- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wurde vor ca 5 Jahren komplett saniert. Nach wie vor wird an allen Ecken geputzt, die Anlagen sind sehr gepflegt, Das Hotel, die Zimmer und das Restaurant sind sehr sauber. Dort wort evtl. Farbe abblättert, sieht man jemanden den Pinsel schwingen. Das Hotel liegt sehr ruhig. Im Hotel sind überwiegend Ältere und wenig Kinder. Im Hotel waren überwiegend spanische und deutsche Gäste. In Puero de la Cruz unbedingt Restaurants in den Seitengassen aufsuchen. Ein Restauranttipp: das "Regulo". Lokale, in denen sich viele Spanier aufhalten, sollte man den Touristenlokalen vorziehen. Nichts, aber auch wirklich nichts im PKW liegen lassen. Am besten nachts das Handschuhfach geöffnet lassen. Dieses ist aber kein "Teneriffa-Problem" Nelkenfrauen und Losanbieter (Timesharer) freunbdlich ignorieren. "Müller-Reisen" (hat nichts mit dem deutschen Veranstalter zu tun) sind Verkaufsveranstaltungen. Meist wird man irgendwo in die Pampa gefahren. Ausflüge: Botanischer Garten in Puerto de la Cruz, Cafe Alberto, in der Nähe des Taoro-Parks, links vom Hotel Tigaiga, besuchen und den Ausblick auf Puerto und die Küste genießen. Internetterminals in den Hotels möglichst meiden; sehr teuer. Tipp zu den zahlreichen Fotoläden: Video- und Fotokameras sind zum Teil deutlich günstiger als in Deutschland. Allerdings sollte man sich vorher im das Wunschmodell im z.B. im Internet aussuchen und sich auf keinen Fall eine "Top"-Kamera zum "Mega"-Preis andrehen lassen. Gerne wird auch überteuertes Fotozubehör in den Läden aufgeschwätzt. Die Uhren, die auf den Straßen angeboten werden, versagen ihren Dienst meistens wenn man Zuhause ist. Auf der Straße gekaufte "Leder"-taschen sollten nicht feucht werden, da diese sich von selbst auflösen könnten.
Die Zimmer sind ordentlich groß und sehr sauber. Das Badezimmer und die Möbel wiesen keinerlei Verschleißspuren auf. Und Schimmel suchte ich vergeblich. Was den einen oder anderen stören könnte: der Teppichboden im Zimmer. Alleridngs wirkte dieser sehr sauber. Alles in allem: sehr gut. Nach Möglichkeit kein Zimmer in Aufzugnähe wählen, da eine Zwischentür im Zimmer fehlt und die meisten Spanier temperamentvoller sind.
Wie allgemein in Puerto de la Cruz üblich, kocht auch in diesem Hotel kein mit 2 Michelin-Sternen ausgezeichneter Koch. Dennoch: die Auswahl ist sehr groß. Allerdings merkt man auch hier, dass es sich oftmals um kostengünstiges Essen handelt, Nudelm in diversen Variationen, ab und an tauchen Speisen vom Vortag in diversen Salaten auf. Dennoch: alles ist frisch und ordentlich zubereitet. Die Nachspeisen bestehen aus teilw. frischem Obst, überwiegend Bananen, Wasser- und Honigmelonen und zahlreichen Industriedesserts. Aber mal im Ernst: wer glaubt denn daran, dass in Hotel dieser Größenordnung heutzutage alles noch selbst angerührt wird? Die Getränkepreise empfand ich als moderat. So kostet z.B. eine Flasche Rotwein ca. 8 Euro. Manko: überwiegend ist das Restaurant sehr, sehr voll. Morgens bilden sich an 2 Kaffeeautomaten lange Schlangen. Aber auch das habe ich "überlebt" Fazit: nach ca. 22 Aufenthalten in Puerto de la Cruz zählt das Canarife zu den besten Hotels - immer nach dem Preis-Leistungsverhältnis betrachtet.
Stimmt (es wurde bereits erwähnt), am Personal wurde auch im Canarife gespart. Dennoch werden die Tische im Restaurant recht zügig abgeräumt. Das Personal an der Rezeption spricht z.T. sehr gut deutsch und englisch. Bei Reklamationen wird einem möglichst schnell geholfen. Die Zimmerreinigung bezeichne ich als gut.
Das Hotel liegt im Ortsteil La Paz. Nach Puerto schlendert man gemütlich in ca. 30 Minuten. In der unmittelbaren Nähe gibt es zahlreiche Restaurants, Geschäfte und einige Cafe`s. Wer in Puerto de la Cruz Urlaub machen möchte, aber nicht, bedingt durch den Straßenlärm, mit geschlossenen Fenstern schlafen möchte, ist im Ortsteil La Paz gut aufgehoben. Allerdings sind hier Partygänger sicherlich nicht begeistert. Dafür bietet Puerto de La Cruz aber einige, wenige Möglichkeiten. Ein Hotelbus fährt mehrmals täglich nach Puerto de la Cruz bzw. auch zurück. Die Preise der Taxen sind leicht erhöht worden. So kostet eine Fahrt, abends etwas teurer, ca. 4,50 von Puerto bis zum Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool wäre bei Vollbelegung der Hotels, Hotel Bonanza und Canarife haben eine gemeinsame Anlage, sicherlich etwas zu klein. Dadurch das überwiegend Ältere diese Hotels wählen und meist nur die Liegen nutzen, ist die Größe vollkommend ausreichend. Ferner wird eine unaufdringliche Animation, wie z.B. Schießen angeboten. Das Personal an der Pool-Bar empfang ich als relativ unaufmerksam und neutral-unfreundlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |