Das "Don Antonio" ist auf jeden Fall weiterempfehlenswert. Es ist ein Hotel, bei dem man sich nach einem Tag am Strand ganz klar auf die Rückkehr ins Zimmer freut (besonders auch wegen des Guten Abendessens). In der freundlich einladenden Atmosphäre kann man sich definitiv gut erholen. Außerdem gilt hier noch "Der Kunde ist König", was heutzutage ja leider nicht mehr selbstverständlich ist. Das Hotel ist aufgeteilt in ein Haupgebäude mit Rezeption und Bar im EG, dem Restaurant im OG und dem Fitness- und Wellnessbereich sowie 2 Gastcomputern (1€ -15 min.) im Untergeschoss, und drei Wohngebäuden. maximale Gastanzahl: ~300. Einziges Kritikpünktchen: Das Hotel war bedauernswerter Weise eher auf einen einwöchigen Urlaub eingestellt (Unterhaltungsprogramm, Essen wiederholte sich denn doch..) Alles in allem kann man im "Don Antonio" aber einen sehr guten Urlaub erleben!
Ein gutes, sauberes Zimmer. Im DZ: Bett, Nachttisch, 2 Balkonstühle + Tisch, 2 Sessel + Tisch, Schreibtisch + Stuhl, TV, Schrank, BZ mit zwei Waschbecken, Dusche, Badewanne, Föhn, beleuchteter Schminkspiegel. Außerdem: Indoor-Wäscheleine, Wäscheständer auf Balkon, gegen Kaution: Safe, Minibarschlüssel. Hygieneprodukte im Bad: Handseife, Duschgel, Shampoo, Schminkpads.
Erkundigen Sie sich vorher nach einer guten Diät. Bei diesem reichhaltigen Buffet morgens und abends langt man doch gerne reichlich zu. Keine Gedanken hingegen braucht man sich dagegen um sein Alter zu machen - der Speisesaal verleiht einem gleich mal das Gefühl, in einer Mensa der heimischen Uni zu sitzen. Gut, ganz so schlimm ist es nicht, bei 300 Maximalgästen muss natürlich auch die Tischzahl ein bisschen höher sein. Für die Gourmets: Morgens u.a. 4 verschiedene Säfte - frische Omeletts - Spiegelei - Rührei mit Speck - vier Joghurt-Sorten - Muffins Abends: jeden Abend variiert, aber immer folgendes: u.a. 2 verschieden Suppen - 2 Fischzubereitungen +Fleischzubereitungen - diverse Salate - verschiedene Kuchen/ Torten - 4 Sorten Eis. Einmal in der Woche hat das abendliche Buffet ein Thema. Wir erwischten "Spanischer Abend" und "Mallorquinischer Abend", beides durch das Hissen der jeweiligen Flagge, blauer statt weißer Servietten und ein landestypisches Buffet gekennzeichnet. Zwar steht im Katalog die Bitte um angemessene Kleidung fürs Essen und lange Hosen für die Herren, doch gibt es auch hier wieder Indiviualisten. Neben des Restaurants gibt es noch eine Snackbar am Pool (Preisbeispiel: 0,3 Sangria - 3€) und eine normale Bar im Haupgebäude, die jeden Abend einen 'Coktail des Tages' anbietet, der dann 1€ billiger ist. Zu dieser Bar gehört eine schöne Terasse.
Herausragend. Die Rezeption ist immer freundlich und bemüht. Man konnte sich auf deutsch verständigen. Das Personal im Restaurant, mit dem man ja wegen der HP viel zu tun hat, ist höflich und freundlich. Sie konnten einem alle ein bisschen leid tun, weil sie, bei starker Belegung der Zimmer, morgens arbeiten müssen, abends arbeiten müssen, zwischendurch teilweise an der Poolbar bedienen, und das sieben Tage in der Woche. Naja, sie haben sich den Job ja ausgesucht. Dennoch arbeiten sie gut, und nach 2 Wochen fiel es tatsächlich ein bisschen schwer, Abschied nehmen zu müssen. Wer kleine Kinder bei hat, sollte diese vor dem Urlaub vielleicht noch mal einer Stresskur unterziehen, denn die spanische Herzlichkeit der Kellnerinnen und Kellner war doch aus Sicht der spießig-verklemmten deutschen Augen manchmal ein bisschen sonderbar. Außerdem wird morgens wie abends gerne auch mal für die musikalische Verpflegung der Gäste gesorgt, dies geschieht in persona einer liebenswürdigen, erfahrenen Kellnerin, die zwischen Teller und Tassen ein Liedchen vor sich her summt. Schön, wenn sie gute Laune hat. Der Umgang mit Beschwerden kann leider nicht beurteilt werden, da wir keinerlei Beschwerden hatten..
Positiv fällt auf, dass das Hotel 3 Straßen vom "Bulevard Peguera", der geschäftigsten Straße im Ort, entfernt ist und ein wenig oberhalb liegt. Der Vorteil liegt darin, dass es nachts wirklich ruhig ist (Bedauernswerter Weise grenzt an das Hotel noch eine weitere Hotelanlage, ein All-in-Tempel, der abends immer noch Rambazamba machen muss. Gewöhnungssache). Diese etwas entfernte Lage gleicht das Hotel aber gut mit einem 8x täglich fahrendem Bus-Shuttle aus, mit dem man bequem von oben nach unten und wieder zurück kommt (Fahrzeiten: 9:30, 10:00, 11:00, 13:00, 15:00, 17:00, 18:00, 18:30). Introvertierte Gäste werden bei dieser Gelegenheit schnell auch mal herzlich integriert, da der Bus mit 8 Fahrplätzen zu einigen Zeiten mehrmals fahren muss, und, oh Wunder, jeder bei der ersten Fahrt teilnehmen möchte. Gesprächsbedarf. Paguera selbst ist nicht unbedingt unser Lieblingsurlaubsort. Alles sehr deutsch, sehr touristisch. Hier jedoch bitte nicht an den Ballermann denken, großartige Alkoholmengen hat man nicht gefunden (Vielleicht war dafür auch einfach das Publikum zu alt).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zwei sehr gute Pools mit ausreichend Liegen stehen den Gästen zur Verfügung (Pooltücher für 12€ Kaution). Daneben gibt es ein Hallenbad und saisonbedingt auch Whirpools+ Saunen. Auf der Terasse wird zweimal wöchentlich ein Showact präsentiert. Dienstags hatten wir zweimal das "Blau Trio", ein eher ungewöhnliches Ensemble, das All-Star Hits ebenfalls ungewöhnlich interpretiert, Freitags hatten wir zweimal ein Flamenco-Ensemble.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |