- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Gästehäuser wurden zwischen der Strasse nach Bodrum und dem Strand in den Hang gebaut. Etwa in der Mitte des Hanges befindet sich die Poolanlage sowie das Restaurant. Unter www.clubbluedreams.com findet man eine Gesamtansicht der Anlage. Die Zimmer der obersten Häuserreihe haben den Nachteil des Strassenlärmes. Da der Strand bzw. die Zimmer nur über zahlreiche Steintreppen zu erreichen sind, sollten sich Urlaubswillige schlauerweise vor der Buchung über die Beschaffenheit der Anlage informieren. Zimmer und Bad waren in gutem Zustand, wer fernsehen will (im Urlaub?), findet lt. Informationskarte auch etliche deutsche Sender. In meiner Urlaubswoche befanden sich vorwiegend holländische sowie deutsche und englische und einige österreichische, russische und auch türkische Gäste in der Anlage. Ausflüge können wie gesagt zur Genüge in Bodrum begutachtet und gebucht werden (Schiffsausflüge, Tauchfahrten, Ephesos, Discoschiff usw.). Es war meiner Meinung nach ein toller Urlaub in einer sehr guten Clubanlage. Wer sich jedoch einen Luxusurlaub in jeder Hinsicht erwartet, wird auch ein Luxushotel buchen müssen (was zu diesem Preis kaum zu finden sein wird).
Am Zimmer gab es nichts auszusetzen, die Klimaanlage lief ausgezeichnet, die Härte des Bettes entsprach meinen Vorstellungen (keine "Hängematte"), das Zimmerservice gab keinen Grund zur Beanstandung. Die Minibar war gottseidank leer (7 € für 1 Bierchen ist doch etwas deftig). Ansonsten kann ich nicht viel dazu sagen, da ich mich im Urlaub für gewöhlich kaum im Zimmer außer zum Schlafen aufhalte (der Lärm von der Strasse hat mich nicht sonderlich gestört, obwohl ich als "Landmensch" Ruhe gewohnt bin).
Die Auswahl an Salaten ist vor allen beim Abendessen hervorragend (ca. 25 verschiedene Salate). Man sollte vor allem auf das Angebot der Köche im Freien achten (z.B.gegrillter Fisch oder Hähnchen, KEPAB, Nudeln mit Gemüse, Kaiserschmarren usw.). Im Speisesaal gibt es die üblichen aber durchaus guten Fleisch und Nudelgerichte. Die Auswahl an Obst ist mit Orangen, Äpfeln und Wassermelonen leider etwas dürftig, dafür gibt es eine große Auswahl an süssen Nachspeisen. Ab 13 Uhr ist das PIDE House in Strandnähe für kleinere Hungerattacken (türk. Pizza usw). zu empfehlen, ebenso bereitet der Koch beim Frühstück auch Spiegeleier nach Wunsch, wer die "undefinierbare Pampe" nicht mag. Die Plastikstühle im Restaurant sind Geschmackssache, wichtiger wären jedoch Plastikabdeckungen auf den Tischen, da vielfach von der sog. Esskultur nichts zu merken ist und die Gäste teilweise richtiggehend herumferkeln wie die soeben genannten. Zur Qualität der AI-Getränke ist nur zu bemerken, daß die Verwendung von Spitzenweinen und -Spirituosen bei der Sauferei, die teilweise angesagt ist, den Preis wohl merkbar in die Höhe treiben würde.
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück. Ein Spruch, den man durchaus auch hier anwenden kann. Wenn ein freundlicher Zeitgenosse an der Poolbar mit einem herzhaften "Heeee - four Cola Rum" seine AI-Ansprüche geltend macht, darf man sich nicht wundern, wenn die "Sklaven" manchmal nicht so richtig funktionieren. Ich wurde am Samstag um 2Uhr nachts freundlich empfangen, ein Hotelangestellter brachte mein Gepäck ins Zimmer, auch vom Pool- und Restaurantpersonal wurde ich stets freundlich bedient (wenn viele Gäste gleichzeitig zum Essen gehen bzw. an die Bar drängen, dauert es halt etwas länger). Ein Paar aus Deutschland hat erzählt, daß ein Zimmerwechsel in eine untere Häuserreihe am nächsten Tag sehr wohl vorgenommen wurde. Daß man für die Angestellten an der Bar, im Restaurant ein paar EURO Trinkgeld übrig hat, sollte selbstverständlich sein oder glaubt jemand, daß die Hotelleitung eine Trinkgeldpauschale bezahlt? Animation bzw. Abendprogramm sind meiner Meinung nach zum Scheitern verurteilt, da die Animateure sich zwar bemühen und in der Mittagszeit Shows einüben, die meisten faulen Säcke (sprich Gäste) aber für nichts zu begeistern sind.
Um von den Häusern an den Strand, ins Restaurant, zur Poolbar usw. zu gelangen, sollte man einigermaßen gut zu Fuß sein (häufiges Treppensteigen). Der Strand besteht zum kleineren Teil aus Kies, ansonsten aus Fels, der mit Holzstegen überbaut wurde (Badeschuhe sind von Vorteil). Man sollte schon etwas früher an den Strand pilgern, um einen Liegestuhl (und vor allem Sonnenschirm - aber nur einen für 2 Liegen!!!) zu ergattern. Das Wasser ist sauber, man kann über etliche Treppen auf dem Steg bzw. den Strand in das Wasser gelangen. Nach Bodrum beträgt die Entfernung etwa 10 km (1 € mit dem Dolmusch), zum Flughafen etwa 25 km (ca.1/2 Stunde Fahrtzeit).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Tennisplatz ist unbespielbar (wurde mit zwei kleinen Toren als Fussballplatz umfunktioniert) ein Tennis-Hartplatz sowie ein Beach-Volleyball Feld und eine Minigolfanlage wären vorhanden, werden aber ausser Volleyball mit dem Animateur kaum genutzt. Die Animation bzw. Abendunterhaltung ist wie schon oben beschrieben problematisch. Es gibt auch eine Sauna, ein türkisches Bad usw. sowie Internet und Billard gegen Aufpreis. Der hauseigene Markt ist vergleichsweise teuer. Für größere Einkäufe sollte man doch nach Bodrum fahren. Man findet dort auch günstige Ausflugsmöglichkeiten. Als Meerwasserfan kann ich die Qualität der Poolanlage nicht beurteilen, die Strandanlage wird vor allem in der Hauptsaison überlaufen sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |