- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Familienfreundliches Hotel in bester Lage. Malerische Landschaft und ein klares, blaues Meer. Sehr viele Leistungen sind im All-inclusive-ultra enthalten. Angemessen hoher Preis. Eine Besonderheit sind die Assistenten, die einen im Hotel-Alltag unterstützen. Ca. 70% der Gäste kommen aus Russland, aber alle Gäste verhalten sich korrekt. Legere Kleiderordnung, auch am Abend. Es gibt genug Platz für alle. Zahlreiche Themenrestaurants, manche mit angemessenen Zusatzkosten, sind vorhanden. Mehrfach am Tag kommen Bergziegen in die Hotelanlagen, um zu grasen und auch Essenreste abzustuaben. Diese vermeiden aber den Kontakt zu Menschen und flüchten meistens, wenn man sich ihnen nähert. Im Hotel gibt es einige, sehr teure Einkaufsmöglichkeiten (z.B. Kleidung und Schmuck).
Die kleinste Zimmerkatergorie (die wir auch bewohnten) ist die Suite mit 100 qm, wahlweise mit Meerblick (sehr empfehlenswert). Wir hatten dieses mal ein Zimmer im obersten Stockwerk mit Meerblick. Lediglich die Stauräume für Bekleidung ist spärlich, aber man kann sich einen Kleiderständer und auch ein Bügelbrett aufs Zimmer bringen lassen. Im Zimmer ist eine gut ausgestatte Minibar mit gekühlten Getränken, Snacks sowie Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeit. Für uns Eltern gab es ein extrabreites Doppelbett, für unseren Sohn wurde eine der Couchs als Schlafgelegenheit hergerichtet. Wir haben alle sehr gut geschlafen. Es gibt einen großen Balkon mit Sitzgelegenheit, empfehlenswert in der Nacht. Von der Dusche/Bad aus hat man ebenfalls Meerblick. In eine Kommode intergriert ist ein ausfahrbares TV-Gerät, welches man um 360 Grad drehen kann. Großer Zimmersafe vorhanden. In allen Bereichen des Hotels, den Zimmern sowie am Strand und den Pools gibt es sehr gute WLAN-Verbindungen ohne Zusatzkosten. Im Badebereich findet sich Shampoo und Duschgel, Seife, Aloe-Vera-Gel sowie Zahnbürste, Zahncreme und beispielsweise auch ein Nassrasierer sowie diverses anderes. Wir hatten die Gelegenheit, eins der kleinen Laguna-Villen anzuschauen, in denen Freund wohnten. Auf 2 Stockwerken verteilen sich Wohn- und Schlafbereiche, man hat zwei Minibars und Poolzugang von der Terrasse aus. Eine Poolrunde ist ca 600 m lang. Die Villen haben jeweils einen eigenen, privaten Pavillon am Südstrand.
Das Frühstück kann man in verschiedenen Restaurants einnehmen, es gibt immer ausreichend freie Tische. Hier bestellt man sich Eierspeisen, Würste und Süßspeisen von der Karte und kann sich an den durch COVID19-bedingt eher kleinen Buffets noch z.B. Lachs oder Käse reichen lassen. Einige türkische Backwaren, einen Salatteller und kleinen Wurst- und Käseteller bekommt man normalerweise automatisch an den Tisch gebracht. Kaffeevariationen und Tees schmecken ganztags gut. Die Speisekarte sieht man in allen Bereichen über sein Smartphone ein. Mittags empfehlswert ist das Beachrestaurant bzw. eben der Strand- und Poolbereich. Im Azure24-Restaurant bekommt man eine begrenzte Auswahl an internationalen Speisen, alle Speisen in guter Qualität, man kann sich durchprobieren. Dann gibt es einige kostenfreie Themenrestaurants: italienisch, türkisch, Fischrestaurant und mexikanisch. Sicherlich ist es eine persönliche Geschmacksfrage, was man am liebsten mag. Wir fanden es im mexikanischen Restautant am besten. Passend zur Stimmung spielt hier abends oft eine Band im Hintergrund. Bei den reservierungspflichtigen Restaurants haben wir 1x das Steakhouse und mehrfach das japanische Restaurant besucht. Hier zahlt man jeweils pro Erwachsenem 20 Euro extra und fürs Kind 10 Euro. Beim japanischen Restaurant kann man entweder Teppanjaki mit Showkoch (festgelegtes Menue) oder Sushi-Restaurant essen. Beides im japanischen Restaurant hat eine hohe Qualität, ein Besuch hier ist sehr empfehlenswert. Es gibt noch ein Sterneküchen-Restaurant (höherer Aufpreis) und ein Villengästen-Restaurant welches wir jeweils nicht besucht haben und nicht beurteilen können. Im mexikanischem Restaurant gibt es einige Chefkoch-Gerichte mit einem Aufpreis von 180 Euro, was ich für preislich aufgrund des Hotelkonzepts nicht angemessen halte. In den Bars und Restaurants gibt es alle Softdrinks aus kleinen Flaschen, eigentlich alles sind Markenprodukte, auch bei den alkoholischen Getränken. Es gibt es zahlreiche Auswahl an Cocktails, im Vergleich zum letzten Jahr hat sich die Auswahl etwas verändert. Auch erwähnenswert sind das Cafe Melange mit einer Auswahl von guten Konditorprodukten sowie die Pralinen-Theke mit teils ungewöhnlichen, selbst hergestellten Varianten. Die Atmosphäre ist stets leger, alle Gäste verhalten sich angemessen aber es ist doch südländisch ungezwungen.
Insgesamt hervorragender Service. Die tägliche Zimmerreinigung und der Abendservice im Zimmer waren sehr gut, es gibt ausreichend Handtücher aller Größen. Jedes Zimmer bzw. Villa hat zwei Maxx-Assistenten, welche die Gäste im Schichtdienst betreuen. Man kommuniziert mit seinem Maxx-Assistenten per WhatsApp. Sie sind Ansprechpartner für alle Wünsche und Probleme. So kann man sich Plätze in den Themenrestaurants reservieren lassen oder Probleme auf dem Zimmer klären. Zwei kleine Reperaturen in unserer Suite wurden umgehend erledigt. Auch die Kommunikation mit dem Reiseanbieter verlief über unsere Maxx-Assistenten. Ich möchte unsere Assistenten Yunus und Ali als herausragend toll erwähnen. Im Restaurant wird man überall sehr gut bis herausragend bedient. Leere Teller und Gläser werden relativ schnell abgeräumt. Unsere Kellner haben sich auch an unseren letzten Aufenthalt erinnert und wir wurden wieder herzlich empfangen. Auch gibt es einen Strand- und Poolservice. Hier kann man sich neben Getränken und Snacks auch ein Mittagessen bringen lassen. Wir hatten den Eindruck, dass niemand Trinkgeld erwartet. Manchmal haben wir es trotzdem gegeben. Es gibt ein COVID19-Konzept mit ausreichend Platz zu den Nachbartischen, abgepackten Besteck und Handtüchern. Das Personal trägt Mund-Nase-Schutz (teils aber inkorrekt getragen), von den Gästen wird das allerdings zu keiner Zeit verlangt.
Das Hotel liegt bei Kemer-Kiris, ca 70 Minuten vom Flughafen Antalya entfernt. Sobald man Antalya verlassen hat, fährt man entlang einer Straße an den Bergen vorbei und die Vorfreude steigt. Die Landschaft um das Hotel herum ist sehr malerisch und ruhig. Lediglich Hotelgäste kommen an diese Strandabschnitte. Das Meer am kiesigen Strand ist klar und blau. Umgeben ist das Hotel von Bergen. Verlässt man das Hotel, stößt man neben anderen Hotels auf eine Einkaufsstraße. Insgesamt ist es aber dort ruhiger, wie beispielsweise in Manavgat/Side.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt für alle Altersgruppen sehr gute Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Der Kinderclub (MaxiLand) ist herausragend und mit langen Öffnungszeiten. Die pädagogisch ausgebildeten Betreuuer kümmern sich auch mal 1:1 um die Kinder. Über die Notwendigkeit eines Spielkonsole-Raums kann man natürlich unterschiedlicher Ansicht sein...Es gibt einen großen Laser-Tag-Bereich, das ist sicherlich ein Erlebnis für ältere Kinder, Jugendliche und auch den einen oder anderen Erwachsenen....Zudem gibt es verschiedene Sportangebote und auch ein gutes Fitnesscenter. Herausragend ist das Meer und das Mitbringen einer Schnorcheltauchausrüstung ist wirklich sehr empfehlenswert. Man sieht u.a. Seeigel, Kalmare, diverse Fische, aber auch gelegentlich Quallen, die schmerzhaft sein können Auch der Hauptpool und der Meerwasserpool sind super, sauber, nicht stark gechlort und wenig frequentiert trotz ausgebuchtem Hotel. Es gibt ausreichend Sonnenschirme für Schatten, das Personal hilft einen auch gerne bei der optimalen Positionierung. Die Pooltemperatur beträgt 30°C, insbesondere für Kinder super! Die angebotenen Dienstleistungen wie Tennis, Tauchen, Bootfahren, Paragliding und insbesondere auch Spa-Dienstleistungen sind recht teuer (1 Minute Spa-Anwendungen z.B. Haman oder Massage kostet ca. 2 Euro, das bekommt man in anderen Hotels und auch in Deutschland für die Hälfte). Im Vergleich zum Schwesterhotel in Belek, welches wir auch schon mehrfach besucht haben erscheint das MaxiLand in Belek mit etwas mehr Angeboten für Kinder (z.B. Kino). Zudem fehlt in Kemer der Freizeitbereich mit den Spielgeräten und die Bowling-Bahnen. Viele der Sitzgelegenheiten in Kemer (nicht in Belek) im Barbereich (Couch/Sessel) sind sehr niedrig konzipiert, was für Menschen mit orthopädischen Problemen (z.B. Hüft- oder Knieprobleme) durchaus eine Schwierigkeit im Komfort darstellen könnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 2 Wochen im August 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Gast, Vielen Dank für die gute Bewertung, die Sie unserem Hotel gegeben haben. Wir freuen uns, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns gefallen hat und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Mit freundlichen Grüßen, Merve UZUN CRM & Social Media Specialist