- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Diese Anlage kann man nur weiter empfehlen. Wir hatten einen riesiegen Balkon(Zimmer 103)nach hinten raus. Wo es relativ ruhig war, wenn man die Fenster geschlossen hatte. Bei den Temeraturen eigentlich unmöglich..Wir hatten aber eine Klimaanlage, die sehr leise war und zusätzlich noch einen Ventilator. Die beiden Schlafzimmer(eins mit Doppelbett und eins mit 2 einzelnen Betten) waren sehr geräumig. Das Schlafzimmer mit den 2 einzel Betten war allerdings etwas kleiner. Die Betten bzw Matratzen waren auch vollkommen ok.(Nicht durchgelegen).Der Kleiderschrank war sehr gross, zusätzlich gab es noch einige Schubladen, eine Komode mit Spiegel und einem Stuhl..2 kleine Fenster und einen Safe. Der gegen eine Kaution von 10 Euro gemietet werden kann.(Hotel Tahiti)Was sehr selten ist, meistens muss man für den Safe pro Tag zahlen. Die Küche war auch ok, es gab einen grossen Kühkschrank, was wir sehr gut fanden, denn so ein kleiner Kühlschrank ist sehr schnell voll und kühlt dann auch nicht mehr so gut. Der Ess-Wohnbereich war auch sehr geräumig. Dort hatten wir einen Tisch mit 4 Stühlen, eine Schlafcouch, eine Komode mit Fernseher und noch zusätzlich 2 Korb Stühle. Da wir einen Fernseher, eine Klimaanlage und einen Grossen Balkon hatten uns ales andere auch top in Ordnung war, würden wir dem Haus 3 sterne + geben. Einen Pool gab es leider nicht, man konnte aber den Pool vom wunderschönen Hostal tahiti mitbenutzen, der sehr schön war. Das Haus liegt sehr zentral, dennoch etwas zurückversetzt, von der Srasse in einem kleinen Pinienwald. zum Strand sind es ca 200 Meter und zum lebhaften Zentrum ca 300 Meter. Sehr schöne kleine Promenade, jeden abend werden dort entlang kleine Stände mit Schmuck usw..aufgebaut. Der Srand und das Wasser waren immer sehr sauber. Wir hatten zum Glück keine Quallen, was ja für dort leider oft vorkommt. Das Wasser dort ist kristallklar und man hat auf ganz Formentera nur Naturstrände..die trotzdem ganz hell und feinsandig sind..Da im August bekanntlicher weise viele Italiener Urlaub auf Formentera machen, geht es von spät abends bis früh morgens dort erst richtig los. Was uns aber nicht wirklich gestört hat. Wir wussten das ja voher. Wenn man mehr Ruhe haben möchte sollte man lieber in der Vor oder Nachseson dort Urlaub machen. Ich war schon das 4. mal auf Formentera und ich werde nicht das letzte mal dort gewesen sein. Es ist einfach ein klienes Paradies im Mittelmeer. Das nächste mal werden wir aber wahrscheinlich das Tahiti buchen, obwohl wir mit dem Catalina mehr als zufrieden waren..
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |