- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Don Antonio ist ein schönes, modernes Hotel, bestehend aus vier Häusern. Die Anlage ist in sehr gutem Zustand. Wir konnten uns über nichts beschweren.
Die Zimmer sind auf drei Häuser verteilt. Die Zimmer sind sehr großzügig von der Aufteilung her; man hat viel Platz. Auch das Bad ist sehr groß. Es gibt zwei Waschbecken, eine Badewanne und eine separate Dusche. Klimaanlage und Balkon/Terasse sind überall vorhanden. Einen Safe gibts gegen Gebühr, die Minibar gegen Kaution. Im Zimmer gibt es auch TV mit deutschen Programmen. Die Betten sind relativ hart, jedoch konnten wir gut schlafen. Generell ist hier das Sitzen auf der Terasse sehr erholsam, weil die Hotelanlage sehr weitläufig ist. Es gibt keine größeren Hotels in direkter Nachbarschaft und auch so gut wie keine Animation. Dadurch kann man hier die Ruhe genießen.
Das Essen war immer gut. Man konnte immer etwas zum Essen finden. Dies gilt sowohl für das Frühstück als auch für das Abendessen. Essen gab es immer in Büffetform. Die Auswahl war reichlich, jedoch nicht übertrieben viel. Der größte Kritikpunkt ist, dass das Essen nach ein paar Tagen sehr eintönig wurde. Im Grunde genommen gab es immer das gleiche und wenn es etwas anderes gab dann nur in leicht abgewandelter Form. Jedoch war es immer lecker. Die Getränkepreise sind sehr fair gehalten. Bier gibts für 3€, Softdrinks für 2€. Essen konnte man sowohl auf der Terrasse als auch im klimatisierten Speisesaal.
Rezeption, Bar, Poolbar, Restaurant, Zimmerservice, Hausmeister - wir konnten über keinen klagen. Jeder war sehr nett und offen. Wünsche und Bedürfnisse wurden immer sehr gut vom Personal aufgenommen.
Das Hotel Don Antonio liegt am Hang in dem schönen Städtchen Paguera. Zum Strand braucht man zu Fuß ca. 10 Minuten. Der Rückweg dauert aufgrund des Anstiegs zum Hotel etwas länger, jedoch gibt es auch einen kostenlosen Pendelbus der stündlich vom Hotel ins Stadtzentrum und zurück verkehrt. Unterwegs kommt man an einem Supermarkt vorbei, in dem auch Einheimische einkaufen und in dem auch wir hauptsächlich unsere Einkäufe tätigten. In Paguera wird Deutsch gesprochen; das merkt man sowohl im Hotel als auch am Strand sowie in den diversen Läden zum Shoppen auf der Promenade. Und auch sonst ist die überwiegende Anzahl an Urlaubern aus Deutschland. Paguera ist ca. 35 km von Palma entfernt und ist mit einem Linienbus an Mallorcas Hauptstadt angebunden. Eine einfache Fahrt dauert ca. 45 Minuten und kostet 4,70€. Die Bushaltestelle ist auf halber Strecke vom Hotel zum Strand zu erreichen. Der Transfer zum Flughafen dauerte aufgrund von zahlreichen Stops an anderen Hotels jedoch um die eineinhalb Stunden. Der Strand ist zur Hauptsaison sehr voll jedoch findet man immer einen Platz oder eine Liege. Nicht weit weg von Paguera kann die Cala Fornells erreicht werden, zu der man gut zu Fuß laufen kann und die nicht so überfüllt wie der Hauptstrand von Paguera ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Hauptpool ist schön angelegt. Vom flach abfallenden Beckenrand reicht er bis zu einer Wassertiefe von 1,60m. Die Größe ist für das Hotel ausreichend. Liegen und Sonnenschirme sind genug vorhanden. Ein zweiter Pool ist im unteren Bereich speziell für Kinder angelegt. Auch hier sind genügend Liegen vorhanden. Ein Fitnessraum sowie eine Tischtennisplatte sind ebenfalls vorhanden. Im Hotel gibt es auch einen Wellnessbereich, der im Sommer jedoch nicht geöffnet hat, was aber auch nicht nötig ist. Richtiges Entertainmentprogramm ist im Hotel nicht geboten. Dies haben wir jedoch explizit auch nicht gewünscht. Wöchentlich gab es eine Flamenco-Aufführung, einen Klavierabend und einen Musikabend mit landestypischer Musik. Für uns völlig ausreichend. Von daher volle Punktzahl.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |