- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mein Mann (50) und ich (42) waren vom 12.-27.06.15 im BQ Can Picafort. BQ ist eine Hotelkette, welche immer weiter wächst. Auf Mallorca gibt es noch zahlreiche andere BQ-Hotels in anderen Städten, wovon viele Weiterempfehlungswerte von über 90% haben. Dieses Hotel mit 240 Zimmern auf 5 Etagen wurde nach der Schließung des ehem. Clumba Mar komplett saniert/ renoviert und im Mai 2015 neu eröffnet. Alles wurde in schönen hellen Farben gestaltet, was sehr ansprechend wirkt. Alle Bereiche des Hotels werden stets sauber gehalten. Es gibt 2 Poolbereiche, eine Bar, Fitnessraum mit Umkleiden u. Dusche, ein abschließbares Gepäckzimmer, Fahrradverleih, eine kleine Sauna. An der Rezeption erhält man große Pool- u. Strandhandtücher zum Leihen. In der Lobby und nebenan in der BQ-Lounge ist das WLAN kostenfrei, im Zimmer kostet es extra. Zur "Rush-our", also z.B. morgens in der Frühstückszeit, ist das Internet allerdings sehr langsam, weil einfach zu viele Gäste auf den Hotspot zugreifen. Spät abends bauen sich die Seiten aber rasch auf. In fast allen Bars und vielen Restaurants an der Promenade und in der Einkaufsstraße des Örtchens gibt's ebenfalls WiFi kostenlos. Im Keller steht eine Gepäckwaage, die leider 1,-€ kostet. Sollte heutzutage kostenfrei zum Service gehören, finde ich, aber ich habe sowieso immer eine digitale Kofferwaage dabei. Die Gäste im Hotel kommen aus vielen verschiedenen Ländern. Wir hatten in 15 Tagen unseres Aufenthalts aber den Eindruck, dass überwiegend Deutsche dort waren. Der Altersdurchschnitt lag zwischen 35- 50 Jahren. Ausflüge mit dem Mietauto (hatten wir 5 Tage) zu den anderen Stränden und Buchten lohnen sich auf jeden Fall. z.B. Playa Agulla, Playa Formentor, Playa Tarte (Mesquida), Caló de Sa Figuera (Achtung, sportlich sein, Weg dorthin anstrengend) oder zum Cap Formentor. An einem Tag haben wir in Portocolom ein führerscheinfreies Motorboot gemietet und haben damit tolle, einsame Buchten gefunden. Die Tipps, die ich sonst noch habe, wurden bereits in den Texten oben verarbeitet (Wäscheklammern, Betten zusammenschnüren, Gläser im Supermarkt kaufen, Teelichter auf dem Balkon für die Romantik, Kofferboy als Ablagefläche im Bad, Klima nur am Tag). Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut, wir haben bei Ltur mit Flug ab HH, 14 Übernachtungen mit HP und Transfer pro Person 845 € bezahlt, da kann man nicht klagen. Allerdings hatte in unserer Reisezeit auch kein einziges deutsches Bundesland Sommerferien, das macht die Sache günstiger. Schulkinder waren somit auch nicht im Hotel, lediglich Familien mit Kindern unter 6 Jahren. Wir fühlten uns jedenfalls wohl und würden trotz der erwähnten Kleinigkeiten wiederkommen.
Unser Zimmer im 4. Stock mit der Nr. 425 hatte einen mittigen Blick auf den rechteckigen Pool und wenn man sich über den Balkon lehnte, konnte man rechts zwischen den Häusern hindurch auch ein Stück vom Meer sehen. Den besten Blick dürfte man am Ende des Flügels in den Zimmern 518 und 418 haben. Die Zimmer in jedem Stock mit den Endnummern 18- 32, sowie 33- 37 haben den Blick zum Pool, was auf jeden Fall besser ist. Die Zimmer im kurzen Flügel (das Hotel hat ja eine L-Form) mit den Nummern 439- 446 + 539- 446 haben den Blick über die Straße hinweg auf den 2. Pool. Unser Zimmer war recht klein, aber völlig ausreichend. Fußboden mit Laminat, ein schmaler Tisch, ein Sessel, zwei nebeneinander stehende Einzelbetten (leider), 2 Nachttische mit Schublade, ein Wandschrank mit 5 Fächern und 12 Kleiderbügeln, ein klappbarer Kofferboy, ein Flachbild-TV an der Wand ggü. des Bettes, ein Ganzkörperspiegel, ein schönes Bad mit Dusche/ Glaswand, Fön, Vergrößerungsspiegel und Pflegeprodukten (Shampoo, Duschgel, Seife etc) und einen relativ großen, hell gefliesten Balkon (3,10 m x 1,50 m) mit 2 Stühlen, kleinem Tisch, Aschenbecher und Wandwäschetrockner (Wäscheklammern mitnehmen, dann trocknen die Sachen schneller). Abends hatten wir noch volle Sonne auf dem Balkon bis sie hinter den Häusern in der Entfernung unterging. Danach haben wir ein Tuch über die unromantische Balkonbeleuchtung geworfen (geht meist um Mitternacht automatisch aus) und haben mitgebrachte Teelichter auf den Tisch gestellt. Auf den eher harten Matratzen haben wir hervorragend geschlafen. Es gab 2 Kissen zur Wahl, einen guten Verdunklungsvorhang und eine leichte Gardine darüber (gut gegen Mücken). Einzig, dass die Betten immer auseinanderrutschten, hat uns gestört. Die Beine der Betten haben wir mit unseren Koffergurten zusammengeschnürt, klappte aber trotzdem nicht so wirklich. Das TV-Programm gab für uns Deutsche lediglich schweizerisches ZDF, VOX und 3Sat her, aber wir haben den Fernseher sowieso nur abends zum Einschlafen angeschaltet. Fußball haben wir in den Bars an der Promenade und in der Shoppingmeile geschaut. Im Bad fehlen ganz dringend Ablagemöglichkeiten, denn gerade wir Frauen haben ja meist tausend Sachen, die wir abstellen möchten. Das passt nicht alles auf das Waschbecken oder den WC-Kasten. Zur notdürftigen Lösung habe ich mir den Kofferboy unter das Waschbecken gestellt (passt gut) und darauf viele Sachen abgelegt. Liebes Hotel: bitte bringen Sie Ablageregale im Bad an. In der Dusche ist eine Eckhalterung für Shampoo +Duschgel vorhanden, das ist okay. Der Wasserdruck und die Wärmeregulierung des Wassers ist perfekt,- das habe ich woanders auch schon anders erlebt. Jeden Tag wurden schöne, strahlend weiße, neue Handtücher aufgehängt, egal, ob wir sie zum Tausch auf den Boden legten oder nicht. Hier könnte Wäsche gespart werden und das Geld lieber in Servicepersonal (oder Tabletts) beim Essen investiert werden. Der Minikühlschrank im Zimmer war gar nicht mini (siehe Foto), so dass auch 1,5 Liter-Flaschen hineinpassten. Eine Tüte Eiswürfel (1,98 €) aus dem Supermarkt hielt 2 Tage, aber es ist wichtig, das die Tüte noch zusätzlich in eine andere, wasserdichte Tüte gelegt wird, sonst läuft das Tauwasser aus dem Kühlschrank heraus. Der Kühlschrank surrt selbstverständlich, aber stört nicht (wie ich befürchtet hatte) beim Schlafen. Trinkgläser gibt es leider nicht im Zimmer, so dass wir uns welche im Supermarkt gekauft haben. Die Zahnputzgläser im Bad sind für Getränke ungeeignet, weil zu klein. Für das Zimmer bekommt man 2 Codekarten zur Türöffnung, wovon die eine nach genau einer Woche nicht mehr funktionierte. Könnte man an der Rezeption wieder freischalten lassen. Die Klimaanlage im Zimmer funktioniert gut, aber wir haben sie nur tagsüber laufen lassen, wenn wir nicht da waren, damit es abends kühl war und wir gut schlafen konnten, denn nachts mögen wir keine Klima, da man sich sonst so leicht eine Erkältung holt.
Hier müssen wir leider Punkte abziehen, denn es ist zwar Quantität, aber nicht immer Qualität vorhanden. Das Servicepersonal kommt mit dem Abräumen der Tische nicht hinterher, zumal bei dem Angebot in Buffetform automatisch immer eine Menge Teller von den Gästen benutzt werden, die sich auf den Tischen stapeln. Besonders auf der Außenterrasse mussten wir uns oftmals einen der Tische selbst freiräumen. Da es keine Möglichkeit zum Abstellen der Teller gibt, nahm man einfach einen nächsten Tisch, auf dem sowieso schon benutzte Teller standen und stellte das Geschirr auch noch dazu. Das Personal ist einfach zu wenig und es benutzt zum Abräumen keine Tabletts, so dass sie zwar soviel tragen wie sie können, aber müssen dafür x-mal laufen. Das schafft nichts weg, ist ja klar. Wenn schon nicht mehr Personal eingestellt werden kann, sollten vielleicht formschöne Tablettwagen aufgestellt werden, wo die Gäste ihre benutzten Teller abstellen können und das Personal die Rollwagen dann gesammelt in die Küche bringt. Dazu müssten bei der Außenterrasse allerdings die kleinen Stufen an den Ausgängen abgeschrägt werden, was sowieso besser wäre, denn am ersten Tag bin ich echt ins Stolpern gekommen, weil ich die Stufe als solches nicht bemerkt habe und nicht erkennen konnte, weil der Boden und die Stufe Ton in Ton gefliest ist. Es gibt morgens (8-10:30 Uhr) zwei "Stationen", wo Kaffee- u. Saftautomaten aufgestellt sind und viele verschiedene Brot- u. Brötchensorten angeboten werden. Auch Croissants, Donuts, Kekse etc. sind da. Der Kaffee schmeckt leider überhaupt nicht, obwohl man per Knopfdruck auch Milchkaffee, Cappuccino oder Espresso wählen kann. Ist aber alles Wasserbrühe, wenn ich das mal so hart bezeichnen darf. Einigermaßen erträglich war der Kaffee nur, wenn man sich vom Buffet noch frische Milch dazu gegossen hatte. Es gab auch Tee (schwarz, Pfefferminz und Kamille) oder Nesquick-Kakao in Portionstüten, das war gut. Der Saft an der Zapfanlage war nur stark mit Wasser verdünnt zu genießen. War wie so ein Quenschsaft, nur viel schlimmer. Am Showcooking-Grill gab es jeden Morgen kleine Pfannkuchen (wie Crêpes), die man gut mit Marmelade oder Nutella essen konnte. Originale Nutella gab es in 15g-Portionspackungen, das fand ich klasse. Auch Eieromeletts mit Schinken, Spiegeleier, gebratenen Frühstücksspeck und gegrillte Tomaten gab es am Grill. Das Rührei war leider komplett ungewürzt und kam offensichtlich aus dem Tetrapack. 3 Sorten Käse standen meist zur Auswahl, Kochschinken, Salami und eine wechselnde andere Wurstsorte. Die Salami schmeckt mir in Spanien aber grundsätzlich nicht. Für z.B. Engländer, die das ja sehr gern mögen, standen auch Pommes, Würstchen, Bohnen und andere warme Speisen bereit. Tomaten, Gurken, Salate usw., Joghurts in verschiedenen Sorten der Marke Danone gab es auch. Quark, Müsli, Smacks, Kellogsflakes, Trockenobst und Dosenfrüchte (Cocktail- und Pfirsiche oder Birnen) wurden ebenfalls angeboten. Aber frisches Obst, wie z.B. Ananas, Honigmelone, Wassermelone, Kiwis oder Orangenscheiben fand man stets vor. Ganze Früchte im Korb (Äpfel, Bananen, Nektarinen, Birnen, Aprikosen etc.) konnte man nehmen, wenn sie nicht schon zu viele Druckstellen hatten. Ich habe Frauen gesehen, die sich die Orangen am Tisch mit einer Gabel ausgequetscht haben um frischen Orangensaft zu trinken,- das geht wohl auch, aber wäre mir zu mühsam und ist ein furchtbarer Kleckerkram. Abends (18-21:30 Uhr) haben wir immer mit einem Salatteller begonnen, den man sich nach Belieben selbst zusammenstellen konnte. Den Feldsalat, den Römersalat, Gurken, Tomaten, Karottenraspeln, Bohnenkeimlinge, Sellerie und Erbsen fand ich besonders gut. Es gab auch immer bereits fertig gemischte Salate (griechischer, italienischer etc. Salat). Kalte Fischplatten waren da, wobei die Makrelen und die Sardinen echt empfehlenswert sind. Die verschiedenen Käseplatten (meist 3 Sorten) waren auch super. Die Dressingsoßen waren nicht so mein Fall, meist alles zu fett, so dass ich mich mit Essig & Öl oder Balsamico (sehr flüssig) begnügte. Beim Showcooking gab es Fisch und Fleisch in täglich verschieden Sorten. Der Fisch war stets fantastisch (das haben die Köche drauf und die Qualität ist gut), beim Fleisch gilt es Abstriche zu machen. Zweimal fanden wir Cordon bleu, das war sehr gut. Die Pasta (Spaghetti-Bolognese, Lasagne, Canelonis, Spiralnudeln etc.) war okay, Pommes, Countrypotatos, Kartoffelchips oder Kroketten ebenso. Die angebotenen Fertiggerichte waren meist nicht so meins (nicht gewürzt oder überwürzt) und das Gemüse wurde meist steinhart angeboten. Mit dem Rosenkohl hätte ich an einem der Abende glatt Scheiben einschmeißen können, so hart war er. Am besten man nimmt sich zum Probieren nur 1 Rosenkohl, Brokkoli, Blumenkohl, Babymöhrchen oder, oder, oder auf den Teller und testet wie hart das ist, bevor man sich den Teller damit füllt, denn ansonsten bleibt alles liegen. Das frittierte Gemüse, welches es zwischendurch gibt, war jedoch sehr lecker und natürlich durchgegart :-) Als Dessert werden viele verschiedene Kuchen, Torten, Biscuitrollen und Puddings in kleinen Gläsern angeboten. Wie so oft in Spanien ist mir das persönlich alles viel zu süß. Ich habe mich meist auf das Obst (das gleiche wie beim Frühstück) beschränkt. In den 2 Wochen, in denen wir da waren, gab es an einem Abend frische Kirschen, die waren der Hammer. Hätte es ruhig öfters geben können. Eis gab's auch, aber nur fertig in Plastikbechern und die Kühlung war auch nicht so besonders. Getränke bekommt man abends nur beim Kellner, der auch immer schnell am Tisch parat ist. Anschreiben lassen (auf die Zimmer-Nr.) geht aber nicht, d.h. man muss immer gleich bezahlen. Ein Glas Hauswein kostete 2,50 €. Alles in allem ist das Essen okay. Wer hier nichts zu Essen findet, ist selbst schuld und wenn man richtig gut essen möchte, dann muss man ein Restaurant gehen. Wir haben übrigens Isländer kennengelernt, die fanden das Essen komplett toll. Tja, so unterschiedlich können die Geschmäcker sein, dabei sind mein Mann und ich nicht besonders wählerisch (nicht "krüsch", wie man bei uns sagt).
Am Tag unserer Ankunft kamen wir erst um 23:30 Uhr im Hotel an, aber wir konnten trotzdem noch etwas essen, denn das Hotel hält extra für die Spätanreisenden Brot, Aufschnitt, Obst und Salat bereit, das war klasse. Das Personal an der Rezeption war spitze, immer freundlich und half uns bei allen Fragen, die wir hatten. Man rief für uns auf Wunsch bei der Autovermietung "Hertz" und bei der Motorbootvermietung in Portocolom an. Die Damen gaben Tipps für Ausflüge und verrieten uns, wo es schöne Strände oder Buchten in der Umgebung gab, die wir mit dem Auto auskundschafteten. An der Rezeption sprachen fast alle deutsch oder zumindest englisch. Am 3. Tag war ich krank, hatte übelste Magen-Darm-Probleme sowie fiese Gliederschmerzen. An der Rezeption schrieb eine der Damen auf spanisch einen Zettel, damit mein Mann das richtige Mittel in der Apotheke kaufen konnte. Am nächsten Tag ging es mir fast wieder richtig gut. Am Essen lag es nicht, dass ich krank war, da bin ich mir sicher, denn mein Mann hatte zuvor genau das gleiche wie ich gegessen. Die Mädels der Zimmerreinigung machten sehr gute Arbeit. Wir hatten nie etwas an der Reinigung auszusetzen, außer an einem Tag in der 2. Woche, an dem wir feststellten, dass unsere eigenen Gläser, die wir extra gekauft hatten, verschwunden waren. Eines der Zimmermädchen hatte die Gläser mitgenommen, aber an der Rezeption nahm man sofort per Funk Kontakt zu der Hausdame auf, so dass uns unsere Gläser eine halbe Std. später wieder zurückgebracht wurden. Am nächsten Tag trafen wir das Zimmermädchen, das die Gläser weggeräumt hatte auf dem Flur und sie entschuldigte sich ganz lieb bei uns.
Der Flughafen ist weit weg, weil man quer über die ganze Insel fahren muss. Wir hatten unsere Reise mit Transfer über Ltur gebucht und waren mit dem Bus locker 1:30 Std. unterwegs. Die Lage des Hotels ist zentral, die Entfernung zum Strand betrug ca. 200 m und war in 4 Min. zu erreichen. Der nächste Supermarkt "SPAR" war nur 2 Min. um die Ecke. Es gibt aber noch unzählige weitere Supermärkte, Zeitungs-, Tabak-, Souvenir-, Schmuck- u. Bekleidungsgeschäfte, wo man alles bekommt, was man so braucht. Auch Bankautomaten, Apotheken und Discos sind vorhanden. Die Shoppingmeile ist vom Hotel nur 4 Querstraßen entfernt und läuft direkt auf die Strandpromenade zu, so dass man dort abends noch flanieren, sich gemütlich in eine der Bars oder in ein Restaurant setzen kann. Der Lärm schallt jedoch nicht zum Hotel herüber, so dass wir nachts bei offener Balkontür entspannt schlafen konnten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt im Keller von 8-18 Uhr einen Fitnessraum (siehe Fotos), wo alles neu gemacht wurde. Es gibt 2 Fahrräder, 1 Crosser, 1 Laufband, 1 Hantelbank mit Hanteln von 2,5 kg- 25 kg, sowie eine Fitnessstation der Marke Matrix mit Beincurler, Bankdrücker, Latzug etc. Ein großer Spiegel ist auch vorhanden. Umkleide und Dusche für Damen + Herren ist gleich nebenan. Im Keller stehen auch die Leihfahrräder (Foto), teilweise mit Kindersitz. Kostenpunkt für ein normales Fahrrad pro Stunde 4,-€/ 4 Std.=7,-€/12 Std.=8,-€/ 2-3 Tage= 7,50 € pro Tag/ 4-6 Tage= 7,-€ pro Tag oder mehr als 7 Tage= 6,50 € pro Tag. Trekking- oder Mountain-Räder sind etwas teurer. Man findet im Keller ein Bücherregal, wo viele gebrauchte Bücher und Groschenromane (meist deutsch) zum Mitnehmen stehen. Die eigenen gelesenen Bücher kann man dann auch gleich da lassen, wenn man möchte. 2 Internet-Plätze sind nebenan, aber kosten pro 15 Min. 1,-€. In der Lobby hängt ein Flachbildschirm, auf dem angezeigt wird, wann und wo Freizeitaktivitäten veranstaltet werden, z.B. morgens um 10:30 Uhr Stretching, danach Aquagymnastik usw. Haben wir jedoch nicht genutzt und kann dazu nichts sagen. Ebenso kann ich die Abendveranstaltungen nicht beurteilen. Meist gibt es Minidisco für die Kleinen, es soll aber auch Bingoabende oder tänzerische Darbietungen gegeben haben. Die Animateurin ist sportlich, jung und sehr nett, aber kann allein gar nicht alle Gäste animieren. Einmal hat sie uns am Pool erwischt, wo wir Ringe nach Punkten werfen und einen Cocktail gewinnen konnten, aber meistens waren wir sowieso tagsüber am Strand. Am 2. Pool auf der gegenüberliegenden Straßenseite (der Pool, den man auf der Hotelwerbeseite immer sieht) ist ein Miniclub mit Spielplatz vorhanden. Der 1. Pool, den man von den meisten Zimmern sehen kann, ist rechteckig, ca. 15 m lang und 7,50 m breit. Er hat eine Tiefe von 0,90 m bis 2,50 m mit einem kleinen halbrunden, durch Gitter abgetrennten Babybereich. Ein Bademeister steht bis abends 18 Uhr bereit. Der Pool hat den ganzen Tag über Sonne und ist somit perfekt angelegt. Es gibt hier viele Sonnenliegen, die alle neu und mit einem Handtuch darauf sehr gemütlich sind. Sonnenschirme sind genügend vorhanden, ebenso am 2. Pool, der mit 3 ineinander übergehenden, runden Wasserbecken gestaltet ist. In der Mitte führt eine Brücke über den Pool. Die Wassertiefen betragen hier 0,70 m, 0,90 m und 1,50 m. Außerdem ist ein eigenes Kinderbecken mit 30 cm Tiefe vorhanden. Ein Bademeister passt auf, das finde ich gut. Duschen und Toiletten sind sauber und neu. Man kann an diesem Pool nebenbei Billard spielen oder sich in der BQ-Lounge ausruhen, essen, trinken usw. Die all-in-Gäste bekommen hier das Mittagessen. Das, was ich gesehen habe, lohnt sich aber nicht für den Mehrpreis all-in. Der Strand ist sehr schön und lang. Einen passenden Platz findet man immer, auch wenn man vielleicht ein paar Meter laufen muss. Der Sand ist fein und weiß, das Meer fällt ganz flach ab und ist besonders gut für Kinder geeignet. Das Wasser ist klar, türkis und erfrischend warm. Gegen Gebühr gibt es im Meer eine große Luft-Hüpf-Bade-Burg. Lifeguards sind immer vorhanden. Die Sonnenliegen kosten pro Stück am Tag 3,50 €, Sonnenschirm ebenfalls. Das Komplettpaket mit 2 Liegen + Schirm kostet 11,50 €. Haben wir nicht genutzt, sondern mit Strandtüchern und für 10 € gekauften 2m-Sonnenschirm im Sand gelegen. Nachmittags wird's am Strand zunehmend windiger, so dass wir einige Male den Rest des späten Nachmittags am Hotelpool gelegen haben. Das war auch schön. An einigen Tagen war im Wasser direkt am Strand etwas Seegras, aber das ist normal. Der Strand wird abends gereinigt und begradigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 17 |
Sehr geehrter Gast, Vielen Dank für Ihre tolle und vollständige Kommentar! Ihre Meinung macht uns näher zu dir für zukünftige Aufenthalte und Gäste! Wir freuen uns, dass Sie eine gute Erfahrung bei uns hatten. Wir nehmen Ihre Meinungen berücksichtigt, und wir hoffen, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen und Ihnen eine 100% positive Erfahrung zu liefern! Mit herzlichen Grüßen, BQ Hoteles.