- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel - ist sehr sauber - hat ein ausgezeichnetes Frühstücksbuffet - hat eine kostenlose, aber kabelgestützte Internetversorgung im Zimmer - hat ein gemischtes Publikum alt/jung, NL, D, AT, CH, GB, Russland - liegt sehr schön in Oberlech - ist per Tunnel auch bei schlechtem Wetter von der Bergstation erreichbar - ist meist ausgebucht - hat eine ausgezeichnete Weinkarte - hat eine sehr gute Bar inkl. Personal - ist sehr stark geheizt, bitte Abendkleider und lockeres und leichtes mitnehmen, keine "übliche" Winterkleidung für drinnen. - erspart aufgrund der Lage die Fahrt von/zur Piste ohne Shuttle / Auto Nebensaison nutzen Quellwasser statt Mineralwasser bestellen Januar und Februar sind schneesicherer als November/Dezember Anfahrt über Lech-Warth im Winter meist nicht möglich! Anfahrt von Osten über Arlberg-Panoramastr, nicht durch den Arlbergtunnel fahren da Geldverschwendung Gepäck wird in Lech an der Talstation der Oberlech-Bahn in Gitterboxen verladen und ins Hotel verbracht. Also nicht lose Taschen sondern - Ski, Skischuhtasche, Stöcke - Koffer - Sporttasche (Skikleidung, Sportschuhe, etc.) - Taschenlampe schadet auch hier nicht
Abgegriffenes Messing im Sanitärbereich und den Lichtschaltern sind nicht gerade ein Aushängeschild. Die Lüster sind nicht jedermanns Sache und die Loewe-Fernseher für die Entfernung Bett-LCD um zwei Modellreihen zu klein gewählt. Mini-Bar: naja Safe: OK! Decken-LEDs gehen oft nicht und die begehbaren Kleiderschränke müffeln ein bischen Die auch hier verbauten Spender für Seife, Haarwaschmittel, Duschgel sind teilweise idiotisch verbaut. Speziell Badewanne betroffen. Die Bodylotion würde ich nicht mal für die Ledertaschenpflege verwenden, riecht schrecklich. Die Einhandmischer sind meiner Meinung nach falsch herum montiert worden, bzw. mal so und mal so. Für 4-Sterne schon fast peinlich: keine Nagelfeile, keine Wattestäbchen, kein Schuhputzset, nichts! Ebenso keine Süssigkeit für das Zubettgehen.
Atmospäre Im Restaurant: gemütlich, aber nahe an der Käsebar und der automatischen Tür zur Küche sollte man nicht sitzen. Die Sauberkeit im Restaurant und der Bar ist frei von Zweifeln. Der Küchenstil aufgrund des Sterne-Restaurants auch in der Halbpension herausragend und ein Genuss. Die Küche leistet ganz hervorragende Arbeit! Die Bar gewinnt mit dem sehr guten Personal, das Ambiente ist wunderbar und für dieses Ski-Resort passend. Dunkel Ledersessel, Kaminfeuer, gute Musik. Die Preise für gute Weine sind moderat, sicher ist Lech im Winter nicht preislich mit Billig-Zielen zu vergleichen. Luxus kostet, aber der Gast erhält dafür auch das Gesuchte.
Das Personal im Restaurant für Frühstück und Abendessen, in der Bar und auf der Terrasse sowie das Housekeeping ist sehr aufmerksam und leistet eine sehr gute Arbeit. Auf 5 Sterne Niveau! Die Rezeption ist nur durchschnittlich, nicht auf 4+ Sterne-Niveau. z.B. ist ein Auftrag zur Wäsche meines Wagens in der Garage in Lech 2009 noch ausgeführt worden, 2010 ist das nicht möglich gewesen. Dabei muss dazu nur der Schlüssel in der Garage abgegeben werden. Da sind wir nahe dem Serviceniveau einer Jugendherberge. Es werden falsche Auskünfte zu Liftkarten gegeben, auch zur Nutzung des Internets im Zimmer herrscht Unklarheit in der Rezeption.
Lech, mehr muss zu diesem Skiort nicht gesagt werden. Beheizte Sessellifte, in der NS keine Wartezeiten, selbst bei bestem Wetter Teure Liftkarten, dafür ein atemberaubendes Bergpanorama und keine beschallten Pisten. Klassisch und ohne die Billig-Touristen wie oft im Zillertal zu bemerken.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Pool sowie die Saunalandschaft sind für einen Skiurlaub ein Traum. Aber manchmal trampelt ein Mitarbeiter laut durch die Gänge und auch der Umgang mit belegten Liegen ist nicht sonderlich positiv festzuhalten. Das Team im Wellnessbereich für Gesichtsbehandlung und Body-Treatments hat gegenüber 2008 und 2009 sehr nachgelassen, wir wollen nicht mit Thailand vergleichen, aber sehr gut ist was anderes. Kommunikation und umsichtiges sowie ruhiges Arbeiten ist gefordert, nicht den Kunden in Unwissenheit oder auch ganz alleine lassen. Es gibt definitiv bessere Wellnesshotels in A. In Lech kann teure Kleidung bei Strolz gekauft werden, zum Shopping lädt der Ort dennoch für einen Nachmittag ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |