- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotelanlage im April 04 neu eröffnet, deshalb noch nicht in den Sommerkatalogen einheimischer Anbieter. Schätzungsweise 250 Zimmer. Transfer von Hurgada rd. 3,5 h, bei durchschnittlich 120 km/h (Nachtfahrt). Von Marsa Alam - Airport rd. 40 Min. Ausschließlich Italiener über "Turisanda". Deutsche und Österreicher nur anwesend, da das von ihnen regulär gebuchte Hotel(drei Sterne Hotel in El Queseir mit AI) überbucht war. Das Brayka ist grundsätzlich ein HP oder auch VP Hotel. Frühstücksbuffet von 6.30 Uhr - 10.30 Uhr, Mittagsbuffet 12.30 Uhr - 15.00 Uhr, Abendsbuffet von 19.00 Uhr - 22.30 Uhr. Großes Wasser 12 LE (1Euro = 7,5 LE), kleines Wasser 6 LE. Anwesende Italiener im Durchschnitt zwischen 20 und 40 sehr elegant und laut. Großer Poolbereich mit Bar und Beschallung. Kinderanimation und sonstige Italienerbezogene (nicht deutschsprachige) Animation. Mietwagenpreise fanden wir happig. Geldwechsel an der Rezeption 1 Euro = 7,1 LE im späteren Hotel 7,5 LE. Quadtouren auch teuer. Ist eben ein neues exclusives Hotel, wo für alle Nebenleistungen auch ensprechend (noch) mehr bezahlt werden muß. Handyempfang, gut über MobilNil. Aber mit Prepaid-Cards nicht zu empfehlen, 5 Min 30 Euro. Wer einen exclusiven Urlaub mit Kindern möchte und auch noch das nötige Geld dafür ausgeben will, wird, solange die Anlage neu ist und das Personal noch motiviert ist auf seine Kosten kommen. Die Lage der Anlage bietet keinen tollen Schnorchelurlaub am Hausriff. Bleibt abzuwarten mit welchem Preis und bei welchem Anbieter die Ferienalage in Deutschland angeboten wird. Eine Webpage soll auch existieren: www.Braykabay.com. Beachtet bitte bei allen Ausführungen, dass wir nur zwei Tage im Hotel waren.
Anlage in verschiede Regionen aufgeteilt. Weitläufig. Deutsche und Österreicher kamen in's "Mountain Inn". Mehrgeschossiger Wohnblock, der den höchsten Punkt der Anlage markiert. Zweigeschossige Reihenbungalows vorrangig, diese mit Italienern besetzt. Teilweise weite Wege und beim "Mountain Inn" viele Treppen. Jeep als Shuttle in der Anlage. Meist ist dieser jedoch nicht da, wenn man ihn braucht. Teile der Anlage noch im Bau. Zimmer mit Fön - ist ja für die meisten Frauen extrem wichtig :-), Klima , Fernseher (Programme ??) und Telefon (nicht gebraucht). Roomservice ohne Beanstandungen. Einrichtung geschmackvoll.
Da wir AI gebucht hatten, gab es Irritationen im Hotel. Grundsätzlich wird bei jedem Getränk ein Beleg abgezeichnet. Zum Schluss wird abgerechnet. Bei uns hat nach den zwei Tagen Neckermann die Kosten übernommen - wir hatten ja AI. Nach zwei Tagen wurden wir nach El Queseir in das Schwesterhotel unseres gebuchten Hotels geshuttelt (auf Eigenwunsch, da wir "endlich" mal richtig schnorcheln wollten). Das Essen im Brayka war zu allen Mahlzeiten sehr abwechslungsreich und lecker. Abends wird auf der Poolterrasse gegrillt. Viele Salate, Hauptspeisen, Obst, Käse und Eis am Abend in selbstgebackenen Waffeln. Wirklich eine sehr gute Küche.
Personal freundlich. Shops in der Eingangshalle warten händeringend auf Deutsche, da Italiener kaum bis keinen Umsatz bringen. Beim Einchecken werden die Pässe abgenommen und kommen in Fächer an der Rezeption, in die man aber ohne Mühe greifen könnte (:-(). Alles spricht italienisch und mäßig englisch. Über Bakschisch freut man sich - dezent- aber doch (noch) sehr "überrascht". Italiener geben wenig oder keinen Bakschisch.
Familienfreundlich, da große Badelagune mit Sand. Rechts und links der Lagune breite Riffdächer (überwiegend nur braune Lederkorallen). Sowohl bei Ebbe als auch bei Flut nicht beschnorchelbar (Riffdächer). Da ein beliebter italienischer "Sport" das "Riffdachlaufen" und "-abbrechen" ist, werden auch diese in spätestens zwei Jahren hinüber sein. In der Lagune steil abfallende Riffkanten (wahrscheinlich ideal für Taucher, die über den Strand einsteigen können). Kein gutes Schnorchelrevier. da nur an der rechten und linken Riffkante geschnorchelt werden kann. Beide Kanten hat man, wenn mann die Sache ganz ruhig angeht, in zwei Tagen durch. Tauchbasis besitzt bisher nur zwei kleine Schlauchboote (Zodiacs). Lagen meist am Strand. Übungspool mit ca. 3,5 m Tiefe ohne Wasser.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Italienische Animation von morgens bis abends. Hauptsächlich um den Poolbereich. Achtung Lage der Zimmer zum Pool checken. Billard vorhanden. Quad Touren im Angebot (teuer). Babydance und Schnorcheln am "Hausriff", natürlich nur italienisch. Die üblichen Touri-Shops in der pompösen Eingangshalle Schmuck, Souveniers etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |