Alle Bewertungen anzeigen
Christin (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2023 • 1 Woche • Strand
An sich ok, aber leider Magen-Darm-Virus inclusive
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

An sich ist das Hotel okay, es ist eben auf Massentourismus ausgelegt und viele Menschen treffen aufeinander. Das weiß man aber vorher und kann damit leben. Aber leider war bei uns ein Magen-Darm-Virus auch inclusive :-( Wir waren vor 3 Jahre im ersten Corona-Jahr schon mal dort. Da wir damals zufrieden waren, wollten wir nochmal kommen. Diesmal waren wir zu 9. / 3 Familien. Es war aber kein Vergleich zu damals. Diesmal muss das Hotel komplett ausgebucht und zusätzlich das gegenüberliegende Hotel, was auch noch dazu gehört, besetzt gewesen sein. Es waren Menschenmassen im Restaurant. Aber es ist halt ein All-Inclusive-Hotel, wo es mit Ruhe und Entspannung bei so vielen Gästen schwierig wird. Da muss man dann auf kleine Hotels mit wenig Zimmern und vielleicht mit nur Frühstück ausweichen. Da kann man sich gemütliche Tavernen in schöner Umgebung selbst aussuchen. Leider hat sich auch das Klientel geändert. Seinerzeit waren hauptsächlich Deutsche und Engländer im Hotel, nun hat es sich sehr in Richtung osteuropäisch gewandelt, was wir als sehr unangenehm empfanden, besonders wenn sie in großen Gruppen auftragen, ließ das Benehmen doch oft zu wünschen übrig. Wir fliegen jetzt seit 10 Jahren immer im Oktober nach Griechenland. Man merkt von Jahr zu Jahr, wie immer mehr an den Hotels und auch in der Umgebung bzw. auf den Inseln verfällt. Sicher hat Corona auch sein Übriges dazu beigetragen. Man versucht nun mit aller Macht und Gewalt, den größtmöglichen Profit rauszuholen. Irgendwann kippt das jedoch zum Negativen und hier ist es meiner Meinung nach schon passiert. Das ist sehr schade, denn ich denke das Hotel und Personal ist an sich nicht das Schlechteste und hat durchaus Potential. In einer Facebook-Gruppe habe ich an unserem Anreisetag am Sonntag gelesen, dass im Hotel ein Magen-Darm-Virus rumgeht. Am Dienstag früh hat es bereits meinen Sohn erwischt, Erbrechen und Fieber. Danach hintereinander alle Männer unserer Gruppe mit Erbrechen und Durchfall. Ich hatte Panik, dass es alle erwischt und unser Heimflug gefährdet ist. Zum Glück hat der Rest alles heil überstanden. Es war nicht zu übersehen, dass das Hotel hier ein großes Problem hat. Von den Badezimmern unserer Nachbarzimmer konnte man hören, wie sich Leute übergeben mussten. Flure, Gänge und öffentliche Toiletten haben wir mehrfach vollgekotzt gesehen, sogar im Speisesaal. So etwas habe ich zuvor in noch keinem Hotel erlebt. Da vergeht einem der Urlaub. Wenn man Augen und Ohren gespitzt hat, hat man immer wieder gehört, dass es wieder jemanden „entschärft“ hat bzw. jemand gefehlt hat. Man konnte genau beobachten, wie Essen (trockene Brötchen, Zwieback, Bananen, Tee) auf die Zimmer gebracht wurde. Hier hat das Hotel in meinen Augen versagt. Es wurde nichts gegen eine Eindämmung unternommen. Zwingende Händedesinfektion vor den Restaurants wären meiner Meinung nach das Mindeste gewesen. Aber dann hätte das Hotel zugegeben, dass es hier ein großes Problem hat. Als wir im ersten Corona -Jahr dort waren, durfte man sich kein Getränk selbst zapfen, das Essen wurde einem auf den Teller gelegt. Es war zwar damals etwas ungewohnt, aber im Nachhinein gesehen war das für die Hygiene sehr von Vorteil und würde ich sofort wieder bevorzugen. Auch die Pappbecher zum Wegwerfen, die zwar aus umweltgesichtspunkten nicht so von Vorteil waren, hätten sicherlich auch weniger zur Verbreitung beigetragen. Wenn benutzte Becher oder Trinkflaschen von Gästen an den Getränkeautomaten aufgefüllt werden, kann man sich vorstellen, wie schnell dann die Verbreitung ist. Wir konnten auch beobachten, wie mit ein und demselben Lappen erst der Tisch, danach der Stuhl und dann wieder der Tisch abgewischt wurde und mit demselben Lappen, ohne vorher auszuwaschen oder frisch zu machen, die nächsten Tische…ekelhaft. Am Strand wurden die Plastebecher zusammen mit allem möglichen Müll zusammen in einem Sack eingesammelt, um sie später zu spülen. Das fanden wir auch unterirdisch. Wir fliegen jetzt seit 20 Jahren in den Urlaub. Sowas ist mir 1993 einmal in Bulgarien passiert. Die damaligen Gegebenheiten und Hygienestandards sind keinesfalls vergleichbar mit heute und zum Glück ist uns das bis auf dieses Jahr auch noch nicht wieder passiert. Aber so etwas darf in der heutigen Zeit auch nicht mehr passieren. Man hat in der Corona-Zeit gesehen, dass es auch anders gehen kann. Selbst nach 2 Wochen liest man immer noch, dass Gäste betroffen sind. Hier muss das Hotel schleunigst was unternehmen. Mir kommt es so vor, dass das Hotel das Problem einfach aussitzt. Da wird lieber die Putzfrau losgeschickt, um die Hinterlassenschaften zu beseitigen, anstatt etwas dagegen zu unternehmen. Wer will denn seinen Urlaub krank im Bett verbringen? Das ganze Jahr spart man dafür und dann sowas. So leichtfertig darf man mit der Gesundheit der Gäste nicht umgehen. Ich hätte als Hotelmanagement auch Angst, dass irgendwann auch das Personal flach liegt. Ein wenig stutzig gemacht hat mich auch, dass die Zimmermädchen teilweise mit Maske geputzt haben. Aber vielleicht war das einfach Eigenschutz, weil das Zimmer entsprechend verlassen wurde. Auch an der Rezeption war ab Mitte der Woche eine Dame mit Maske die ganze Zeit zu beobachten. Wo es letztlich herkam, wissen wir nicht. In das Essen hatte ich eigentlich Vertrauen. Wir haben auch nahezu alle das Gleiche gegessen. Ich vermute es verbreitet sich wie im Kindergarten durch Schmierinfektion und Tröpfcheninfektion. Hunderte Menschen fassen das Gleiche an und benutzen die gleichen Toiletten. Wenn z.B. im Nachbarzimmer der Virus da ist und geputzt wurde, wird bestimmt nicht im nächsten Zimmer der Lappen getauscht und somit der Virus ins Zimmer „gewischt“. So schnell kann man gar nicht gucken und ist selbst krank. Wir haben uns mit unserem Problem auch nicht an der Rezeption oder Reiseleitung gemeldet. Man hätte es eh abgestritten oder verharmlost und uns nicht helfen können und zum Glück haben wir auch keinen Arzt gebraucht und es konnten alle nach einem Tag wieder halbwegs am Leben teilnehmen, wenn auch mit großen Einschränkungen beim Essen und Trinken. Für die Betroffenen war der Urlaub leider vorbei und für die restlichen Angehörigen die Stimmung auch sehr betrübt. Mich wundern auch die sehr vielen positiven Bewertungen und nur eine in Bezug auf den Magen-Darm-Virus. Es hat definitiv sehr viele Leute betroffen. Hier hätte das Hotel mit speziellen Hygienemaßnahmen reagieren müssen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir waren schon frühs halb 9 im Hotel und somit das Zimmer natürlich noch nicht bezugsbereit, wovon wir auch ausgegangen sind und entsprechend unsere Koffer gepackt hatten, damit wir gleich zum Strand konnten. Wir sollten uns dann halb 2 wieder melden. Leider war es dann immer noch nicht fertig und wir wurden erneut vertröstet. Wir hätten auch gut damit leben können, gleich 14 oder 15 Uhr zur normalen Check-In-Zeit das Zimmer zu bekommen und uns die sinnlosen Wege zu ersparen und die Zeit lieber entspannt am Strand zu verbringen. An der Rezeption gibt es Schließfächer gegen Gebühr, wo man für diese Zeit auch Wertsachen einschließen kann. Unser Dreibettzimmer mit direkt gebuchten Meerblick war ziemlich klein und beengt, kaum Ablagemöglichkeiten. Da hatten wir vor 3 Jahren mehr Glück bei der Zimmervergabe. Ich hatte aber auch keine Lust das Zimmer zu wechseln, dafür war mir die Zeit im Urlaub zu kostbar. Das Bad hat auch bereits die besten Zeiten hinter sich, die Badewanne sah übel aus. Aber da könnte ich darüber hinwegsehen, schließlich wollten wir ja eigentlich nicht den ganzen Tag auf dem Zimmer verbringen. Es ist nahezu unmöglich die Zimmertür leise zu verschließen. Dementsprechend laut ist es auf den Fluren und nicht jeder Gast weiß, dass er nicht allein im Hotel ist und die meisten Gäste benehmen sich einfach egoistisch und lärmen zu Zeiten, wo andere normalerweise schlafen. Außerdem sind die Zimmer ziemlich hellhörig, man hört alle Geräusche aus dem Nachbarbad, als wenn es in seinem eigenen ist. Das ist auch nicht immer wirklich angenehm, aber so wusste man, dass man mit dem Magen-Darm-Problem definitiv nicht alleine im Hotel ist. Safe ist kostenlos, was ich sehr gut finde. Auf dem Balkon gibt es eine kleinen ausziehbaren Wandhalter, wo man etwas aufhängen kann.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es war okay, man konnte immer was finden, aber es gibt Luft nach oben. Am Strand hat es mir persönlich zum Mittag nicht mehr so gut gefallen, das fand ich vor 3 Jahren besser. Burgerrestaurant (abends am Strand) fanden wir lecker und vor allem entspannt, da nur wenige Leute dort waren. Ebenso das griech. Restaurant. Das Essen hätte für mich dort von der Auswahl anders sein können, aber es war okay und vor allem saß man dort auch etwas niveauvoller und ruhig abseits vom Trubel. Bedienungen in beiden Restaurants sehr freundlich und herzlich. Die Crèpes an der Poolbar waren auch lecker und man musste dieses Jahr auch nicht so lange anstehen. Das Hauptrestaurant gleicht zum Frühstück und Abendessen einer Bahnhofshalle. Ich fand das Gerammel dort einfach nur schlimm und die Menschen werden auch immer egoistischer und verhalten sich, als wäre das Essen gleich alle oder sie seien auf der Flucht. Wir haben zum Glück immer draußen auf den Terrassen Plätze gefunden, oftmals sogar zu 9. an mehreren zusammengerückten Tischen. Für uns wäre es die Höchststrafe gewesen, drinnen essen zu müssen. Die Getränke wurden am Strand und an der Poolbar in Mehrweg-Plastebechern ausgeschenkt. Daraus hat es noch scheußlicher geschmeckt. Bier war diesmal ungenießbar, vor allem meist ohne Schaum ausgeschenkt. Cocktails waren auch nicht so der Hit. Abends in der Lobby-Bar aus Gläsern hat es schon etwas besser geschmeckt, das Auge trinkt eben doch mit.


    Service
  • Eher gut
  • Strandtücher kann man sich ausleihen und alle 3 Tage wechseln. Teilweise sind diese jedoch so verschlissen, dass man durchsehen kann. Diese müssten dringend erneuert werden. Personal war an sich freundlich, ich denke es kommt auch immer auf den Gegenüber an. Mit einem Lächeln und freundlichen Ton kommt man immer weiter. Mit der Rezeption hatten wir außer bei der Zimmerzuweisung und Reservierung für die Restaurant keinen weiteren Kontakt, da gab es aber nichts zu bemängeln. Wie es bei Beschwerden aussieht, kann ich nicht beurteilen. Zimmerreinigung war auf den ersten Blick in Ordnung, genauer in die Ecken und unters Bett durfte man allerdings nicht schauen. Bettlaken wurden jedes Mal getauscht. Für mich eigentlich nicht notwendig, mache ich zu Hause auch nicht. Es wurde immer wieder Wasser in Flaschen hingestellt. Handtücher haben wir auch jeden Tag tauschen können, was für uns aufgrund unseres Problems sehr wichtig war. Ich hatte bei Bezug des Zimmers sofort alle Kontaktflächen (außer die Fernbedienung und den Safe, das hatte ich leider vergessen), die man üblicherweise berührt, mit Desinfektionstüchern gereinigt (das mach ich schon über Jahre so). Viel mehr kann man dann fast nicht unternehmen, außer normale Handhygiene, um sich zu schützen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Direkt am Strand, mit kostenlosen Liegen und Schirmen. Wir haben immer Platz am Strand gefunden. Zwischendrin gab es tagsüber mehrmals erschreckend viele freie Liegen, vielleicht waren die auch alle krank. Wir hatten beim Transfer Glück, dass wir unsere Koffer schnell bekamen und mit einem Kleinbus gleich das erste Hotel waren, welches angefahren wurde. Somit waren wir Ruck Zuck im Hotel. Unsere Freunde sind früher angereist und sind 1,5 Stunden unterwegs gewesen und sinnlos umhergefahren. Mit der Bushaltestelle vorm Hotel kann man nach Rhodos Stadt für 2,50 € fahren oder an der Bootshaltestelle vorm Calypso Beach für 10€ (bzw. 15€ hin und zurück). Aufpassen: das Boot fährt nicht jeden Tag nach Rhodos Stadt, sondern auch manchmal in die andere Richtung nach Lindos. Das Wetter war vom 07. bis 15.10.2023 traumhaft. Sonnenschein und das Meer auch angenehm warm. Wir waren jeden Tag schon vor dem Frühstück im Wasser.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    An der Animation haben wir uns nicht beteiligt, war aber vorhanden. Wir brauchen keine Bespaßung, wollen einfach den Strand und das Meer genießen. Wir waren auch nicht mehr unten an der Strandbar zum Abendprogramm. Das war uns vergangen, weil immer wieder jemand anderes gefehlt hat und so die Stimmung im Keller war um sich zu "animieren" zu lassen. Beim Calypso Beach gibt es einen Wassersportanbieter. Dort sind unsere Jungs Sofa, Ringos und Screamer gefahren für je 15€ pro Person. Parasailing kostete für 2 Personen 80€. Die Herren dort waren sehr freundlich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Oktober 2023
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christin
    Alter:41-45
    Bewertungen:1