Alle Bewertungen anzeigen
Elisabeth (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Januar 2014 • 3-5 Tage • Strand
Geheimtipp abseits des Massentourismus
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir waren 6 Tage im Kilimani Kwetu und können es auf alle Fälle, für Leute, die ihren Urlaub abseits vom Massentourismus verbringen wollen, weiterempfehlen. Das Kilimani Kwetu besitzt nur 2 Bungalows mit jeweils zwei Zimmern und ist daher sehr überschaubar! :-) Die Bungalows und das Restaurant befinden sich nicht direkt am Strand (ca. 50-100 m entfernt), aber wir haben dies als Vorteil gesehen, da das Meer in der Nacht doch ziemlich laut ist. Die dazugehörende Strandbar, mit Liegen und Hängematten ist direkt am Strand und bietet Entspannung pur! Eigentlich gibt es laut Clemens WLan, aber es ist nicht eingerichtet und hat während unseres Aufenthalts nicht funktioniert (wobei wir das eher als Vorteil gesehen haben). Das Preis-/Leistungsverhältnis ist optimal: 65$ für Übernachtung und Frühstück/ Zimmer Unsere Reisezeit war Anfang Jänner > es war sehr heiß, aber immer windig; einmal hat es ganz kurz geregnet. Touristen waren wenige unterwegs, auch in Stonetown selbst, waren wenige Touristen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind funktionell und einfach eingerichtet. Wer sich Luxus erwartet ist hier falsch. Pro Person wird ein großes Handtuch bereit gestellt, aber auf Anfrage haben wir auch zusätzliche Handtücher für den Strand erhalten. Über dem Bett ist ein Moskitonetz und ein Ventilator montiert, ohne diese Ausstattung wäre es unmöglich gewesen zu schlafen (Insekten, Hitze). Das Zimmer wurde jeden zweiten Tag gereinigt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Kilimani Kwetu bietet Übernachtung mit Frühstück an. Mittags können in der Strandbar kleine Snacks konsumiert werden (teilweise wird die Strandbar auch von vorbeikommenden Touristen/Einheimischen genutzt). Für einen Aufpreis von 17.000 Tsh kann ein 3-gängiges Menü am Abend bestellt werden- Es gibt keine Speisekarte, sondern immer nur ein Gericht am Abend. Dieses wird frisch zubereitet und ist sehr schmackhaft! Frühstück: Fruchtplatte; Kaffee oder Tee; Eier (in versch. Zubereitungsformen); Marmelade, Honig, Nutella; Weißbrot; Abendessen (absolut zu empfehlen!): Vorspeise> Salat oder Suppe; Hauptspeise> Fisch oder Huhn mit Reis, Gemüse; Nachspeise> Obst Getränkepreise: z.B. Bier um 4000 Tsh, großes Wasser 2000 Tsh Das Restaurant befindet sich überdacht im Freien und ist sehr gemütlich.


    Service
  • Gut
  • Das Kilimani Kwetu wird von Deutschen geführt, die aber nur mehr beratend zur Seite stehen. Während unseres Aufenthaltes hatte Clemens diese beratende Funktion inne. Er ist jeden Tag mindestens einmal im Hotel und steht für Fragen zur Verfügung. Alle Mitarbeiter sind Einheimische. Wadi ist der Hotelmanager und somit der Hauptansprechpartner. Er ist sehr bemüht, korrekt, freundlich und bietet Hilfe bei der Planung von Touren usw. an. Besonders hervorheben möchten wir Chest. Er betreibt die Strandbar und ist ein sehr offener, herzlicher und unterhaltsamer Mann. Auf Anfrage organisiert er abends ein Lagerfeuer am Strand oder bringt einem das Baospiel bei. Die restlichen Mitarbeiter sind freundlich, aber eher zurückhaltend (wobei dies vermutlich an der Sprachbarriere liegt).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • 6 Sterne für Lage und Umgebung, da wir die Ruhe extrem genossen haben. Das Kilimani Kwetu liegt in der Nähe der Ortschaft Bwejuu - zu Fuß kann man den "Ortskern" (mit kleinem Shop) in ca. 15 min erreichen. Die nächste größere Ortschaft ist Paje - am Strand entlang zu Fuß in ca. 30 min erreichbar. Transfer vom/zum Flughafen: wird vom Hotel um 50$ angeboten, wenn man aber mit Einheimischen verhandelt, kann man auch billiger zum Flughafen fahren. Es gibt auch öffentliche Verkehrsmittel> Dalla-Dalla (Kleinbus, indem bis zu 25 Personen mitfahren); Abfahrt> auf der Hauptstraße warten bis ein Dalla-Dalla kommt (fahren sehr häufig); um 2000 Tsh kann man von Bwejuu bis Stone Town fahren (Fahrzeit ca. 1 bis 1,5 h)


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Strandbar ist sehr gemütlich. Ausreichend gepolsterte Sitzgelegenheiten, Liegen und zwei Hängematten laden zum Entspannen ein. Palmen und Liegen und Strohdächern bieten genügend Schattenplätze an. Pool gibt es keinen und auch im Meer kann man nicht rund um die Uhr schwimmen, sondern muss die Flut zum Schwimmen nutzen. Während der Ebbe ist das Wasser extrem weit weg. Zum Kiten kann das nahe liegende Paje für Kurse usw. empfohlen werden, aber geübte Kiter können auch direkt vorm Hotel ihre Bahnen ziehen. Durch den Wechsel von Ebbe und Flut wird sehr viel an den Strand gespült (Seegras, Müll usw.). Aber der Strand vor dem Kilimani Kwetu unterscheidet sich in keinster Weise von den Stränden der größeren und teuren Hotels.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Elisabeth
    Alter:31-35
    Bewertungen:1