- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Man merkt dem Hotel zwar die Jahre an, die es bereits als Unterkunft dient, aber alles in allem sind die 4 Sterne gerechtfertigt. Es dürfte der Bauart und Gestaltung ungefähr in den 70ern entstanden sein, ist aber sauber und gut instandgehalten. Es ist Teil des Hotasa-Hotelresorts, dass zwei weitere benachbarte Hotels einschliesst, vor dem Canarife Palace das Interpalace sowie das Bonanza Palace innenstadtwärts daneben. Wir hatten Halbpension gebucht und sind bestens damit ausgekommen (faire Getränkepreise), All-inclusive ist ebenfalls möglich. Während unseres Aufenthalts waren ca. 70% der Gäste über 60-70 Jahre alt, größtenteils aus Spanien, Deutschland und England. Die restlichen 30% teilten sich auf in: jüngere Familien mit Kindern, größtenteils aus Spanien sowie einige jüngere Paare ohne Kinder und wenige Singles. Ein Hotelbus fährt mehrmals täglich vom Bonanza Palace aus kostenlos in die die Innenstadt (ist aber oft überfüllt, es wurde dann ein zweiter Bus eingesetzt, der aber auch rappelvoll geladen wurde), zu Fuß ist der Weg aber ebenfalls in knapp 10 Minuten über einige Treppen hinunter möglich. Nochmal ein paar Tipps zum Mietwagenurlaub: Zuerst einmal: unbedingt einen Wagen mieten, die Inselerkundung bietet verschiedenste großartige Eindrücke für alle Geschmäcker! Zusätzlich lädt nicht zuletzt der unglaubliche Spritpreis von 0, 83-0, 89 Euro zu etlichen Spritztouren ein. Wir haben einmal die gesamte Stadt durchlaufen um Mietwagenangebote zu vergleichen. Es gibt vom Preis her wirklich sehr große Spannen, wir hatten Angebote von 154 Euro bis 250 Euro für 8 Tage Vollkasko und Klimaanlage. Autos-Berlin und Avia-Car lagen in den Preisen sehr weit oben um die 200-250 Euro, auch Tropic-Cars, Colon-Cars und der Verleih direkt neben dem Hotel ist teuer. Wärmstens empfehlen können wir daher Autos 3000 s. l., die haben ihren Laden ungefähr 250m nach links vom Hoteleingang aus auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Hier haben wir für 8 Tage einen VW-Polo mit Klimaanlage und Vollkasko für 154 Euro mieten können, inklusive vieler Tipps zur Inselerkundung durch die nette Angestellte. Sofern Ihr den Wagen habt, lasst Euch diese Dinge auf keinen Fall entgehen: Playa Las Teresitas, die nahegelegene Bollullo-Bucht, Anaga- und Tenogebirge, Esperanza-Wald und natürlich den kompletten Teide-Nationalpark (wir sind viermal hingefahren, ist wirklich außergewöhnlich schick dort). Fragt gerne nach und schreibt uns sofern Ihr Fragen habt, wir beschäftigen uns gerne immer wieder mit dem Urlaub und Teneriffa!
Die Zimmer sind entweder nach vorn mit Blick auf das Interpalace sowie Teile der ostwärts gelegenen Buchten oder seitwärts zu den benachbarten Bananenplantagen sowie der ostwärts gelegenen Buchten und des Orotava-Tals oder gegenüber gelegen Richtung Bonanza Palace, Pool und Teide oder nach hinten mit sehr schönem Blick über das gesamte Orotava-Tal und den Teide ausgerichtet (hier hatten wir unser Zimmer in der 4. Etage). Budget-Zimmer bis zur 2. Etage blicken evtl. in den Hinterhof bzw. nur auf den Pool, hier ist also vorsicht beim Buchen geboten. Zur Sauberkeit der Zimmer siehe Service des Hotels, insgesamt wie gesagt für uns gut. Leider war mein Bett etwas durchgelegen, könnte aber ein Einzelfall sein. Nachdem man sich eine Fernbedienung an der Rezeption besorgt hat, waren ARD, ZDF, RTL und Eurosport in deutsch im TV verfügbar.
Es gab einen Speisesaal im Hotel, das Essen wurde in Buffetform angeboten. Aufgeteilt war das Buffet in zwei große Buffettheken, einen Frontcookingbereich und mehrere kleine Theken. Der Saal war sauber, nur teilweise leider etwas sehr überhitzt. Die Kellner waren auch sehr auf den Ablauf im Großen und Ganzen bedacht, außer bei Vicky (sie hat die Tische direkt am Eingang rechts) ist eher Massenabfertigung das Prinzip. Buffetzeiten: Frühstück von 7: 30h-10: 30h, Abendessen von 19: 00-22: 00h. Frühstück: Für uns optimal bis auf den Kaffee und den Saft, aber damit rechnet man ja vor einer Reise in südliche Länder. Getränke wurde aus einem Automaten selbst gezapft. Das Frühstücksbuffet war sehr reichhaltig und es wurden immer frische Eier sowie Speck im Frontcookingbereich gebraten. Es gab immer frisches Obst und Gemüse und sogar Vollkornbrötchen. Abendessen: Es gibt jeden Abend einen Themenabend, die Woche ist aufgeteilt in kanarische, mexikanische, asiatische, italienische, griechische, usw. Spezialitäten. Nach einer Woche wiederholen sich die Speisen größtenteils, aber trotzdem sind immer auch neue Gerichte dabei. Die Auswahl ist sehr groß und man findet immer etwas, das richtig gut schmeckt (meistens beim Frontcooking). Wer da wirklich auf die immer verfügbaren Nudeln und Pommes ausweichen muss hat ein Problem mit dem Gaumen! Zum Nachtisch gibt es Eis, auch hier werden die Sorten variiert. Die Getränkepreise sind fair gestaltet, eine Flasche Wasser (0, 5l) kostet 1, 60 Euro, Bier (0, 33l) 2, 10 Euro, Coca-Cola (0, 2l) 1, 80 Euro. Das Essen verdient insgesamt eine Bewertung im oberen guten Bereich.
Die Rezeption ist immer besetzt und die Arbeitskräfte sprechen deutsch. Für jegliche Fragen und Bedürfnisse war stets ein offenes Ohr verfügbar. Man bemerkt, dass ein reger Gästeaustausch erfolgt, An- und Abreise sind nur Formsache für die Angestellten, hat uns aber nicht weiter gestört. Der Mietsafe kostet 15 Euro pro Woche, die Klimaanlage und ein kleiner Kühlschrank im Zimmer sind kostenlos. Man kann mittels zwei Terminals in der Lobby im Internet surfen, 10 Minuten kosten dort 1 Euro. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, vor allem das Bad war stets bestens gesäubert und die Handtücher wurden regelmässig komplett ausgetauscht. Unter dem Bett wurde zwar nie gesaugt, aber alles andere war nicht zu beanstanden. Die Zimmer sind mit Teppichboden ausgelegt, einige Flecken haben sich dort in den Jahren angesammelt aber man sah dass alles versucht wurde, um sie chemisch zu entfernen. (Leider wurden die Gläser des Zimmers oft nur kurz ausgespült, was den Weingenuß doch teilweise sehr stark einschränkte, aber das ist doch eine sehr spezielle Anmerkung unsererseits.) Für spanische 4 Sterne ist die Zimmerreinigung insgesamt gut.
Das Hotel hat 7 Etagen und liegt im ruhigen Stadtteil La Paz ca. 150m oberhalb des Meeresspiegels (Vorsicht Badeurlauber: kein Zugang zum Meer möglich!) in 3. Reihe. Der botanische Garten ist schnell erreichbar und wirklich lohnenswert (3 Euro Einritt). Strände sind in der Innenstadt vorhanden, auch das große bekannte Meeresschwimmbad ist dort für 3 Euro Eintritt verfügbar. Um das Hotel herum gibt es viele Restaurants, Bars und Shops, falls Ihr auf die Urlaubskasse achten wollt solltet Ihr zum HiperDino-Supermarkt im Einkaufszentrum neben dem botanischen Garten gehen (ca. 7 Minuten vom Hotel aus), dort gibt es eine riesige Auswahl zu günstigen Preisen. Abraten würden wir vom näher gelegenen Spar, dort waren dieselben Produkte mindestens um 80 Cent (Nahrungsmittel) bis teilweise über 2 Euro (Bodymilk, Wein) teurer! Die Transferzeit zum Nordflughafen betrug knapp 25 Minuten. Die Autobahn ist sehr schnell und gut erreichbar und kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es in Hülle und Fülle um das Hotel herum, somit können wir nur wärmstens einen Mietwagen zum Erkunden der Insel empfehlen (Weiteres dazu siehe unten, nehmt nicht das Hotelangebot an Mietwagen)!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Tennisplatz ist umsonst nutzbar, der Pool sah sehr gepflegt aus, wir haben beides aber nie genutzt. Die Animation lief jeden Abend in einem der Hotasa-Hotels, wir haben sie nie besucht, gestört hat sie aber auch nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Natalie & Jonas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |