- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schöne Hotelanlage mit viel Grün. Wir hatten ein Zimmer mit Eingang zur Straße, jedoch Balkon mit Blick auf die kleine Kirche. Trotz eines separaten Zugangs zu unserem Zimmer hörte man nachts noch immer den Lärm der Autobahn. Das Hotel machte eigentlich einen sauberen Eindruck. Allerdings wohnten wir im 2. Stock und mußten die Koffer, trotz eines Kofferwagens, der im Hotel vorhanden war, selbst hoch schleppen. Konnten nicht erfahren, welche Gäste die Koffer auf das Zimmer transportiert bekommen! Für ältere Gäste ist dies eine Zumutung! Und es waren überwiegend ältere Gäste zu dieser Zeit da. Viele Deutsche, Engländer, Russen. Ich denke in der Vor- und Nachsaison ist der Hotel ok. Wir hatten Ende Oktober noch 25°. Allerdings sollte man bei der Lage des Hotels sich doch gut überlegen, ob man immer mit dem Bus oder Mietwagen fahren möchte. Und eben, wie bereits in diesem Forum erwähnt, immer versuchen Zimmer mit einer höheren Zahl zu bekommen, damit man weit weg von der Autobahn wohnt.
Wir hatten ein großes Zimmer, das eben auch in die Jahre, wie die Anlage, gekommen ist. Allerdings lag es im 2. Stock und der Balkon war von niemanden einsehbar, bzw. einsteigbar. Somit konnten wir unsere Balkontür auch nachts auflassen. Die Klimaanlage benutzten wir nicht. Telefon haben wir nur von Zimmer zu Zimmer benutzt. Dass das WC nach der Spülung ziemlich hoch mit Wasser stand können wir auch bestätigen, aber es ist nicht so hoch gestanden, dass man eine Überflutung hatte. Das Zimmer machte einen sauberen Eindruck. Jedoch hatte ich immer im Bett einen Schimmelgeruch in der Nase, den ich nicht lokalisieren konnte. Entweder lag es an dem Kopfkissen, oder an der Wand, an der das Bett stand.
Nachteilig ist, dass das Restaurant nur für 150 Personen ausgelegt ist. Durch die ewige Abhakerei mit den Zimmernummern, hat es meistens längere Wartezeiten gegeben, um reinzukommen. Auch wenn gleichzeitig mehrere Busse von den Ausflügen zurück kamen, war kein Platz mehr zu bekommen. Die Auswahl beim Frühstück war sehr groß. Allerdings fehlten uns doch heimische Früchte sehr. Wir sahen, dass die Khakis in Andalusien wachsen, aber es gab immer nur Melonen, in Scheiben geschnittene Apfelsinen und Grapefruits. Bananen und Äpfel nur abends. Da wir selbst gerne Obst essen, vermißten wir auch Trauben etc. Aber ansonsten war doch für Otto-Normalverbraucher alles da (wir sind Vegetarier). Das Brot und Brötchen war nicht hart (was hier ein User behauptet), aber eben Weißbrot. Die verpackte Marmelade war auch nicht unser Geschmack, auch die Butter schmeckte nicht, wie unsere Butter, eher künstlich. Wir hatten Halbpension und auch hier hatte man reichlich Auswahl, auch wenn manches sich wiederholte. Der Kaffee war sehr oft heiß. Dass alles schmutzig war, können wir nicht bestätigen. Es stimmt zwar, dass mancher Fisch trocken, das Gemüse eher kalt und geschmacklos war, aber mit etwas Salz und Pfeffer ging es dann. Das Fleisch können wir nicht beurteilen. Zum Dessert gab es immer Auswahl an 4 verschiedene Sorten Eis, die auch gut schmeckten, 2 verschiedene Moussee, diverse Kuchen, Milchreis, Obst (auch Dosenobst), Windbeutels, außer dem Eis varierte es immer etwas. Allerdings nervten auch uns der Geräuschpegel, dazu der Lärm von den Geschirrwagen, die ständig durch die Gegend gefahren wurden. Die Kellner hatten am Tisch immer sehr schnell die schmutzigen Teller abgeräumt. Dass die Klimaanlage nicht funktionierte, konnten wir nicht feststellen. Wir sassen immer dort, wo es nicht so zog, d. h. außerhalb der Klimaanlage.
Das Personal an der Rezeption und im Restaurant war überwiegend sehr freundlich. Natürlich sprachen die Kellner nicht deutsch oder englisch. Aber wir sind trotzdem sprachlich gut zurecht gekommen. Zimmerreinigung war o.k. Am ersten Tag bestellte ich an der Rezeption noch 1 Glas für das Badezimmer, da wir nur eines bekommen hatten. Am nächsten Tag hatte ich noch immer keines. Zufällig trafen wir das Zimmermädchen im Nebenzimmer, der wir dann unseren Wunsch mitteilten. Nach Rückkehr hatten wir dann gleich 3, anstatt 2 Gläsern.
Der nächste Ort ist der Yachthafen von Marbella (Puerto Banus). Wir gingen dorthin tagsüber zu Fuss über den Strand, bzw. Promenade. Warum das nicht möglich sein soll, wie der Vorschreiber das beschrieb, können wir nicht nachvollziehen. Allerdings im Dunkeln sollte man die Strandroute meiden. Lage ist abseits, es gibt wirklich nur den kleinen Supermarkt am Hotel, oder aber in ca. 10 Minuten Entfernung. Wenn man etwas unternehmen möchte, kann man mit dem Bus (3 Linien) vom Hotel aus nach Marbella Stadt fahren, oder eben ein Taxi nehmen. Der Strand ist in diesem Hotelabschnitt nicht zu empfehlen, wir haben uns diesen nur kurz angesehen, sehr steinig.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Animation und Sport haben wir nicht wahrgenommen. In der Eingangshalle befinden sich 2 PC´s mit Internetzugang (10 Minuten 1 Euro). Zum Strand haben wir schon vorweg etwas geschrieben. Es sind an beiden Pools Duschen vorhanden. Da wir jeden Tag Ausflüge machten, haben wir Pool und auch Liegen nicht benutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Inge |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 11 |