- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel verliert langsam aber sicher den Glanz und ist an vielen Stellen, vor allem im Bereich der öffentlichen Toiletten (abgerissene Tapeten, kaputte Schlösser, verfärbte Toilettenbretter) renovierungsbedürftig. Die Umgebung der Häuser ist teilweise ungepflegt, was die Architektur angeht, man hat den Eindruck, da ist noch eine offene Baustelle (z. B. KOmplex Neptun Inn). Nur die Grünanlagen sind wirklich sehr gepflegt und auch wunderschön. Die meisten Gäste sind Italiener, tauchen überall in Gruppen auf und sind laut. Durchfallmedikamente möglichst beim Reiseleiter kaufen (2 Euro), beim Arzt kosten diesselben 20 Euro.
Die Zimmer sind ein wenig veraltet, manches funktioniert nicht mehr, manchmal fehlt auch das eine oder andere Bild an der Wand. Die Sauberkeit ist ok.
Die Speisen sind lecker und abwechslungsreich, aber im Vergleich zum letzten Jahr hat die Sauberkeit im Restaurant sich deutlich verschlechtert. Wir haben auch diesmal alle an Durchfall gelitten, der mit bewährten Medikamenten nicht in den Griff zu bekommen war. Das Wasser muss man ab diesem Sommern, anders als letztes JAhr, selbst zapfen, wobei man sehr selten neue Flaschen bekommt. An zwei Tagen waren die Gläser so dreckig, dass wir nicht daraus trinken wollten.
Das Personal ist trotz der extremen Belastung sehr freundlich, wenn auch manchmal ein wenig unflexibel (Rezeption). Check-Out ist um 12. 00 Uhr, wenn man das Zimmer länger behalten möchte, muss man 30 Euro bezahlen. Kinderbetreuung nur auf italienisch.
Brayka Bay liegt an einer Bucht, die das Schnorcheln windunabhängig macht und auch nicht so guten Schwimmern entgegen kommt. Das Hausriff ist wunderschön und zwar auf beiden Seiten, man sieht auch schon Schildkröten oder Adlerrochen. Der Strand ist schön, wird regelmäßig gesäubert und bietet genügend Liegeplätze, auch für Gäste, die es etwas ruhiger haben wollen. Die Liegenauflagen wurden teilweise erneuert. Die Preise im Hotelshops sind völlig überteuert, beim Taxi muss man schon sehr standhaft verhandeln, um angemessene Preise zu bezahlen. Die Taxifahrer sind aber absolut zuverlässig. Der Ausflug nach Abu Dabab ist wärmstens zu empfehlen, auch die Quad-Tour in die Wüste.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Laute italienische Animation. Vier Billiardtische vorhanden mit allerdings nur 4 Queues, die Sessel und Tische drumherum stark verdreckt. Die Tischtennisplatte war defekt und wurde irgendwann abgebaut, Kinderspielplatz in schlechtem Zustand und in der prallen Sonne gelegen. Das Wellness-Center hat passable Preise und gue Masseure, aber auch hier ist es nicht unbedingt immer sehr sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Theresa |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |