor.
Das Blue Bird liegt in der Ortschaft Pereybere direkt an der vielbefahrenen Küstenstraße. Vor dem Haus Nr2 liegt eine Busstation, ..da die Busse sehr laut sind, ist es wirklich störend, wenn morgens um 5:30 schon die Busse fahren...an Ausschlafen nicht zu denken. Die direkte Hotelumgebung sind Küstenstraße, Abrißgrundsstück, leerstehendes Haus und Einfamilienhäuser. Die Transferzeit zum Blue Bird beträgt etwa 1,5 Stunden., was etwa 45 Euro oder 1500 Rupies kostet. Ausflügsmöglichkeiten bestehen im Ort Pereybere, in dem kleinere Reisebüros ihre Dienste anbieten. Ansonsten benötigt man, gerade wenn man die Insel erkunden möchte, ein Auto. Einkaufsmöglichkeiten bestehen für kleinere Dinge im Ort. Was wirklich das einzig positive an dem Standort war, sind der sehr gepflegte öffentliche Strand von Pereybere und die kleinen einheimischen Restaurants in Fußentfernung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Swimmingpool war in Ordnung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |