- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
So, wir sind als Jungesellenabschied in dieses allgemein doch zu empfehlende Hotel gefahren. Das Grundstück des Hotels besteht, wie schon auf den Bildern zu erkennen ist, zu 85% aus der Grundfläche des Hotels, 13% Terasse und etwa 1, 5% Pool (könnt auch marginal mehr sein - will ich mich jetzt nicht festlegen..) Viele Zimmer, viel mehr als bei mir zu Hause! Gästestruktur: Zu unserem Reisezeitpunkt (Himmelfahrt) waren natürlich feiertagstechnisch viele Deutsche im Hotel. Meist mittelgroß, zwischen 18 und 35, mittlerer bis niedriger Bildungsstand, kaum Behinderte (trotz 1a Rampe am Eingang...), kaum Familien... Die Erreichbarkeit per Handy ist überall einwandfrei, auch wenn ich dachte, dass E-Plus da auch mal langsam nen Mast aufgestellt hat. Wer nach dem Vor-Vorglühen am Strand Bock auf ne exorbitant gute Minigolfbahn mit nettem Service hat, der bekommt eine auf Höhe Belneario 5. Reisemedizin: Aspirin, Paracetamol o.ä., was gegen Sodbrennen, evtl. Durchfall, Gliederschmerzen usw.. Preis-Leistung des Hotels: Bei etwa 20-25 Euro die Nacht kannste eh nix sagen.
Viele Zimmer, viel mehr als bei mir zu Hause! Zweckmäßig, sauber und nett. Wir hatten das Glück, das unser Zimmer eines von ca. 14 Zimmern war, das direkten Meerblick hatte. So konnte die Sonne unsere nicht oft bedeckten Plautzen noch bis ganz spät liebkosen. Andere haben dafür natürlich vor Terrakottawand geguckt. Kannse Glück und kannse Pech haben.
Essen: Wir hatten lecker Halbpension. Abends schönes reichhaltiges Salatbuffet mit Karotten, Gurken, Mais und alles.. An den warmen Gerichten haben sich bei uns die Geister geschieden. Meist 2 warme Gerichte - dazu Pommes und Nudeln. Wir hatten einen Vegetarier dabei und der meinte auch: "Kannste nix sagen!" Sonst gibt es alternativ noch zwei sehr gute Spanier nach ca. 5 Minutren Fußmarsch, die auf Ihre ganz eigene charmante Art köstliche Leckereien landestypisch zubereiten und servieren. Wir waren öfter beim Spanier als im Hotel. Zum Frühstück kann ich natürlich nichts sagen, weil ich selbstverständlich immer viel zu voll war noch um die Zeit..
Im Hotel waren alle sehr freundlich und entspannt. Nur einmal gabs fast Ärger als wir die Alarmklingel im Aufzug gedrückt hatten. Da hätte der Herbargsvatta uns fast ne Stunde im Aufzug stecken gelassen. Die Bedienung beim Essen bringt auch Bier. Wir haben in etwa 12 verschiedenen Sparchen bestellt, hat immer wie am Schnürchen geklappt.
Hier erst einmal ein dickes VORSICHT!!! Der hier zu rezensierende Übenachtungspark liegt noch vor Balneario 1, also nahe dem Holländerviertel. Das ist natürlich nicht jedermanns Sache. Zur "Rue de Jambon" oder dem "Oberbayern" braucht man nüchtern mit zügigem Fußmarsch ca. 20-25 Minuten. Randvoll mit richtig Spass inne Backen aber bis zu 3, 5 Stunden. Das "Mediodia" liegt etwa 50 Meter vom Playa entfernt, auf dem Weg kommt man noch an 4 kleinen Supermärkten vorbei, die ein Stopschild á 12 mundgerechten Einheiten San Miguel für 6, 90 Euro an den Mann bringen. Oder auch Eimer mit allem schön kalt.. Kippen 2, 80 Euro!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist natürlich eine absolute Vollkatastrophe. Wenn auch eine, bei dem jeden Tag der pH-Wert durch Messung kontrolliert wird. Wir hätten uns noch ein Open-Air-Mäxchen-Séparée gewünscht, aber man kann ja nicht alles haben. Am Strand vortrinken ist schließlich bis auf Sand inner Kimme auch genz nett.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Polkaprinz |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |