- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen, insbesondere dann, wenn er mit der Fa. Leitner-Reisen unterwegs war. Wir hatten im Mai 2015 die Reise nach Neapel mitgemacht. Vorweg sei gesagt, die Ausflüge waren wirklich sehr schön und von den Reiseleitern auch sehr gut geführt. Bei den Hotels hingegen blieben jedoch die meisten Wünsche offen, vor allem beim Essen. Die erste Übernachtung war lt. Beschreibung im Raum Gardasee, gelandet sind wir dann irgendwo bei Mantua in der Walachei, in einem Industriegebiet. Die Zimmer waren sehr nüchtern, das Essen war aber genießbar, obgleich man uns den 3. Gang vorenthielt. Das Frühstück ausreichend und für eine Nacht, für einen Zwischenstopp dachten wir, kein Problem. Aber als der Fahrer am zweiten Tag abends das gottverlassene, völlig runtergekommene und vermüllte Feriendorf Baia Domicia ansteuerte und vor dem BNS Hotel Francisko hielt, dachten wir zuerst, er scherzt, dem war aber leider nicht so. Wir waren in diesem "Feriendorf" wirklich die einzigen Gäste, am zweiten Tag kam dann noch eine zweite "Leitner-Gruppe", die diese Reise mit Flug ab München gebucht hatte. Wenigstens waren die Zimmer sauber und es wurde jeden Tag geputzt und aufgeräumt. Aber das Essen in diesem Haus war wirklich der Gipfel!!!! Ich bin 62 Jahre alt und bin in meinem Leben schon wirklich ganz schön rumgekommen, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt. Die Vorspeise war ein Teller mit hartem Weissbrot und weisse Bohnen aus der Dose, einfach darüber geschüttet, das mussten wir uns dann zu viert teilen. Als ich den ersten Bissen genommen hatte, dachte ich mir, "Der Bäcker, der dieses Brot gebacken hat ist bestimmt schon lange tot", der zweite Gang waren dann Spaghetti. Die waren dann wenigsten essbar. Das kulinarsche Highlight an diesem Abend war der 3. Gang, ein Klecks Pichelsteiner-Eintopf aus der Dose, nichts nachgewürzt oder wenigsten mit ein paar Kräutern garniert, nichts, nichts und nochmal nichts. Zum Nachtisch gab es dann einen grünen Apfel oder Birne. (Die meisten Gäste haben den Eintopf wieder zurück gehen lassen) Man war noch gar nicht mit dem Essen fertig, dann kam schon der Kellner und ließ die Zettel mit den Getränken unterschreiben. Man hatte das Gefühl, die wollten uns so schnell wie möglich wieder draussen haben. Es gab auch am Abend keine Möglichkeit sich irgenwo anders aufzuhalten als auf dem Zimmer. Der Pool war gesperrt , also gingen wir ein bisschen spazieren und mussten feststellen, dass wir tatsächlich in einem "Geisterdorf" untergebracht waren. Sämtliche Bars, Geschäfte etc. hatten geschlossen. Überall auf den Strassen lag Unrat und Müll. Die meisten Ladenlokale in einem erbärmlichen Zustand, so dass man sich nicht vorstellen kann, dass diese jemals wieder öffnen. Die erste Reiseleiterin versuchte, diesen Zustand schön zu reden, die zweite war dann schon etwas ehrlicher und erzählte, dass die Italiener nicht mehr so viel Geld haben und von Jahr zu Jahr weniger Leute ihre Ferien hier verbringen. Beim Frühstück am nächsten Morgen setzte sich der "kulinarische Höhenflug" fort. Als Paar hatten wir den Vorteil, dass einer am Kaffeeautomat anstand, während der andere die Brötchen sicherte, denn wer etwas später kam, hatte Pech und bekam entweder nur 1 oder gar kein Brötchen mehr, nachgefüllt wurde nicht. Marmelade, Butter und sogar das Olivenöl gab es nur in Einzelportionen abgepackt , dazu alte, kalte hartgekochte Eier oder billigste Salami oder Formschinken (abwechselnd, nicht gleichzeitig) dazu Schnittkäse von gleicher Qualität. Im nachhinein ist mir klar geworden, warum man uns das Hotel erst im Bus mitgeteilt hat und warum der Bus, in dem ca. 60 Leute Platz haben, mit nur 22 Reisenden besetzt war. Ich kann mir vorstellen, dass Leitner die Übernachtungspreise entsprechend drückt und für eine bessere Verpflegung der Reisegesellschaften nicht mehr viel Raum bleibt. Das Hotel muss wirklich am Ende sein, wenn es sich auf solche "Geschäfte" einlässt, die Folge sind entsprechende Bewertungen im Internet, was den Niedergang nicht verzögert, sondern meiner Meinung nach noch beschleunigt. Wir möchten in Zukunft lieber mehr Geld für den Urlaub ausgeben und die schönste Zeit des Jahres auch in einer schönen Umgebung verbringen, dieses Erlebnis brauchen wir nicht noch einmal !!!! Wir haben mit diesem Unternehmen zwei Reisen gemacht, die erste und die letzte!!!!!!!!!!
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erwin |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |