- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat seit diesem Jahr landesübliche 5 Sterne und zeigt dies auch stolz direkt am Eingang. Es handelt sich um eine Clubanlage am steilen Hang mit Blick nach Westen und fantastischer Aussicht, die Zimmer liegen in 2-stöckigen Häusern, wobei die Eingänge zum Erdgeschoss vorne und die zur ersten Etage ein Level höher von hinten sind. All Inclusive mit den üblichen Einschränkungen. Gäste fast ausschließlich Niederländer (die hatten Frühjahrsferien), dadurch viele Kinder. Für ältere, nicht mehr so fitte Zeitgenossen allerdings absolut ungeeignet, da zB. vom Strand bis zu unserem Zimmer auf Level 2 (von 4) oberschenkel- und gesäßmuskelfördernde 194(!) ungleiche Treppenstufen zu bewältigen waren. Kein Aufzug! Tip: Wochenmarkt Dienstags in Milas mit Dolmus machen, billiger als Bodrum und gegenüber der durch Reiseleitung angebotenen Fahrt 60% günstiger. Das Museum in der Burg ist sehr interessant.
Die Zimmer sind ausreichend groß, hellhörig, einfach, aber sauber, Naßzelle mit Abzug, Kühlschrank, Sat-TV mit SAT, RTL I und II, VOX und Onyx. Betten sehr gut, da hart und mit kleinen Kopfkissen, jeden 2. Tag frische Handtücher 3 mal die Woche Bettwäsche. Safe im Schrank 14,-- €/Woche, dafür kann man den problemlos mitnehmen, da nicht befestigt. Klimaanlage vorhanden, wurde aber während unseres Aufenthalts nicht benötigt.
Sämtliche Mahlzeiten mit Ausnahme der Tea-Time (im Teepavillon) und den Nachmittagssnacks (an der Bar neben dem Restaurant bzw. im Kebab Haus) werden im Restaurant vom Buffet ge- und an Tischreihen eingenommen, die ob ihrer Plastikbestuhlung und des durch das Rücken mit derselben aufretenden Lärms an eine Werkskantine erinnern. Das Frühstück ist mit den täglichen 15-Minuten-Eiern und dem "Rührei" aus Eipulver und - zuviel - Wasser (siehe Foto) das schlechteste, was ich bei den 13 Urlauben in der Türkei je bekommen habe, die anderen Mahlzeiten hatten - mit Ausnahme der Salate(sehr gut) - max. 3 Sterne verdient. Das beste waren allerdings die Pommes Frites, das ergibt sich aber zwangsläufig aus dem 95%igen Niederländeranteil.
Deutschkenntnisse sehr dürftig, englisch etwas besser, Rezeption ziemlich arrogant, das andere Personal bemüht. Uns fehlten vom ersten Tag an im Bad zwei Seifenspender und der Duschvorhang, wurde trotz dreimaliger Reklamation in 2 Wochen nicht erledigt, ausreichend funktionsfähige Sonnenschirme erst nach 12 Tagen - vorher siehe Foto. Das Hallenbad hätte an und für sich einen weiteren Stern begründet, allerdings sollte man dann dem Gast weder im Schwimmbecken noch in den beiden Whirlpools kaltes (!) Wasser zumuten. Unterhalb des großen Pools befinden sich diverse Schmuck-, Bekleidungs- und sonstige Geschäfte, sowie ein Arzt, der in der Zeit unseres Aufenthaltes hauptsächlich Gäste zu betreuen hatte, die eine der zahlreichen Treppen heruntergefallen waren. Wir haben insgesamt fünf dieser bedauernswerten mit Armen in Schlingen gezählt.
Lage siehe oben, direkt unterhalb der Straße, die vom Flugplatz nach Bodrum führt. Einkaufs- und andere Möglichkeiten in der Nähe Null, Dolmus nach Bodrum 1,25 Mio TL(10 km)nach Milas (50 km) 3,0 Mio TL. Kurs: 1 € = 1,65 Mio TL. Kiesstrand, daher Badeplattformen, Wasser einwandfrei, Liegestühle mit Auflagen und Tüchern kostenlos, Probleme bei schlechtem Wetter, da das Hotel nicht über wetterfeste Aufenthaltsmöglichkeiten verfügt: alle Bars sind zu mindestens zwei Seiten offen und zudem auch nur zu bestimmten Zeiten geöffnet, Getränkeauswahl selbst für türkische Verhältnisse sehr begrenzt, neben Efes, den obligatorischen Pulver-Säften und der Coke-Palette gab es Weiß-, Rose- und Rotwein, Gin, Wodka, Raki und Brandy - letzterer war allerdings nach 10 Tagen aus - und Schluss. Die (übrigens ganz hervorragenden) türkischen Liköre suchte man vergebens.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure aus der ehemaligen GUS und aus Frankreich waren sehr nett und bemüht, etwas abwechslungsreiches auf die Beine zu stellen. Es gab Mini-Club und abends -Disco. Die Abendunterhaltung findet in einem kleinen Amphitheater statt, die Disco (Getränke kostenpflichtig) ist von 24.00 bis 03.00 und später und liegt am äußersten Rand des Geländes, wodurch der Lärm sich in Grenzen hält. Pools gibt es drei: zwei übereinander in der Mitte des Geländes, wobei an den unteren, großen das Kinderbecken angeschlossen ist. Dazu kommt noch ein Pool, in den zwei Groß-Rutschen münden. Es gibt zwei Tennis-Plätze - nur einer z. Zt. bespielbar - und eine Mini-Minigolf-Anlage, kostenfreies Kanufahren, Nutzung von Sauna, Dampfbad, Hamam und kleiner Muckibude. Das Internet-Cafe bestand aus 2 PC´s, die mit einem 56K-Modem vernetzt waren und für diesen absoluten Stand der Technik wurde von dem nur mit mäßigem Sachverstand, aber mit umso mehr Geschäftssinn gesegneten Betreiber der Vorzugspreis von 1,-- € pro 10 Minuten verlangt! Preisliste für die Wassersportaktivitäten unter Hotelfotos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 100 |