Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Lorraine (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2006 • 3-5 Tage • Sonstige
Nicht wirklich empfehlenswert
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Ich war mit unserem Kegelverein in Okt. in diesem Hotel. Gebucht war "Zum Grünen Kranz" bestätigt wurde "Burghotel" welches von dem Besitzer des grünen Kranzes neu hinzugekauft wurde . Übernachtet hatten wir in dem Burghotel (Ca. 600 m entfernt, nahe der Burg). Also hieß es zum Frühstück u. Abendessen halt laufen zum Grünen Kranz. Ich versuche jetzt mal objektiv zu bewerten, da ich einige Jahre als Reiseverkehrskauffrau in einem Reisebüro gearbeitet habe. Das Hotel zum Grünen Kranz hat unterschiedliche Zimmer. Es gibt dort sehr gute Zimmer u. dort wird dann auch das eingehalten was aus dem Prospekt u. die Beschreibung hervorgeht. Die anderen Zimmer sind schäbig. Ich kann halt jetzt was zum Burghotel (Burghotel wegen der Nähe zur Burg aber das Hotel ist nicht in der Burg) sagen: Diese Zimmer sind bis auf ein Zimmer alle das Allerletzte: dreckig, schäbig eingerichtet, ausgeleierte Betten u. s.w. (deswegen vergebe ich an dieser Stelle hier nur 1 Sonne als ungenügend). Wir haben hinterher über unseren "Gruselurlaub" im Burghotel lachen können. Jedoch fand ich es schon Wert diese Mißstände doch mal niederzuschreiben. Übrigens hat uns der Wirt nicht vorher u. nicht bei Ankunft darauf hingewiesen das wir in dem "Ersatzhotel" andere Leistungen als im Grünen Kranz zu erwarten hatten. Er gab uns allen letztendlich 10 Euro Nachlaß pro Zimmer u. 2 Kisten Hauswein mit (für ihn war der Wein eigentlich Peanuts!). Er hat sich nicht persönlich bei uns allen entschuldigt sondern lediglich bei einem Pärchen. Fairerweise muß man sagen er hat die vorzeitige Abreise eines Pärchens wegen akuter Rückschmerzen u. sofortiger Krankenhausaufenthalt (weswegen wohl?!) nicht für die Fehlzeit (2 Tage) berechnet und eine EZ die nicht genutzt wurde da kurzfristige Absage auch nicht berechnet (allerdings waren täglich zig Zimmeranfragen v. Gästen vorhanden!)


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wie ich bereits erwähnte, geschlafen haben wir im Burghotel. Im Hotel zum Grünen Kranz gibts zweierlei Zimmerarten. Die einen sind ganz passabel u. die anderen schäbiger. Im Burghotel gilt Folgendes: FINGER WEG v. Übernachtungen im Burghotel!!!! Das Hotel scheint wie eine schlechte Jugendherberge. Wir haben mindestens 8 Zimmer angesehen: Die Matratzen v. den Betten sind entweder so ausgeleiert das man sich als Pärchen Abends sich immer in der Mitte in der Kule trifft!. Bzw. unser Bett hatte gar kein Lattenrost, wir hatten nur geschraubte Bretter unter den Matratzen! Wir hatten alle Rückenbeschwerden. Die Bettwäsche war zusammengewürfelt im 70er Jahre look, ich kam mir vor wie Zuhause im Jugendzimmer vor 30 Jahren! Das war nicht so schlimm aber die Tatsache das die Inlets (In allen Zimmern) große Urinflecken u. andere undefinerbare Flecken hatte war mehr als unangenehm. Tempotaschentücher v. den Gästen die vorher die Zimmer bewohnt hatten wurden v. Boden nicht aufgehoben, aus Schubladen, u. Badezimmerschränke nicht entfernt. Die Toiletten wurde mit einem schmierigem Lappen gesäubert, deswegen konnte man auch hier gut feststellen wie überhaupt geputzt wurde nämlich nur ganz ganz oberflächlich (Nichts gegen die 2 Frauen. Vielleicht wurde den Frauen einfach nicht gezeigt wie man in einem Hotel die Zimmer richtig herrichtet?!) Auch wo wir uns alle über die Unsauberkeit u. Zustände beschwert hatten wurde in punkto Sauberkeit keine Abhilfe geschaffen. Lediglich die Handtücher waren täglich frisch und reichlich vorhanden. Das Mobilar im Zimmer war abgenutzt u. spärlich nicht alle Zimmer hatten TV. Die Toilette ist in manchen Zimmern nur durch eine Schiebetür z. t. mit Abluft ohne Fenster u. großem Spalt unter der Tür abgetrennt (kann peinliche Düfte hervorbringen gerade in einem Zimmer was ca. 5 x 4 m groß ist! Andere Zimmer wie bei uns ganz unter dem Dach hatten auch eine Schiebetür im Bad mit Dachfensterluke, welches kaputt war. Das Zimmer war recht groß! Wir hatten als Highlight eine Zimmertür (als Schiebetür), welches ständig aus der Schiene fiel beim Zimmeraufschließen. Ein Zimmer (Schlauchartig angeordnet) hat zwei Einzelstehende Betten mit durchgelegene Matratzen. Das Bad dort sieht aus wie in der JVA vor 30 Jahren! Ein anderes Zimmer hat gar keine Gardinen vor dem Fenster (angenehm für Spanner kann ich nur sagen). Andere Zimmer hatten nur eine Gemeinschaftstoilette draußen auf dem Flur. Nur ein Zimmer (über dem Balkon) war halbwegs in Ordnung. Im Jahre 2007 soll lt. Hr. Nägler das Hotel renoviert werden. Na denn!; das lässt uns alle hoffen!! Kann ja nur besser werden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Mahlzeiten wurden wie gesagt im Hotel zum Grünen Kranz eingenommen: Frühstück im Buffetform. Dort gibt es schon eigentlich alles was das Herz begehrt, frisches Brot, Brötchen, Eier, Kaffee, div. Teesorten, Säfte, Käse, Wurst, Marmelade. Aufgrund der Jahreszeit also in den Herbstferien sind viele Vereine unterwegs u. dementsprechend sind die Hotels so gut wie ausgebucht dann muß man halt schonmal damit rechnen das die Buffets kurzzeitig "abgegrast" sind, aber es wird schon nach der Zeit wieder aufgefüllt. Zum Abendessen stellte ich schon div. Mängel fest: Bei Halbpension war das Essen nicht al la Carte (d. h. nicht frei wählbar) als Alternative gab es aber einen Salat . Die Angebotene Speise war eigentlich ganz lecker, bis auf die Tatsache das der Nachtisch nach über eine Stunde nach der Hauptmahlzeit nicht serviert wurde oder Besteck fehlte u. diese wurde nach mehrmaligem auffordern von dem jungen Kellner nicht gebracht obwohl die warme Mahlzeit schon auf dem Tisch stand (wurde mir leider kalt u. alle anderen hatten schon aufgegessen). Der Nachtisch war manchmal anders als angekündigt u. schonmal nicht richtig zubereitet also z. B. Mousse au chocolat als flüssiger Pudding mit Klümpchen. An einem Abend kamen ganz viele Beschwerden u. einige Gäste sind einfach gegangen. Entweder wurde das verkehrte Essen serviert oder die Kunden hatten ca. eine dreiviertel Stunde gewartet auf Getränke u. die bestellte Mahlzeit kam nach 1 Stunde immer noch nicht. Ich weiß nicht ob es vielleicht einfach ein unglückliches logistisches Problem in der Küche war oder das Personal überbelastet??? Zumindest war der schön begrünte kleine Biergarten nicht voll besetzt, wenn auch die Tische in der Wirtschaft schon gut belegt waren. Der Chef des Hotels war angeblich krank und lag mit Grippe im Bett (wir haben ihn erst am letzten Tag des Aufenthaltes angetroffen. Vielleicht wußte er auch warum, denn Beschwerden v. mehrere Gäste waren schon am Anreisetag u. in den folgenden Tagen da! ). Aber in großem u. ganzen hat es jedoch dort geschmeckt. Die 4. 5 Sterne also wegen fehlerhaft zubereitete oder fehlende Speisen u. die "Schnitzer" vom Personal.


    Service
  • Eher gut
  • Vom Burghotel kann ich nur sagen, das der Service in Ordnung und freundlich war. Dort war aber sowieso nur ein Angestellter (ein freundlicher Nepalese aus Katmandu). Der Mann war freundlich und auf Zack u. hat sein möglichstes getan uns zufriedenzustellen. Dort besteht zwar eine Speisekarte für warme Mahlzeiten, aber diese wurden nicht angeboten, weil dort keine voll eingerichtete Küche ist (zumindest hatte ich die Erklärung so verstanden). Dort gibts aber Nachmittags leckeren Kuchen und Kaffee oder auch Wein, Bier u. andere kalte u. warme Getränke. Durch die v. Weinreben begrünte Terasse u. die Nähe zur Burg wurde das Hotel gerne Nachmittags aufgesucht. Zum Hotel Zum grünen Kranz: Beim Frühstücksbuffet war der Service sehr gut, dort wurde aber auch gerade auch eine freundliche junge Dame neu eingestellt, die es verstand das Buffet in Ordnung zu halten. Bei den Abendmahlzeiten war der "Oberkellner" sachlich, verschlossen aber Korrekt. Der ganz junge Kellner (Azubi?) bediente zwar Korrekt aber auch er hatte keine freundliche Worte u. wirkte sehr verschlossen. Lediglich eine Dame mittleren Alters verstand es das Wort "Freundlichkeit" umzusetzen. Das Zimmerpersonal im Burghotel war runter aller Kanone.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage vom Burghotel u. vom Grünen Kranz sind beide optimal. Das Burghotel liegt ruhig jedoch sehr Zentral. Der Grüne Kranz ist 2 Straßen entfernt von der Drosselgasse (also mitten im Geschehen). Zumindest empfand ich bei den Mahlzeiten daß das Hotel Zum grünen Kranz trotz der zentralen Lage nicht unruhig wirkte. Das Burghotel ist sehr ruhig (auch Nachts). Je nach Zimmerlage kann man auf dem Rhein blicken oder hinten auf der Seilbahn am Weinhang welches zum Niederwald-Denkmal hinführt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel wird als Familotel bzw. Familienfreundliches Hotel angepriesen. Persönlich würde ich nicht unbedingt mit meine 11 und 7 Jährige Kinder hingehen, dafür fehlen einfach die Möglichkeiten für jüngere Kinder was im Hause zu unternehmen. Ich glaube es war dort ein Fahrrradverleih des Hauses? Ein Schwimmbad hat es nicht. Da wir als Kegelverein angetreten sind, sind wir eh immer abends in der Drosselgasse gelandet (auch wenn das garnicht mein persönliches Ding ist). Tagsüber haben wir Sachen auf eigener Faust unternommen. Kein Kinderspielplatz.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lorraine
    Alter:36-40
    Bewertungen:3