Alle Bewertungen anzeigen
Eva (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Februar 2012 • 2 Wochen • Strand
Entspannung am Palmenstrand mitten in der Wüste
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das vor ca. 7 Jahren eröffnete Hotel hat 415 Zimmer und liegt direkt am Meer. Die Zimmer sind sehr groß (ca. 40 m2) und wie das Duschbad war gepflegt und sauber. Wir hatten AIC gebucht. Die Gäste waren aus allen Nationen: Deutsche, Holländer, Österreicher, Italiener, Belgier, Schweizer, Tscheche, Polen, und Russen. Handy funktioniert hier überall. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist völlig o.k. Niemand erwartet in einem AIC-Hotel eine Gourmet-Küche. Beste Reisezeit ist sicherlich Jan. bis März und wenn keine Ferien sind. Denn ich glaube, wenn das Hotel ausgebucht ist, ist es am Strand so voll wie im heimischen Schwimmbad. Die Hotelanlage ist nicht behindertengerecht! Es gibt keinen Lift von der Lobby zur Terrasse. Wer im Rollstuhl sitzt muss hinter dem Restaurant ums Hotel herumfahren, damit er in die Bar kommt. Zu der Zeit, als wir da waren, waren sehr viele ältere Menschen mit Gehbehinderungen (auch wir gehören dazu), zwei Rollstuhlfahrer und Paare mit Kinderwagen da. Leider gibt es überall Stufen und Treppen und auf einigen Wegen in der Anlage wurden ziemlich holperige, kantige Natursteine verlegt. Wer wie wir im Sportkomplex untergebracht ist, muss durch die ganze Anlage bis zu der einigen Rampe gehen, die zum Restaurant führt und auch mit diesen buckligen Steinen gepflastet ist.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Riesig, bequem, mit Terrasse, TV, Safe und Klimaanlage (aber nur zum Kühlen). Sehr sauber!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt ein Hauptrestaurant, in dem man Frühstück, Mittag- und Abendessen einnimmt. In der nördlichen Bucht neben der Tauchbasis gibt ein Fischrestaurant; hier muss man vorbestellen, da dort nur auf Wunsch gekocht wird. Außerdem gibt es am Pool eine Pizzeria - in der ich 14 Tage lang niemals einen Gast habe Pizza essen sehen, denn auch das Essenhier muss man einen halben Tag vorher bestellen. Die Strandbar hat von 10.00 bis 18.00 geöffnet, die Poolbar von 10.00 bis 20.00 Uhr; hier bekommr mant alles was man will an Softdrinks, Kaffee und einheimischen Akoholika. Dann gibt es noch eine 24-Stunden-Bar über dem Restaurant. Und das ist leider die einzige Bar, die abends geöffnet hat. Hier spielt auch jeden Abend ein einsamer Musiker auf einer Art Hammond-Orgel und das eigentlich auch nicht schlecht. Aber wer sich unterhalten will, muss sich entweder im dicken Pulli (Februar!) auf die Terrasse oder in die Hotelhalle setzen, denn die Musik ist sehr laut. Und es gibt ein Shisha-Zelt, gleich hinter der Pizzeria. Die Shisha ist nicht AIC und die Getränke dort müssen extra bezahlt werden. Wenn man aus diesem Zelt eine weitere bar machen würde mit AIC-Getränken, dann würden sicherlich auch manche eine Shisha rauchen (und extra bezahlen), aber so war auch hier nichts los. Sauberkeit und Hygiene im Restaurant waren o.k. Das Frühstück war sehr gut: Frische süße Teilchen, das Brot allerdings immer vom Abend vorher, frische Früchte, warme Speisen, ein Koch der alle Arten von Omeletts zubereitet, Rindfleischwurst, Hartkäse und Feta in allen Variationen. Mittagessen: Brotbüfett, Suppe, großes Salatbüffet, Reis, irgendein Kartoffelgericht, Gemüse (das war für meinen Geschmack nicht bissfest, sondern hart), ein Hühnergericht oder Rindfleisch und Fisch. Der Fisch war meistens sehr gut, wenn es auch immer der gleiche war. Nur manchmal wurde er unter einer dicken weißen Mehlpampe (sollte wohl Bechamelsoße sein) versteckt und sah weder appetitlich aus noch hat er geschmeckt. Außerdem gibt es einen Pastakoch, der Nudeln je nach Wunsch mit verschiedenen Soßen frisch zubereitet. Die Nachspeisen waren reichlich - süß und bunt, aber es gab auch immer Käse und Obst. Das Abendessen stand laut Aushang immer unter einem anderen Motto: "International", "Asiatisch", "Italienisch", "Ägyptisch", war aber außer am ägyptischen Abend eigentlich immer irgendwie gleich. Abends wurden auf der Hotelterrasse außerdem auf einem großen Grill diverses zubereitet. Ich habe einmal die Ente probiert - die muss mindestens 3000 Flugstunden hinter sich gehabt haben, so zäh war sie. Und da die Ententeil rundum an den Tischen auf den Tellern liegen blieben, war meine Portion wohl kein Einzelfall. Mutig habe ich am nächsten Tag Köfta probiert - trocken und verbrannt. Ich gebe nicht so schnell auf, deshalb habe am nächsten Abend den Fisch probiert. Der war schwarz verbrannt! Ich wollte ein anderes Stück, aber die sahen alle gleich aus. Ich sagte zumKoch, dass das nicht nur ungießbar sondern auch gesundheitsschädlich sei und er meinte, das sei ja nur äußerlich... Aber das Büfett ist so groß - irgendwas findet man immer, was schmeckt.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit und fast alle sprechen sehr gut Englisch, einige auch ein bisschen Deutsch. Die Zimmerreinigung ist täglich und gründlich - hier noch mal Dank an unseren Roomboy Ahmed! Beschwerden hatten wir nur über die wirklich unglaublich harten Matratzen - aber kein Problem, die wurden solange ausgetauscht, bis wir wirklich gut liegen und schlafen konnten. Hier auch noch mal Dank an die diversen mehrsprachigen Touristenbetreuerinnen, die von 9.00 bis 21.00 für alle großen und kleinen Problem ansprechbar sind. Und die auch immer ausdrücklich die Gäste bitten, ihre Problem vorzutragen, denn nur so können sie was ändern und verbessern.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Anlage ist sehr gepflegt mit Palmenhainen, die bis an den Strand reichen, üppigen Bougainville-Büschen und Rasen. Der Transfer dauert ca. 45 Min., je nachdem ob noch andere Hotels angefahren werden. Der Ort Marsa Alam ist mit einem Taxi in ca. 15 Minuten zu erreichen. Die Einkaufsmöglichkeiten im Hotel sind bescheiden: Gold, T-Shirts und Wasserpfeifen usw. Aber wer seine Strandschlappen vergessen hat, kann hier welche kaufen, allerdings zum fünffachen Preis, den man zu Hause bezahlt. Ausflugsmöglichkeiten gibt es diverse; u. a. Quad-Touren in die Wüste, sonstige Wüstentouren, Ausflüge ins Naturschutzgebiet Wadi Gimal sowie eine Bootstour mit dem "Seascope", ein Schiff, das im Kiel Fenster hat, zur Beobachtung der Fische und Riffe. Das ist zwar mit 50 € (1/2 Tag) teuer, aber dennoch ein Vergnügen. Wir haben wunderschöne intakte Riffe gesehen und drei Manatees!


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Von der Animation habe ich nichts mitbekommen außer der Gynastik am Strand und Volleyball. Es gibt einen beheizten überdachten Pool und dort im ersten Stock einen Fitnessraum, den man AIC nutzen kann. Natürlich gibt es auch ein Schönheitscenter und div. Massagen, habe ich nicht ausprobiert. Die Mitarbeiter versuchen am Strand die Gäste zu den div. Anwendungen zu überreden, sind aber sehr höflich und fragen einem auch nicht wieder wenn man einmal NEIN gesagt hat. Der Pool ist riesig mit einer Palmeninsel und Poolbar, es gibt reichlich Liegestühle und neue rutschfeste Fliesen. Wir hatten nämlich das Vergnügen mitzubekommen, als sie neu verlegt wurden - war ziemlich laut! Die Bucht ist ideal zum schwimmen und schnorcheln. Auch hier gab ausreichend Liegen (wo man die Polster wieder mal erneuern könnte) - wie das allerdings in der Hochsaison ist,wenn das Hotel voll ist, und die Gäste von den anschließenden zwei Hotels auch an diesen Strand kommen, will ich mir gar nicht vorstellen. die beiden anschließenden Hotels (mind. noch mal 700 Zimmer!) haben nur je eine riesige Poolärea, aber keinen Zugang zum Strand.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(17)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Februar 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eva
    Alter:61-65
    Bewertungen:4