- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren dieses Jahr zum 2. mal im Brayka Bay (repeater nennt man das), da uns voriges Jahr wirklich alles gefallen hat. Das Hotel selbst ist O. K. Weitläufige Anlage, viel grün, Strand O. K. und sauber. Das Hausriff ist noch sehr intakt, aber bei den vielen Italienern welche oft über das Riffdach spazieren schätze ich nicht mehr lange. Ich denke "Tourisande" müsste ihren Gästen erklären, dass sie da nicht auf "Steinen" gehen, sondern auf (noch) lebenden Korallen. Das Wasser aus den Dispensern nicht trinken!!! Hier ist absolute Ansteckungsgefahr!!! Bei Durchfall Streptoquin und Antinal bei der Reiseleitung und nicht beim Doktor kaufen. Das Hotel nächstes Jahr nicht buchen, damit sich beim Management etwas ändert und das Brayka-Bay wieder so wird wie es mal war.
Wir haben im Pirates Inn residiert. Das ist der Block genau über der Tauchbasis. Für eine "Tauchfamilie" einfach GENIAL. Zimmer immer sauber, außer unsere Kids haben das "do not disturb" Schild vergessen herunterzunehnmen. Dann war es eher nicht so sauber. ;-)
Das Essen ist gut und genießbar. Manchmal etwas einfallslos. Das Trinken (Wasser) teilweise ein Lotteriespiel mit der Gesundheit. Die Poolbar war leider aus EINSPARUNGSGRÜNDEN nicht mehr jeden Tag geöffnet, wie voriges Jahr, sondern nur noch 2 x die Woche. Damit standen hunderten von Gästen Abends nur noch die Animation der Italiener (war nie dort), oder die Tiffany-Bar mit 20 Tischen über den riesigen Grillern zum "einräuchern" zur Verfügung. Wir wollen im warmen Süden nicht im klimatisierten Internetcafe sitzen, sondern wollen den Abend im Freien verbringen. Das war leider nicht mehr so toll wie letztes Jahr.
Das Personal ist immer freundlich und nett. Wir hatte immer viel Spaß in der Beachbar. Da wir mit 4 Kindern unterwegs sind, ist es beim "Tischsuchen" nicht immer einfach, aber es funktioniert. Einzig und allein der Kaffee-Kellner ist eine "Schlafmütze" und man wartet "Ewigkeiten" auf den Kaffee, wenn man pech hat. Der Arzt scheint eher ein Geschäftsmann zu sein. Durchfalltabletten, welche "draußen" ca. 0, 50 Cent kosten verkauft er um EUR 14,--. Der Reiseleiter verlangt EUR 2,--. Diese Tabletten braucht man aber auch, da sich das Management entschlossen hat keine sauberen Wasserflaschen mehr herzugeben, sondern das Wasser aus "Dispensern" zum Befüllen bereitzustellen. 14 Tage eine einzige Flasche; Mahlzeit. Außer die Italienischen Gäste, die bekamen weiterhin Wasser in SAUBEREN Flaschen. Die Wasserbehälter wurden am Abend einfach abgebaut und in der Früh wieder aufgesetzt. Das Restwasser in dem Automaten wurde nicht abgelassen oder der Automat gereinigt, abgedeckt, nein, es wurden immer nur die Wasserbehälter neu aufgesetzt wenn diese leer wurden. Was da für eine Bakteriensuppe entsteht kann sich jeder selbst ausmalen. Ich habe mich diesbezüglich bei der Reiseleitung beschwert, ich wurde aber nur hingehalten. Dem Doktor habe ich diese Zustände auch erzählt. Ich denke er hat sich schon seinen Umsatz an den Durchfalltabletten ausgerechnet und hatte dazu nichts zu sagen. Von uns hatten 3 wirklich schlimme Magenkrämpfe und Durchfall mit 39 Grad Fieber, meine Freundin ist diese Magenkrämpfe erst nach 4 Wochen und Antibiotikabehandlung wieder losgeworden. Man muss sich vorstellen, dass jedermann mit seiner "abgelutschten" Flasche an diesem Auslasshahn ankommt und seine Bakterien an den nächsten weitergibt. Nachdem wir kein Wasser mehr aus diesen "Kloakenbehältern" getrunken haben, wurde es besser. Hier handelt das Management wirklich FAHRLÄSSIG. Als Ausrede für dieses Dilemma gibt es ein Schreiben, dass dies aus Umweltschutzgründen gemacht wird. Sind Italiener ausgenommen vom Umweltschutz ?
Wie schon gesagt, tolles Hausriff, guter Strand, einzige Anlage weit und breit. Also sehr weit weg vom Schuss. Aber das muss ja nicht immer negativ sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport = Tauchen, zumindest in Ägypten und für uns. Die Extra Divers sind ein echt tolles Team, wirklich kompetent, immer freundlich und hilfsbereit, sehr flexibel was mit 4 tauchenden Kindern sehr viel weiterhilft, da wir als "kleine Familie" schon fast ein Zodiac allein füllen. Allerdings für meinen Geschmack etwas zu teuer. Unsere 4 Kids machten dieses Jahr Kurse. OWD, AOWD und Nitrox, natürlich ist das nicht billig. Nein, Spaß beiseite; ein toller Tauchurlaub. Wir hatten am Elphinstone-Riff einen ca. 4m großen Fuchshai gesehen. Ich tauche jetzt seit knapp 25 Jahren, aber so einen Hai hatte ich noch nirgendwo gesehen. Das Hausriff ist für Schnorchler und für Taucher gleichermaßen interessant. Außer um 11: 00, da ist Snorkeltime bei der Italienischen Animation, da war es uns etwas zu laut. Ja, auch unter Wasser kann man Lärm machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erich |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |