- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist einfach wunderschön, allein schon wegen des aufgelockerten und mediteranen Baustils. Der allgemeine Zustand von aussen ist nicht einwandfrei, hier und da fehlt mal Putz oder Farbe und wenn mann ebenerdig in die Häuser geht erinnert der Kies weniger an einen Park als eher an eine Baustelle. Wir fanden es aber nicht schlimm, denn "HALLO" wir sind in Spanien in einem 4 Sterne Hotel und nicht in Deutschland oder Österreich. Uns hat es nichts ausgemacht, dass man ein paar Schritte zum Haupthaus (in welchem sich Rezeption, Lobby, Bar, Speisesaal, Innenpool, etc. befindet) laufen musste, da wir ja extra keinen Hotelbunker gebucht hatten. Außerdem hatten wir Traumwetter, da läuft man gerne. Wenn nicht mit uns eine große Truppe von Motorradfahrern dagewesen wäre, hätten wir uns wirklich ein wenig wie im Altenwohnstift gefühlt. Ich würde sagen, ca. 80% der Gäste sind in Rente. Das macht eigentlich nichts, aber das Problem ist dann, dass die Bar schon um 0: 00 Uhr schließt und man sich immer (auch unter Tags am Pool) still verhalten sollte. Für Familien mit Kindern ist das Hotel auf keinen Fall gedacht. Es ist das schönste Hotel in Paguera (wenn man keine Bunker mag), aber man sollte keinen zu wilden Aufenthalt erwarten. Es ist sehr ruhig und bleibt sehr ruhig. Unser Tipp: Abends einfach zu Hermines Kneipe (Via Eucalyptus) oder in eine der vielen andern Kneipen gehen und am Tag die Ruhe im Hotel genießen.
Die Zimmer sind purer Luxus. Sehr groß, sehr sauber, sehr schön!!! Das Bad mit Doppelwaschbecken, Dusche und Badewanne (beides mit Glastür) und Fenster war wirklich das Beste, was ich bisher in Spanien gesehen habe. Es wurde immer alles sehr gut gereinigt. Ich mochte die Matratzen nicht so gerne, aber meine Freundin fand es toll, dass sie so hart ist. Besonders hellhörig ist es auch nicht. Wir haben niemanden gehört, nur manchmal hat man uns gehört. Wir haben wohl zu laut gelacht!
Es gibt einen Speisaal, eine Baar mit Theke, Lobby und Terrasse und eine Poolbar. Das Essen war einfach nur noch gut. Ich denke ich bin sehr verwöhnt, aber ich habe immer alles sehr lecker gefunden. In einigen Bewertungen steht, dass sich das Frühstück wiederholt, aber was soll man beim Frühstück auch anderes machen als ALLES hinzustellen. Mir hat nichts gefehlt. Manchner mag vielleicht Sekt oder Champagner, aber dann muss er vielleicht eher 5 Sterne buchen. Das Einzige was nicht ganz so gut war, war der Saft, aber okay. Beim Abendessen, war alles traumhaft. Alles immer frisch, auch frisch gegrilltes. Sehr viel Fisch, aber auch genug Fleisch. Mit der Salat-, Gemüse- und Beilagenauswahl wäre sogar ein Vegetarier glücklich. Es gab ein einziges Mal u. a. Cordon Bleu, sonst auschließlich mediterane Küche. Wir fanden auch den Speisesaal nicht zu klein. Wir sind immer irgendwann zum essen gegangen (also nicht extra früh oder extra spät) und trotzdem hatten wir immer einen Tisch für zwei. Obwohl das Hotel ausgebucht war.
Die Angestellte im Don Antonio sind alle unheimlich freundlich gewesen. Nicht alle können perfekt deutsch, aber das muss ja auch nicht sein. Wir kamen auch ohne Spanisch-Kenntnisse gut durch. Am liebsten mochten wir Axel an der Bar und Irmy von der Rezeption. (Klingt furchtbar deutsch, ist aber nicht so.) Leider wurde, wie oben geschrieben, die Bar absolut strikt um 0: 00 Uhr geschlossen. Dann waren die Kellner auch nicht mehr weich zu bekommen, noch ein Bierchen o.ä. heraus zu geben. Aber dies ist keine Kritik am Service-Personal, sondern an der Direktion!
Die Lage war einfach Perfekt! Gut, bis zum Strand oder Ortskern läuft man schon eine viertel Stunde (es gibt auch nen Shuttlebus, wir haben ihn kein einziges Mal benützt), aber dadurch ist man nicht so eng aufeinander (Hotel an Hotel) wie sonst oft üblich. Es ist dort absulut ruhig und der Spaziergang zum Strand / Ortskern ist reizvoll, da dort sehr nette Privathäuschen stehen. Der nächste Supermarkt ist gut 5 Minuten entfernt und einfach riesig. Eine supergrpße Auswahl an allem und auch nicht zu teuer! Vom Flughafen haben wir ca. 40 Minuten gebraucht, mit dem Bus nach Palma(schnellste Linie 102) braucht man je nachdem (der Spanier an sich hat es wohl nicht so eilig) 45 - 60 Minuten. Eine einfache Fahrt kostet EUR 2, 60. Einmal sind wir abends mit dem Taxi aus Paguera-Ortsmitte zum Hotel gefahren. Dies kostete (ohne Trinkgeld) EUR 3, 80.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es ist kein Hotel für den Sportfreak. Im Fitnessraum stehen ca. 5 Sportgeräte und neben dem Kinderspielplatz (welcher mir als Kind nicht gefallen hätte) ist ein kleines Volleyballfeld. Die Abendunterhaltung war grässlich und zum Glück nur zweimal in einer Woche. Aber an so einem Abend kann man ja auch runter nach Paguera und eine der vielen Kneipen oder Dicotheken "unsicher" machen. Sport und Unterhaltung wird im don Antonio nicht groß geschrieben, aber wir wussten das vorher und deshalb war das gut so. Der Pool und der Kinderpool sind mehr als aureichend, da sich nicht so viele Leute dort aufhalten. Die älteren Herrschaften saßen lieber am Balkon. Um die Pools gab es herrliche Liegstühle aus Holz mit schönen dicke Auflagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |