* es gibt zwei Cottages, die man allein, max. zu dritt bewohnen kann, eine Dachterrasse bietet weitere Schlafgelegenheiten mit Blick aufs Meer. Die Häuschen sind traditionell gebaut, sauber,gemütlich,liebevoll dekoriert, mit Terrasse und Blick über die blühende Natur aufs Meer und das gegenüberliegende Festland. *Während meiner Aufenthalte 11/2012 und 8/2013 war eine junge Deutsche und ein älteres amerikanisches Paar da.Ich habe aber gehört,dass Reisende aus ganz Europa,aus Kenia, von überall eigentlich kommen.Für Kinder finde ich die Insel nicht günstig, da es sich um eine Koralleninsel handelt,bei Flut gibt es keinen Strand, man kommt über einen Holzsteg mit Treppe ins warme,klare Meer. Da Amina und Feisal eine kleine Solaranlage haben,ist das Aufladen von Handy- und Kameraakku kein Problem. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, ich war mehr als zufrieden.
Wasini ist eine Koralleninsel ohne Strom und fließend Wasser.Es gibt eine richtige Toilette mit Meerwasserspülung in einem separaten Waschhaus, in den Häuschen gibt es Ökotoilletten und Wassereimer zum Duschen-hört sich vielleicht schlimmer an als es ist.
Das Essen ist landestypisch,kein Büffet mit zig Auswahlmöglichkeiten,aber immer frisch,lecker,abwechslungsreich....Feisals Rührei zum Frühstück und der Tag kann beginnen!Abends Fisch,Oktopus oder Muscheln,leckeres Gemüse,Kokosnussreis,frisches Obst...lecker!!!! Es gibt hier nicht viel Fleisch und keinen Alkohol, man ist schließlich auf einer moslemischen Insel.
Amina und Feisal,die Besitzer sind beide sehr nett,freundlich und hilfsbereit.Beide sprechen mehrere Sprachen,helfen und organisieren alles,halten die Häuser und das Gelände sauber,pflanzen und bringen um Blühen,versorgen ihre Katzen und Hühner liebevoll - einfach schön! Kinderbetreuung gibt es wohl keine, wie bereits erwähnt,finde ich den Platz zumindest für kleinere Kinder ungeeignet. Es gibt auf der Insel eine Medikamentenausgabestelle,an der auch ich glaube zweimal pro Woche ein Arzt anwesend ist.Das nächste Krankenhaus befindet sich in Ukunda-aber wer wird schon auf Wasini krank?
Die Häuschen liegen direkt am Meer.Der nächste Flughafen ist in Mombasa,man fährt mit dem Bus zur Fähre,setzt nach Likoni über.Dort ist man direkt am Busbahnhof,nimmt den Bus nach Shimoni,geht zum Pier,nimmt ein Boot nach Wasini...Viel einfacher ist es allerdings sich ein Taxi vom Flughafen nach Shimoni zu gönnen,sich mit Amina(eine Deutsche)und ihrem Mann Feisal in Verbindung zu setzen,sie organisieren gerne alles für einen,holen einen ab und bringen einen direkt zum eigenen Steg.Auf der Insel selbst gibt es keine Autos,Mopeds oder andere Krachmacher,man läuft.Shopping und Nightlife sucht man hier vergebens,es gibt kleine Geschäfte für den täglichen Bedarf und typische Souveniers.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt hier keine Animation,keineDisco,keinen schicken Pool. Dafür hat man den indischen Ozean vor der Nase,man kann schwimmen,schnorcheln und tausende bunte Fische sehen oder einfach auf dem Liegestuhl hängen und das Meer,die Vögel,die Boote...angucken. Von hier aus kann man auch als alleinreisende Frau die Dörfchen,die ganze Insel,den Korallengarten und die Mangrovenhaine erkunden.Eine Bootstour um die Insel bei Sonnenuntergang ist ein unvergessliches Erlebnis-mit etwas Glück kann man Delfine,Wale und Schildkröten sehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margit |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |