- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Boot verspricht zwar weder Glanz noch Gloria, ist aber vollkommen zweckmäßig eingerichtet, sauber, intakt und das Bad ist wirklich schön gemacht. Parken direkt am Boot ist kostenfrei und m.E. unbedenklich. Vor Autodieben habe ich in Deutschland genausoviel Angst wie in Prag. Wir haben 33 Euro/Nacht fürs DZ inkl. Frühstück bezahlt - unschlagbar für den kleinen Geldbeutel. Dafür kann ich aber keinen Butler-Service erwarten, was klar sein sollte, also bewerte ich auch entsprechend. Ich mochte alles an dem Schiff und werde auch gerne einmal wiederkommen. Fragt beim Botel an, ob man Flussblick garantieren kann. Und nach einem Zimmer weitab von der Treppe ;-) Probiert unbedingt mal das Restaurant aus. Im Sommer ist es bestimmt herrlich dort, außerdem liegt gleich daneben das Strandbad Zlute lazne.
Luxus erwartet hier hoffentlich keiner. Die Betten sind zwar ohne Lattenrost und auch mit einem Trennsteg zwischen den Betten, wen das stört. Ich habe aber sehr gut geschlafen, obwohl ich auch leichte Rückenprobleme habe. TV gab es, aber kaum genutzt. Der Blick aus dem Fenster war weit interessanter und TV hab ich auch daheim. Das Bad ist klein, aber sehr neuwertig, völlig ausreichend und sauber. Will im Bad ja nicht Samba tanzen.
Frühstück können die Tschechen alle nicht besonders gut ... Aber der Rest war auf dem Boot genial! Es gibt neben dem Frühstücksrestaurant eine Bar, die eine außerordentlich große Auswahl an Getränken bietet. Von jeder Art Alkohol eine ganze Latte an verschiedener Marken zu oft sehr unterschiedlichen Preisen. Ich war Fan von den hausgemachten Limonaden - erst, weil ich Melone mag und es die in Melone gab. Als ich dann sah, mit wieviel Liebe diese gemacht war, heißt ganze Fruchtstücke, Fruchtmousse und Eis, habe ich die übrigen (ich glaube, das war Zitrone, Minze, Gurke und nochwas) auch noch probieren müssen. Tolle Alternative zum Cocktail. Und wer drauf besteht, kann sich ja einen Wodka rein mixen ;-) Gegessen haben wir draußen auf der Sonnenterrasse, obwohl es abends noch frisch war. Es gab keine Speisekarte, angeblich wegen des Saisonbeginns, aber der Kellner hat uns eine Handvoll Gerichte übersetzt. Ich sage euch, war dieses Essen gut! Ich habe in 3 Tagen sage und schreibe 4x dort gegessen, und normalerweise treibt es mich immer eher vom Hotel weg. Und von diesen 4x habe ich doch tatsächlich 3x dasselbe gegessen, Nudeln mit Hühnchen in Sahnesauce. Auch das widerstrebt völlig meinem normalen Verhalten, da ich gerne ausprobiere. Das Gericht war jedoch geschmacklich so der Hammer, dass ich richtig süchtig wurde ;-) Das andere Mal waren es Lachsröllchen, ich wollte nur eine Kleinigkeit. Die liebevolle Anrichtung seht ihr auf dem Foto. Gerne, gerne wieder!
Die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich. Wie beim Punkt Gastronomie beschrieben, war das Personal von Restaurant/Bar sehr zuvorkommend und hat uns gut beraten. Unsere erste Nacht war ein Samstag, unser erstes Zimmer direkt an der Treppe gelegen im unteren Stockwerk. Keine Gute Idee, die Bar ist sehr gut besucht bis in die frühen Morgenstunden. Wir sind laufend vom Getrampel auf der Treppe geweckt worden. Am nächsten Tag haben wir um ein anderes Zimmer gebeten und bekamen eines im EG, also unter dem Restaurant und weiter von der Treppe entfernt. Hier hat man sich wirklich bemüht und schnell Abhilfe geschafft. Auch zu Fragen zur Tram oder beim Verkauf von Metrokarten stand man jederzeit zur Verfügung.
Das Botel liegt 3-4 km außerhalb der Stadt, aber mit der Tram ist man ruckzuck in der Stadt. Ab Station Kublov, ca. 300 m weg vom Boot, ist man mit einer Linie, die direkt an der Karlsbrücke vorbei führt, in wenigen Minuten im Zentrum, also das sollte kein Ausschlussgrund für eine Buchung werden. Laut Hotel fährt die Tram hier 24 Stunden, nach Mitternacht aber nur noch 2x in der Stunde. Das Botel liegt sehr ruhig ohne besonderen Ausblick auf Sehenswürdigkeiten, aber auf Natur. Wir als Prag-Liebhaber wollten diese Ecke auch mal ausprobieren, für Erstbesucher gibt es sicher Interessanteres. Es liegt in einem Seitenarm der Moldau, an der kleinen Insel gegenüber hält regelmäßig ein Shuttleboot für Radler und Fußgänger. Idylle und Ruhe ist hier zu finden, gut, wer das auch sucht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Gegenüber befindet sich ein Hallenbad, neben dem Boot ein Strandbad, beide tauchen sogar in meinem Reiseführer auf. Allerdings nicht genutzt. Unterhaltend ist es, auf dem Sonnendeck zu sitzen und die Gegend zu beobachten, sehr idyllisch. Oder Enten zu füttern. Muss doch nicht immer Action sein? Und wer bleibt in Prag schon lange im Hotel. Die Bar ist wohl vor allem samstags recht gut von Einheimischen besucht, was auch von Qualität zeugt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 41 |