- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vorweg: Erstmals Urlaub auf Mallorca (10.-24.5.15), nur 14 Tage vorher gebucht. Wegen nicht abgestellter Mängel, Baulärm und des Verhaltens eines Mitarbeiters haben wir uns beschwert. Von der Reiseleitung angebotener Wechsel in ein anderes Hotel sollte am nächsten Tag dann nur gegen eine Zuzahlung möglich sein. Als Ausgleich bekamen wir dann am 4. Tag ein Upgrade auf "All inkl." zu einem aus unserer Sicht Phantasiepreis von EUR 360 für 10 Tage als Gegenwert. Am 3. Tag sind wir aus dem Hotel zumindest tagsüber geflohen (Mietwagen). Bis zum Urlaubsende wurde unverändert weiter gebaut und renoviert. Unsere vertane Urlaubszeit ist unwiederbringlich verloren. Unsere Reklamationen hatten keineswegs das Ergebnis, ab sofort etwas besser zu machen, sondern sie wurden lediglich verwaltet. Da machte auch eine ganz liebe Entschuldigung (Dank an Alexandra!) und eine Flasche Sekt leider nichts mehr gut, da es bei den Problemen blieb. Ja, wir sind darüber sehr sauer, um den Urlaub geprellt worden zu sein. Fazit: Ihr Reiseveranstalter von Sonnenklar, Neckermann, Air Berlin Holidays und andere - Sie haben alle von Ihren Gästen ab Anfang Mai zahlreiche Beschwerden und Hinweise auf Mängel erhalten. Alle Gäste sind mindestens bis Mitte Mai und alle All-inkl.-Gäste bis zu unserer Abreise hier konsequent in ihrem Urlaub gestört worden und haben zugesicherte Reiseleistungen nie erhalten. Noch zu unserer Abreise berichteten Sie neuen Gästen, dass sie angeblich diese Mängel zum ersten Mal hören. Wollen Sie nicht im Interesse Ihrer Gäste hier für alle Opfer eine angemessene Aktion starten, dies wieder aus der Welt zu schaffen? Warum lassen Sie weiterhin Gäste dieses Hotel buchen, wo Sie doch die Probleme kennen? Und was macht das Management der BQ-Hotelkette - nur weiter zur Zuschauen? Hotel allgemein: Es handelt sich beim BQ Can Picafort um das ehemalige "Hotel Clumba Mar". Am 10.5. war nur die 5. Etage fertig, ab dem 12.5. gab es auch Gäste auf der 4. Etage, am 23.5 dann Gäste auf allen Etagen. Dennoch wird immer noch renoviert und umgebaut (ab 8:30 Uhr im Außenbereich, innen ab etwa 10:00 Uhr z.B. in der Lobby, Bar und im Keller (zukünftiger Fitnessraum), z.B. am 11.5. neue Telefonleitungen an der Rezeption, neue Sitzgelegenheiten am 23.5 in der Lobby aufgebaut, am 21.5. die Regale in der Bar). Man erkennt, dass dieses Hotel zum Ende der Arbeiten geschmacklich auf dem neuesten Stand sein wird (sehr viel weiße, cremefarbene und braune Farbtöne, weiße Möbel). Zahlreiche Leistungen lt. Reisebeschreibung existierten noch nicht oder waren nicht nutzbar. Ich bitte um Beachtung meiner Fotos zu diesem Bericht.
Die Zimmer sind neu und ansprechend renoviert und verströmen leider noch den Geruch von formaldehydhaltigen Ausgasungen, die bei der Produktion nun einmal eingesetzt werden. Ich bin da vom Fach. Das Zimmer misst etwa 3x4 Meter. Auf den vom Hotel angebotenen Fotos ist sehr viel Platz zwischen dem Fußende des Bettes und der weißen Bank zu sehen. Bei uns waren das nur etwa 60 bis 70 Zentimeter. Der Flur im Eingangsbereich ist ebenfalls sehr eng, aber ausreichend. Das Bad ist ordentlich. Insgesamt fehlt es an Ablagen im Bad und im Zimmer. Das Zimmer war absolut neu und enttäuschte nur durch leider nicht ganz ordentliche Montage (Toilettenpapierhalter und Duschglaswandhalter lose, schief verschraubte Schminkspiegel und Lampen, unfachmännisch ausgeführte Dichtungsarbeiten und offen liegendes Stromkabel). Das TV verfügt über zahlreiche deutschsprachige Programme (ZDF, ZDF Info, VOX Schweiz, RTL Schweiz, Super RTL, wenn man den Suchlauf einfach selber startet. Allerdings verschwanden die deutschen Sender mehrfach während unseres Aufenthaltes, wir vermuten hier eine unzureichende Signalstärke. Das Licht auf dem Balkon lässt sich nicht aktiv vom Gast schalten. Es ist abends bis Mitternacht an und dann aus. Wer also aus der Bar gebeten wird und auf dem Balkon noch etwas lesen möchte, ist angeschmiert wie vor 20 Jahren in der Jugendherberge. Wer vor Mitternacht schlafen möchte, muss den Vorhang komplett verschließen, wenn Dunkelheit gewünscht wird. Der kleine Kühlschrank hat uns gefallen, allerdings lief er ohne Pause durch und produzierte permanent ein leises Geräusch. Geräusche aus den Nachbarzimmern haben wir keine wahrgenommen. Die Betten bestehen aus 2 Einzelbetten, die sich aber sehr leicht verschieben, teilweise auch wenn man sich im Schlaf mal umdreht. Vorsicht - erst nachschauen, dann den Partner wecken, sonst tun sich evtl. unfreiwillig Abgründe auf! Wegen des kleinen Zimmers haben wir unsere großen Koffer auf dem Balkon geparkt - das ging prima solange es nicht regnet. Denn dann plätschert das Wasser aus dem Fallrohr aufs Geländer und setzt mit dem Spritzwasser den Balkon teilweise unter Wasser - leider auch die auf den Wäschetrockner untergebrachte Wäsche. Um den 20.5 herum wurde an einem Tag im Hotel überall Feuerlöscher und am Pool Rettungsringe verteilt - soll das heißen es gab diese bis dahin gar nicht? Die Feuerschutztüren sind mit Holzkeilen gesichert und würden im Ernstfall gar nicht schließen, zumal dort Teppich über eine Bodenkante verlegt wurde.
Frühstück: Komplettes und vielfältiges Angebot: Aufschnitt, Käse, Brot, Obst, Salate, Gemüse, Eierspeisen. Besonders toll die frisch zubereiteten Spiegeleier und Pfannkuchen in der offenen Küche (Dank an Juan!). Negativpunkt nur für die Säfte aus Konzentrat, wo aus dem Automat die unterschiedlichsten Mischungen aus Konzentrat und Wasser herauskamen. Mittagessen und Snacks (für All-inkl.-Gäste): In der Bar an Gartentischen mit einfacher laminierter Karte musste etwas bestellt werden. Dann dauerte es etwa 20 Minuten, bis die jeweils bestellten Mahlzeiten geliefert wurden. In dieser Zeit gab es jeweils überhaupt kein Servicepersonal mehr in der Bar. Trotzdem war das Essen kalt und nicht etwa lauwarm, wie es gerne in südlichen Ländern üblich ist. Von der Qualität her haben wir so etwas schlechtes noch nicht erlebt. Mit dem Nachmittagssnack eines für 2 Personen bestellten Sandwiches verhielt es sich nicht besser (siehe Bilder dazu). Wir fühlen uns hier auf den Arm genommen! Nachmittags haben wir mal nach einem Stück Kuchen gefragt, den es etwa abends auch gibt: Leider Fehlanzeige. Abendessen: Meist ungewürztes Essen aus tiefgefrorenen Fertigprodukten. Gemüse und Beilagen waren gelegentlich noch gefroren. Gemüse gab es oft frittiert und aufgewärmt. Speisen wie Fleischtopf, Hackbällchen, Nudeln, Aufläufe usw. waren sehr einfach gehalten. Man kann es essen, es ist genießbar und erhält das Leben, Highlights gab es nicht und einem 4-Sterne Hotel ist die Essensqualität unserer Meinung nach unangemessen. Die Saucen waren in der Regel kalt angeboten oder in einer Art Mayonnaise in diversen Farbtönungen angeboten - sollten diese Salatdressings sein? Highlight: Die offene Küche mit Fisch- und Fleischangebot - sofern man die Sachen frisch auf den Teller bekam und diese nicht auf der Ablage bereits kalt geworden waren, waren diese exzellent, heiß und frisch. Ebenfalls ein Highlight war das meist reife frische Obst in Form von Ananas, Honigmelone und Wassermelone sowie eine Auswahl an ungeschälten Früchten. Bar: Die Cocktails kommen alle als Fertigprodukte aus der Flasche. Anbei ein Bild eines Long Island Iceteas, welches vermutlich als Bitter Lemon mit Wodka (oder so) daherkam. Trotz "all inkl. Gäste" ist abends kaum jemand in der Bar (dort ist NICHTS). Selbst die All-inkl.-Gäste können das Bahnhofsfeeling der Bar nicht ertragen und zahlen lieber in besserer Umgebung woanders ihre Getränke - so meistens auch wir.
Rezeption: Bemüht, fast immer in deutscher Sprache möglich, bis auf wenige Ausnahmen immer sehr freundlich. Mehr auch nicht. Unsere Reklamationen werden nebst dutzenden Reklamationen anderer Gäste auf Zetteln gesammelt. Wir bekamen keine Statusupdates und wurden bei Nachfragen oft nur vertröstet. Bei neuer Reklamation am 3. Tag bekamen wir statt einer Antwort oder Hilfe nur noch von "Juan Jose" den Ordner von Air Berlin Holidays hingelegt: "Rufen Sie da an!" Hauptproblem: Wir kamen nicht auf unser Zimmer, die Zimmerkarten öffneten beide nicht. Volle 2 Tage erhielten wir nur Zutritt über Reinigungspersonal zum Zimmer, abends über Mitarbeiter der Rezeption. Die geäußerte Vermutung, wir hätten da immer das Handy gegen die Karte gehalten, ist absurd, wenn wir zum 6. Male (!) in Folge vom Zimmer 526 wieder zur Rezeption zurückkehren und erneut neue Karten codiert bekommen. Wer hat dazu noch Lust? Auch "Beata" an der Rezeption glaubte der Hausmeister nach ihrem eigenen Test wohl nicht. In unserem Beisein schloss er mit seiner Karte unser Zimmer erfolgreich auf, stellte fest, dass doch alles mit SEINER Karte ginge und ließ uns einfach ohne Lösung stehen! Die Karten die wir dann am 3. Tag bekamen, hatten es in sich: sie schlossen einfach alle Zimmer auf! Nur vorsichtshalber: Wir haben auf den Verdacht hin bei einigen Gästen die Neugier geweckt und in deren Beisein und deren Zustimmung erfolgreich deren Zimmer aufgeschlossen. Wer sichert uns dann zu, dass andere Gäste mit demselben Problem nicht auch in unser Zimmer Zutritt gehabt haben? Restaurant: Der Kellner (ab Mitte der 2. Woche auch zwei Kellner) hatten die Getränkeversorgung des gesamten Restaurants samt Kasse unter sich. So sehr diese wirklich gearbeitet und sich überschlagen haben, sie kamen einfach mit der Arbeit nicht nach. Wir mussten mehrfach bis zu 30 Minuten warten, um unsere Getränkebestellung aufzugeben. Nach Upgrade auf "All inkl." gab es dann für uns statt z.B. 0,5l Mineralwasser oder 0,75l Wein nur noch 0,2l-Gläser. Eine Zweitbestellung während des Essens ist uns nur gelungen, wenn ich diese an der Kasse persönlich eingefordert habe oder den Kellner regelrecht abgefangen habe. Hier ist das Personal unterbesetzt - die beiden können es nicht besser machen! Apropos "All-inkl.": Das Essen kann man vergessen (mehr unter Gastronomie), es bleiben die Getränke, die sich bei all-in auf Gläser reduzieren. Der normale zahlende Gast erhält die 0,5l Flasche Mineralwasser für €1,70, 0,75l Flasche Wein der Hausmarke für €8,50, das Glas Wein für €2,50. Preise für Kaffee und Bier waren auch im normalen Bereich. Für den "all-inkl."-Aufpreis muss man sich ausnahmslos im Hotel aufhalten und sich regelrecht betrinken, das lohnt nicht, zumal die Preise in den umliegenden Bars auch ganz normal sind. Bar: Es gab nur einen Kellner an der Bar, der dazu nur unregelmäßig anwesend war, weil er immer wieder mal in der Küche verschwand. So dauerte auch hier die Bestellung (Bedienung gab es nicht) an der Theke auch gerne mal bis zu 10 Minuten. Der Kellner am Abend hatte dasselbe Problem, nahm den Stress aber mit deutlich mehr Humor. Warum ist kein Service da, wenn sogar nur 5 bis 20 Gäste in der Bar sitzen? Um 24 Uhr wurden alle Gäste im Barbereich aufgefordert, ihre Getränke doch mit an die Rezeption oder auf das Zimmer mitzunehmen, um die Bar zu schließen. Zimmer: Inka und Kolleginnen haben sehr gute Arbeit geleistet und wir haben hier gerne täglich ein Trinkgeld gegeben. Nur hier stimmte der Service. Insgesamt fehlen der Servicegedanke und die Gästeorientierung.
Zentral in 3. Reihe zum Strand und daher ruhiger. Alles in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Zum Strand muss man nur über 2 Querstraßen (etwa 300m) laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das arme Mädel hatte nicht einmal Gelegenheit, sich vor Ort einzuarbeiten. Terezia aus der Slowakei gelang dennoch charmant der persönliche Kontakt zu fast jedem Gast - schon vor und beim Frühstück und den ganzen langen Tag über bis 23 Uhr. Bravo! Sofern wir nicht auf Tour waren, haben wir Dein Spieleangebot gerne angenommen. Der Fitnessraum war eine Baustelle. Laut Rezeption handele es sich bei einem Bild im Internet noch um eine Fotomontage, was wir bei dem Anblick der echten Situation wohl bestätigen müssen. Später wurde mit Öffnungszeitangabe an der Rezeption ein Fitnessraum vorgegaukelt – denn einige Geräte waren zwar aufgebaut, waren aber mangels Strom noch gar nicht in Betrieb zu nehmen abgesehen davon, dass Handwerker noch fleißig mit der Montage von Fußleisten beschäftigt waren. Am Hotel gibt es nur EINEN Pool. Der in vielen Reisebeschreibungen gezeigte Pool mit Brücke befindet sich außerhalb des Hotels auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Zu unserer Zeit wurde da noch gearbeitet. Die Poolbar existierte nicht. Die BQ-Lounge hat nur einmal in der Woche abends zu einem Themenabend für am Tag zuvor angemeldete Gäste geöffnet. Eine Tischtennisplatte wurde Mitte Mai aufgebaut, Pool-Billard gab es bis 23.5. nicht. In den 14 Tagen haben wir insgesamt an zwei Abenden Livemusik in der Bar erlebt. Ansonsten gab es keinerlei Showprogramm. Andere Hotels boten dafür über Show und Tanz alles an, so waren wir u.a. Gast im THB Gran Plaza und dem JS Yate, beide ganz in der Nähe sowie diversen Bars - hier erlebten wir Urlaub pur.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 19 |
Sehr geehrter Gast, Vielen Dank für Ihre tolle und vollständige Kommentar! Ihre Meinung macht uns näher zu dir für zukünftige Aufenthalte und Gäste! Wir sind sehr traurig zu hören, dass dieses Mal haben Sie nicht eine gute Erfahrung des Aufenthaltes bei uns gehabt. Wir nehmen Ihre Meinungen berücksichtigt, und wir hoffen, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen und Ihnen eine 100% positive Erfahrung zu liefern! Mit herzlichen Grüßen, BQ Hoteles.