- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wer „Bonanza Palace“ sagt, muss eigentlich im gleichen Zuge auch „Canarife Palace“ und „Interpalace“ erwähnen. Diese drei Hotels sind nicht nur benachbart, sondern gehören auch unweigerlich zusammen. Zusammen bilden sie ein Ressort. Alle drei Hotels werden von derselben Belegschaft betreut. Man kann zwischen den Einrichtungen der drei Hotels beliebig wechseln. So hat man nicht nur die Auswahl zwischen verschiedenen Beckenlandschaften und Bars, sondern auch zwischen verschiedenen Abendveranstaltungen. Wenn man will, kann man auch nach Voranmeldung in einem Restaurant der anderen Hotels essen, ist aber in der Praxis nicht unbedingt notwendig. Alle Hotels haben 4 Sterne in der Landeskategorie, und das ist durchaus in Ordnung.
Da die Zimmer sich selbst innerhalb eines Hotels sehr stark unterscheiden können, ist eine Bewertung nur bedingt möglich. Ich hatte ein normales Doppelzimmer mit Einzelbelegung. Das Zimmer mit Balkon und Badezimmer (Dusche) erfüllten soweit meine Erwartungen. Selbstverständlich ist auch alles immer sehr sauber.
Das Essen ist für ein Vier-Sterne-Hotel durchaus in Ordnung. Die „Themenbüffets“ könnte man sich aber schenken, da jeweils nur wenige Sachen zum jeweiligen Thema erhältlich sind. Es lohnt sich deshalb auch nicht, wegen eines Themenbüffets in einem der beiden anderen Restaurants zu essen.
Das Personal von „Bonanza Palace“ & co. Ist sehr freundlich, kompetent und aufmerksam. Das gilt insbesondere auch bei der Bedienung in den Restaurants und Bars. Selbst als „All Inclusive“-Gast bekommt man die gleiche Aufmerksamkeit geschenkt wie bei den Gästen, die Halbpension haben und für jedes Getränke extra bezahlen müssen. Die Wünsche werden dem Gast förmlich vom Gesicht abgelesen. Beide Unterbringungsarten existieren somit friedlich nebeneinander. Zugute kommt auch, dass man nicht unbedingt an Personal spart. Hier zeigt sich: Arbeitsplätze sind stets eine gute Investition.
Das Hotel liegt im Stadtteil La Paz („Der Frieden“), und dieser wird seinem Namen durchaus gerecht, da der Stadtteil und auch das Hotel von einem überwiegend älteren Publikum besucht werden. Es ist also sehr ruhig, ab 22: 00 Uhr abends ist nichts mehr los. Wer ein breiteres Programm an Abendunterhaltung haben möchte, der kann in die Stadtmitte ausweichen, oder sollte sich gleich im Süden in der Ecke Los Cristianos/Playa de las Américas/Costa Adeje einmieten. Wer allerdings seine Ruhe haben möchte, ist hier sehr gut aufgehoben. Zur Stadtmitte führt eine Treppe runter. Den Weg bewältigt man in15 bis 20 Minuten. Heraus kommt man am Einkaufszentrum Martiánez. Werktags existiert auch ein kostenloser Hotelpendelbus dorthin. Puerto de la Cruz ist durchaus sehenswert. Beeindruckend ist auch das Leben der Einheimischen insbesondere am Wochenende, das man so mit Sicherheit nicht in den Touristengebieten im Süden der Insel mitbekommt. Ganz in der Nähe ist auch der Botanische Garten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ich brauche keine Animation und dergleichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |