- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist aus den 70-ern, allerdings gepflegt und frisch gestrichen; es besteht aus 4 Gebäuden. Alle Gebäude haben nicht mehr als 3 Stockwerke. Deutsche und Engländer waren hier zu Gast, wir haben aber auch Schweizer Stimmen gehört. Es ist sehr behindertengerecht, überall Rampen und eine Hebevorrichtung mit Sitz für Behinderte im Pool. Als wir da waren, gab es etwa ein Dutzend Rollstuhlfahrer im Hotel. Kinder gab es aufgrund fehlender Animation nur wenige. Ich habe die Bewertung so genannt, weil wir für 1 Woche HP im 4-Sterne-Hotel einen vergleichsweise kleinen Preis bezahlt haben, man nicht durchgestylt zum Essen gehen musste und das Preis-Niveau in Cala Bona wirklich niedrig war. In unserer Reisezeit Anfang Oktober war super Wetter – noch 26°C. Cala Bona ist u.E. die bessere Wahl zu dem dazu gehörigen Cala Millor, da viel ruhiger und nicht so hässlich – im Gegenteil mit hübschem Hafen und ansprechenden Kneipen.
Aparthotel. Renoviertes Apartment mit crème-farbenem Übereck-Sofa, ansprechenden Bildern an den Wänden, Flatty etc., wirklich super: Riesiges Bad mit riesiger, ebenerdig begehbarer Dusche. Riesen-Kühlschrank (kühlt richtig gut!!), wie zu Hause, allerdings ziemlich laut. Klimaanlage auch, aber – HEY, das Schlafzimmer hat eine Tür, die Geräusche aussperrt… Großer Einbauschrank. Fön, Kosmetikspiegel, Kosmetik, Wasserkocher mit Tee-/Kaffee-Geschirr, alles da. Alle üblichen TV-Programme vorhanden. Tipp: Radio-Programm Swiss-Pop (in unserem Zimmer Programmplatz 9), wo es nur hörbare Musik gibt. Wir hatten Zimmer 215, das Meerblick hätte, wenn nicht –zig Laubbäume den Weg gesäumt hätten. Bei Nachfrage: Mehr Zeit nehmen, dann gibt es auch höhere Zimmer oder andere Gebäude. Unser Zimmer war in dem Gebäude, in dem unten die Pizzeria mit abendlicher Life-Musik bis 23.15 Uhr à la Sweet Caroline und Status Quo war. Beschweren oder akzeptieren??? – Wir entschieden für die 2. Wahl, weil man schließlich im Urlaub ist und nicht früh schlafen gehen muß.
Im Souterrain (Keller) ist das Restaurant. Frühstück jeden Tag dasselbe, Abendessen allerdings sehr gut. Sebastia, der für die für den gesamten Aufenthalt vergebenen festen Tische zuständig ist, hat mit preußischer Genauigkeit alles fest im Griff. Die Essenszeiten (morgens 8.00 – 10.00 Uhr und abends 18.30 – 20.30 Uhr) mögen sich kurz anhören, sind sie aber nicht, da es im Keller nicht wirklich gemütlich ist (alles mit Neon ausgeleuchtet – unser Tisch am Rand ging da gerade noch).
Allgemein freundlich. Check-In: Sogar deutsch, man musste jedoch die Frühstück- und Abendessen-Zeiten erfragen. Keine Hotel-Infos (kein Schreibblock, Stift etc.) im Zimmer, auch alles an der Rezeption zu erfragen. Trotz Heraushängen des Schildes „Bitte nicht stören“ stand plötzlich die Putzfrau im Schlafzimmer. Nach Reklamation bekamen wir 2 Obstkörbe und 2 Flaschen Sekt, also Umgang mit Reklamation sehr okay.
Die Gebäude des Hotels liegen in 2. Reihe. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Kneipen sind direkt an dem Passeig Maritim, an dem das Hotel liegt = aus der Tür und mitten im Geschehen. Viele Hotels mit wenig Sternen drumherum. Das Hotel liegt ca. 70 km vom Flughafen entfernt, weswegen ein Mietwagen empfehlenswert ist (vorher im Internet bestellen, kostet dann nur 16 €/Tag). Taxi besser selten benutzen, ist so teuer wie bei uns.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Internet: WLan mit 20 €/Woche definitiv zu teuer. Kostenpflichtiger Internetzugang in der Hotelhalle. Überraschend schöner SPA-Bereich mit Hallenbad. Nicht genutzt wegen zu gutem Wetter. Es gab einen leider zu kleinen, zu kalten Swimmingpool, der auch über einen Sitz verfügte, mit dem Behinderte ins Wasser gehoben werden konnten. Wegen ungemütlicher Umgebung lagen auch wenige Gäste am Pool. Strand: Kostenpflichtig. Je 4 €/Tag 1 Sonnenliege und 1 Sonnenschirm, also zu Zweit 12 €/Tag, was u. E. nach unverschämt ist. Schade, denn Mallorca hat den Ruf, das beste Meerwasser am Mittelmeer zu haben, was wirklich nachvollziehbar ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 69 |