- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nach der Übernahme der beiden Hotasa-Hotels Canarife und Bonanza durch die Blue Sea-Kette hat sich einiges getan. Die Pool und Liegebereiche werden gemeinsam genutzt, ebenso das Restaurant im Bonanza. Die Doppelzimmer sind sehr groß und einwandfrei sauber. Service-Personal ist sehr freundlich, außer der Rezeption ist deutsch aber nicht so geläufig, mit Englisch kommt man weiter. Liegt auch an der Gästestruktur, die Spanier dominieren, gefolgt von kleineren Gruppen Engländer und Deutsche.
Die größten Doppelzimmer, die wir je hatten! Alles sauber und täglich frisch gemacht und aufgeräumt. Mobiliar nicht verbraucht und großzügig. Bad und Balkon ebenfalls OK. Absolut nichts auszusetzen.
Es wurde für beide Hotelkomplexe das Restaurant das Bonanza genutzt. War zu dieser Zeit völlig ausreichend, da die Mehrheit der spanischen Gäste erst zu der für sie üblichen Abendessenzeit von 21 Uhr im Restaurant war. Es gab eine Frische-Station, wo immer firsches Fleich oder Fisch gebraten urde. Ansonsten war das Buffet vielseitig und abwechslungsreich, auch Beilagen und ein Tisch mit Gewürzen, Kräutern und Öl/Essig-Variationen fehlte nicht. Ambiente war durchaus ansprechend, Tsiche wurden schön eingedeckt, nach 2 Tagen wussten die Kellner, welche Getränke sie an unserem Tisch ungefragt vorservieren konnten. Trinkgeld wirkt da durchaus hilfreich. Bester Score für diesen Teil!
Personal war sehr hilfsbereit und freundlich. Nur einige sprechen Deutsch, sonst eher Spanisch und Englisch. Zimmer wurden täglich gereinigt, wir hatten nichts auszusetzen. Bei Fragen zum Aufenthalt, Ausflugsmöglichkeiten, Mietwagen, etc. war die Rezeption immer ansprechbar und hat geholfen.
Hotel liegt im Ortsteil La Paz, also oberhalb der Strandebene. Von der Promenade oder der Altstadt fährt man am besten mit dem Shuttlebus oder Taxi, ansonsten gibt e s ein paar hundert Stufen zu bewältigen. In La Paz gibt es reichlich Bars, restaurants und Geschäfte, meistens eher touristentypische Lokale.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation und Kinderclub war vorhanden, wirkte aber manchmal marginal und war auf die Hauptkundschaft der spanischen Gäste ausgerichtet. Die Poolandschaft war ansprechend, die Poolbar war OK. Für AI-Gäste gab es einen separaten Selbstversorgungsbereich, wo auch Snacks angeboten wurden. Zum Strand, bzw. der Freibad-Landschaft Lago Martianez fuhr mehrmals täglich ein Shuttlebus. Wir waren ohnehin keine Strandhocker, daher für uns nicht so bedeutsam.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |