- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das schon etwas ältere Hotel macht einen gepflegten Eindruck. Hinter der Poolanlage gibt es einen schönen, großen Garten. Zu unserer Reisezeit war das Hotel mit über 80% mit Spaniern belegt. Der Rest waren ein paar deutsche Paare und Familien. Die Spanier sind leider zu jeder Tages-und Nachtzeit etwas laut, dazu später mehr. Auf jeden Fall sollte man einen Mietwagen nehmen, am besten gleich in Deutschland mit dazubuchen. Das ist wesentlich günstiger als vor Ort. Die Insel ist traumhaft schön. Der Nationalpark Teide ist gigantisch und es gibt viele tolle Aussichtspunkte. Den Loro Park können wir auch weiter empfehlen, Eintritt ist zwar sehr teuer, aber es gibt tolle Shows mit Delfinen, Seelöwen, Orcas und Papageien. Wir kommen mit Sicherheit wieder nach Teneriffa, aber dann in ein anderes Hotel.
Die Zimmer sind von der Einrichtung her ganz in Ordnung. Leider ist Abstauben ein Fremdwort. Auf den dunkelgrünen Möbeln war bei unserer Ankunft die Staubschicht auch ohne Brille nicht zu übersehen. Die Betten und das Bad sahen jedoch ordentlich aus. Wir hatten ein Zimmer auf der ersten Etage mit Poolblick. Dort (Zimmer 100 - ca. 120) sind die Balkone größer und es gibt 2 Liegen und 1 Sonnenschirm. Außerdem hat man von dort einen wunderschönen Ausblick auf den Teide (meist aber nur früh am Morgen, dann kommen oft dicke Wolken)
Bei All inclusive Verpflegung sind wir aus den Vorjahren besseres gewohnt. Die Minibar, Eis, teuren Weine und Cocktails sind in All Inclusive nicht enthalten. Für jedes Getränk, egal ob im Restaurant oder an der Bar muss man einen Beleg unterschreiben, total umständlich, kostet Zeit und ist im Urlaub sehr nervig. Die Auswahl beim Essen war nicht besonders groß, da wurden wir in anderen 4 Sterne Hotels bisher wahrscheinlich zu sehr verwöhnt. Salate immer die gleichen, viele aus Konserven einfach in eine Schüssel gekippt. Salatdressing (außer Öl und Essig) in Tütchen wie bei Mc Donalds. Beilagen und Fleisch waren meist kalt. Diese wurden erst ausgetauscht, wenn sie komplett leer waren. Fleisch und Fisch konnte man sich alternativ frisch vom Grill holen, war topp, ansonsten im Restaurant nur flopp. Mittagessen gibts von 13 bis 16 Uhr, Abendessen von 20 bis 22.30 Uhr. Die paar Deutschen waren meist schon zwischen 20 und 20.30 Uhr da, die Spanier kamen erst gegen 21 Uhr und sorgten für mächtig Lärm: lautstarke Unterhaltung, lange Telefonate mit dem Handy.
Service ist in diesem Hotel ein Fremdwort, zumindest für deutsche Urlauber! Ganz wenige Hotelangestellte verfügen über sehr geringe Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse noch weniger. Mitarbeiter waren nur wenig motiviert, vor allem an der Rezeption. Im Restaurant gabs auch einige schlecht gelaunte Kellner, die sich manchmal sehr viel Zeit ließen.
Das Hotel liegt in einem ruhigen Wohnviertel oberhalb von Puerto de la Cruz. Mit dem kostenlosen Hotelbus ist man in wenigen Minuten im Zentrum der Stadt. Der Hotelbus fährt stündlich zwischen 9 und 13 Uhr und zwischen 16 und 19 Uhr von Montag bis Samstagmittag zum Einkaufszentrum Martianez. Immer pünktlich!! Am Strand Playa Martianez war zu unserer Zeit eine Baustelle. Nebenan ist der Largo Martianez, eine kostenpflichtige Badelandschaft direkt am Meer. Der Playa Jardin ist schön angelegt, ist aber am anderen Ende der Stadt in der Nähe des Loro Parks.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage ist ganz in Ordnung, es gibt auch genügend Liegen und Schirme. Badetücher kann man an der Rezeption austauschen. Auch hier waren die Spanier sehr laut. Man konnte also nicht ungestört hinliegen und entspannen. Die Tagesanimation war leider auch nur in spanisch. Von den Shows am Abend waren wir in den ersten Tagen auch nicht begeistert und sind deshalb auch nicht mehr hingegangen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |