- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir waren mitte August mit unserer 2, 5 jährigen Tochter im Canarife Palace. Die Hotelzimmer waren geschmackvoll eingerichtet (schöner Balkon mit Blumen ,funktionierender Klimaanlage .. usw absolut Reiskatalogkonform) und das Zimmer- Pflegepersonal war sehr gründlich und alles war top ordentlich. Kleiner Tipp das Zimmer sollte entweder mit Teide Blick oder Meeresblick wenn möglich gebucht werden. (Wir hatten einen wunderbaren Teideblick Z-Nr. 433 ) Die auf der Innenseite des Hotels liegenden Zimmer in Richtung Pool und Bonanza Palace können durch Animation und reges Treiben bis spät in die Nacht für manch empfindlichen Gast störend sein. Die Lobby , die Aussenanlagen und der Pool sind in einem sehr gepflegten Zustand. Man kann auch den Pool des Bonanza Hotels benutzen (gehört zusammen) . Um eine Liege am Pool zu ergattern musste man schon frühzeitig in die Hufe kommen bedingt durch die gute Belegung des Hotels. Für die kleinen Gäste gibt es einen schönen Kinderpool und einen kleinen Spielplatz , Kinderanimation inklusive haben wir aber nicht genutzt . (Fazit : kinderfreundlich) Für den Pappa gabs leider keine richtige Bar im Hotel , die wurde verlegt an die Poolbar beim Bonanza Hotel da bekam man den Cuba Libre aus dem Plastikbecher der einen stark an einen Eierkochermessbecher erinnerte, öfters mal was neues ohne ( eis am ) Stiel Das Personal an der Rezeption war sehr hilsfsbereit und das einchecken ging auch sehr flott. Die englisch Kenntnisse liesen aber zu wünschen übrig und mit deutsch kam man leider auch nicht sehr weit aber das Ergebniss nach ein paar Minuten hat dann immer gepasst (also auch kein Problem) Auto mieten über das Hotel hat auch bestens geklappt. Die Lage des Hotel liegt oberhalb des Zentrums von Puerto de la Cruz und ist über längere Treppen erreichbar. Für einen Kinderbuggy nicht ganz geeignet das ganze wieder hochzulaufen , auch nicht weiter schlimm taxifahren gibts zum Schnäppchenpreis zwischen 4-5 Euro pro Fahrt für den Rest kann man das fettige Essen durch ausgiebige Spaziergänge neutralisieren. Es gibt auch einen kostenlosen Shuttle Bus vom Hotel aus der Richtung Zentrum an bestimmten Uhrzeiten abfährt und einen wieder zurückbringt , der ist mir leider um die angegebene uhrzeit nicht in die quere gekommen .Soweit alles in bester Ordnung und Zufriedenheit .Jetzt kommen wir zum Speisesaal und dem darin befindlichen Essen. Der Speisesaal hat den Charme einer Bahnhofshalle und durch die 90 % anwesenden spanischen Gäste (die einen überdurschnittlichen hohen Lautpegel haben) tat man sich manchmal schwer das gegenüber am Tisch akkustisch zu verstehen . Also früher Essen gehen , denn ab 21. 00 Uhr ist der Speisaal in spanischer Hand und das heisst bis zu 20 Minuten anstehen für einen Tisch . Die Kleiderordnung im Speisesaal trotz grosser Abbildungstafel am Eingang :Hemd lange Hose wird von den spanischen Gästen fast komplett ignoriert und manchmal kam man sich wie bei den Flodders vor zumindest hatte man was zum Lachen was einem dann beim Essen meistens verging. Durch die vielen All Inclusive Gäste mit Bandmärkchen am Handgelenk gab es mehr Quantität statt Qualität . Die Speisen waren meist sehr fettig zubereitet und für figurbewusste bleibt nix anderes übrig sich am Salat , Melonen , Kiewis und Bananen zu vergreifen . Aber irgendetwas essbares hat sich meist finden lassen. Zum Frühstück Automatenkaffee der harten Sorte früher nannte man sowas mal Instant Kaffee ebenso " knallharte Brötchen " zumindest gabs Müsli , aber dafür allerlei fetthaltiges wie zum Beispiel recycelte Pommes vom Vorabend ,Kartoffeln ,Pfannkuchen.... Aber zur Entschuldigung des Hotels muss man sagen Hostassa ist eine spanische Hotelkette und das Essen war für den spanischen Kunden zugeschnitten die glücklich ausufernd und zufrieden schaufelten . Die Getränkepreise waren ok im Speisaal und das Personal war auch sehr bemüht und freundlich was leider nicht über den entäuschenden 3 Tage Wiederholungszyklus des gebotenen Essen hinaus trösten konnte. Tipp : Tunfischpizza war echt lecker ! Aber es gibt in Purto de la Cruz gute alternativen in kleinen Lokalen , die meist ein wenig abseits liegen tolle Fischgerichte und landestypische Speisen zu bekommen wenn man am Büffet vorbeiwandert durchs finstre Tal und mal wieder nix findet. Zur Kaffegeschichte am morgen ein kleiner Tipp vom Hotel aus links laufen nach 200 m Strassenseite wechseln und man steht vor dem Sandra Cafe in dem man sich fluchs einen deutschen Filterkaffee bestellt und der Tag beginnt mit einem Lächeln. Soweit zum Bericht eines Riu Hotel Verwöhnten (es gibt leider keines in Puerto de la Cruz) da bekommt man für das gleiche Geld das Maximum eines 4 Sterne Hotels. Für Puerto de la Cruz Verhältnisse trotzdem ein gutes Hotel in der 4 Sterne Klasse im Vergleich zu anderen Hotels die ich in den vergangenen 13 jahren hier kennengelernt habe. next time i want to go to riu !
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandEher schlecht
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |