- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Selten haben wir uns ab der ersten Minute so gut aufgenommen gefühlt wie im Breitachhus. Die netten Gastgeber ( Familie Riezler ) haben sich gleich bei unserer Ankunft mit einem beherzten Händedruck vorgestellt und uns zu unserem Zimmer im DG begleitet. Das Haus hat Tradition und wurde 1677 erbaut. Das merkt man dem Haus aber nur in positiver Weise an. Der Charm und das urige sind dem Haus an vielen Stellen erhalten geblieben. Es wurde aber an den richtigen Stellen renoviert. Das Bad sowie die Toilette wurden renoviert und wirken Modern. Der Fußboden ist aus Echtholzparkett und sich auch nicht mehr von 1677 ;-). Jedoch sind viele Elemente wohl noch im Original-zustand und das bringt dem Haus seinen Charme. Im Zimmer stand eine Sitzecke mit Tisch sowie LCD Display. Internetzugang wird einem via WLAN Access Point für 5 € während des Aufenthalts zur Verfügung gestellt. Diese Investition lohnt sich, denn der Zugang ist absolut zuverlässig und schnell. Das habe ich in großen Hotels schon wesentlich schlechter erlebt. Video und Audiostreaming sind kein Problem. Das Bett war überaus bequem und dem geruhsamen Schlaf stand nichts entgegen, zumal das Hotel an einer ruhigen Seitenstraße steht und trotzdem genügend Parkplätze für die Gäste bietet. In zwei bis drei Minuten ist man zu Fuß an der Parßenbahn die zur Heubergarena gehört und somit im Tallift Verbund ist. Dem schnellen Ski Spaß steht nichts im Weg und die Skier sowie Schuhe können in einem separaten Raum untergebracht werden. Der Hohe Ifen ist mit Bus oder Auto in wenigen Minuten zu erreichen. Unbedingt zu empfehlen eine Winterwanderung auf dem Gottesackerplateau. Im Hotel selbst wird nur Frühstück angeboten. Abendessen kann man sehr gut und vom Preis Leistungsverhältnis angemessen im Eberlehof. Dieser ist auch zu Fuß in 15 bis 20 Minuten zu erreichen. http://www.eberlehof.com/ Alles in allem war das Breitachhus für uns die ideale Unterkunft. Urig, Charmant, Familiär, Preiswert. Das Kleinwalsertal ist im Sommer wie im Winter einen Besuch wert und wir werden sicherlich wieder vorbeischauen. Dann natürlich wieder im Breitachhus
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Entfernung zum SkiliftSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |