- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Blue Sea Resort ist ein Verbund von 3 nebeneinander liegenden mehrstöckigen Hotels: Bonanza Palace, Interpalace und Canarife Palace. Die Einrichtungen und Speisesäle können unabhängig von der Unterbringung genutzt werden. Gäste aller Altersgruppen, viele Spanier und Engländer, viele Familien, nette Atmosphäre.
Im Canarife gibt es in den Zimmern und Gängen/Treppen Teppichböden, welche zum Teil schon recht abgenutzt sind. Trotzdem haben solche Teppiche - unabhängig vom Zustand - einen Riesenvorteil: Sie schlucken Geräusche. Es ist sehr ruhig im Hotel, kein Stühleschurren, kein Hall, keine Trittgeräusche aus den umliegenden Zimmern und im Gang, wie man es sonst oft kennt. Ich habe selten im Urlaub so ruhige Tage und Nächte im Zimmer erlebt. Die Standardzimmer im Canarife sind größer als in vielen anderen Hotels. Wir hatten Superior-Zimmer gebucht (es waren keine anderen verfügbar bei LMX-Touristik) und erst später bemerkt, dass wir ein Standardzimmer bekommen hatten. Wir hatten nämlich einen etwas schmaleren Balkon als andere, so dass es uns irgendwann auffiel. Reklamiert haben wir es nicht, weil wir nicht zum Ende nochmal umziehen wollten und mit dem Zimmer zufrieden waren. Trotzdem ist es nicht in Ordnung, dass man versucht, den Gästen eine andere Kategorie unterzujubeln. Deshalb Abzug bei den Sternen.
Man konnte in den Restaurants aller drei Häuser essen gehen, das Essen war jeweils das gleiche und sehr gut. Es gab eine unglaubliche Auswahl. Wir hatten AI. Mittagessen gab es nur im Interpalace. Im Bonanza konnte man beim Frühstück auch draußen sitzen. Tagsüber gibt es für AI-Gäste ab 10 Uhr eine Snackbar (Brötchen, Sandwiches, Salat, Tomaten, Gurken), ab 15 Uhr auch warme Snacks (Hamburger oder Hotdog, Pizza). Dort gibt es auch Getränke: Kaffee, Softdrinks, Automatencocktails, Schnaps, Wein in Selbstbedienung. Die Alkoholflaschen stehen dort frei zugänglich für alle. Wer Befürchtungen hat, es könnten sich Kinder daran bedienen - ja, das wäre theoretisch möglich, aber Kinder sollten unter Aufsicht der Eltern stehen und so erzogen sein, dass sie - genau wie zu Hause auch - nicht an Alkohol herangehen. Ich habe auch keine Minderjährigen gesehen, die sich dort bedient haben. Ab 19 Uhr öffnet die Bar im Canarife, dort gibt es das ganze Getränkesortiment bis 24 Uhr. Automatencocktails bei AI, naja, ok. Außenplätze waren etwas knapp.
Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Wir hatten ein Problem mit dem Safe und bekamen ein kostenloses Schließfach hinter der Rezeption. Dann funktionierte die Schlüsselkarte nicht - es wurde sofort ein Techniker geschickt und wir bekamen einen Schlüssel. Geputzt wurde täglich.
Das Hotel liegt am Rand von Puerto de la Cruz in ruhiger Umgebung. Das Meer ist zwar nah, aber man kann es nicht direkt erreichen, weil das Hotel auf einem Berg liegt und dieser zum Meer hin steil abfällt. Also schnell mal zum Strand- geht nicht -Teneriffa ist ohnehin nicht für seine Goldstrände bekannt- die Strände sind schwarzer Sand (Vulkanasche) und oft steinig. Täglich mehrmals fährt ein kostenloser Hotelshuttlebus zur Strandpromenade. Gästeausweis oder AI-Bändchen sind das Ticket. Der Parkplatz ist in der Tiefgarage eines Einkaufscenters im Zentrum und von dort sind es ca. 3-4 min zur Strandpromenade. Transfer vom Flughafen ca. 1 Stunde. Unbedingt empfehlenswert ist der Loro-Park, ein Zoo der besonderen Art mit Shows und viel Dshungelgrün, Eintritt 34 Euro, Kinder 23. Von der Strandpromenade fährt eine kostenlose Bimmelbahn dorthin.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Billard, Ballspiele, Darts, Wasserball etc.- vormittags und nachmittags gab es Angebote. Abends gab es täglich die unvermeidliche Minidisco, Bingo und eine Show (Cabaret, Schwarzlicht-, Game-, Gauchoshow, Flamenco, Karaoke, Musik der 40er-90er- Show und einmal eine Falkenshow mit Fotoshooting gegen Gebühr). Flamenco- und Gauchoshow waren professionelle Shows, die anderen von den Animateuren gestaltet. Letztere waren durchweg etwas flach und verdienten das Prädikat: " Sie waren stets bemüht, aber...."- eben nicht so toll: Gameshow mit seltsamen Regeln, nach denen irgendwer plötzlich Sieger war, Karaoke ohne jegliche "Animation", so dass wegen mangelnder Beteiligung früher abgebrochen wurde, Tanzshows mit wenig Rhythmusgefühl teilweise talentfreier junger Männer. Hier verließ man sich z. T. auf "Männer in Frauensachen und mit blöden Perücken", die immer irgendwie ohne jeden weiteren Aufwand komisch sind. Parallel gab es täglich gegenüber im Interpalace Livemusik. Das haben wir nicht genutzt, was ich im Nachhinein bereue. Insgesamt gibt es 3 Pools mit Liegen. Am Pool des Interpalace - welches auf der anderen Straßenseite liegt - läuft oft laute Musik, an den Pools des Bonanza und Canarife ist es ruhiger, nur an der Snackbar läuft Musik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Magda |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 8 |
Dear Mrs. Magda, We are truly pleased that you have enjoyed with us and that our hotel met your expectations. We hope to welcome you in the near future to make sure you have a wonderful stay in our hotel.Best regards.