- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Der Club Cala Llenya ist eingebettet in einer schöner, mit alten Baumbestand versehenen, großen Gartenanlage. In dem Hauptgebäude befindet sich die Reception u. das Restaurant. Die Appartements/Zimmer befinden sich in vielen zwei- bis dreistöckigen Bungalows, die in der weitläufigen Gartenanlage verteilt sind. Die Anlage ist schon älter, wurde aber offensichtlich renoviert und ist gepflegt. Wir (4-köpfige Familie) hatten das Hotel (lt. Katalog 4 Sterne) für die Hauptsaison mit All-Inclusive-Verpflegung zu einem Preis über 3200 Euro gebucht und sind nun von dem Preis-/Leistungsverhältnis enttäuscht. Die Begründungen folgen noch in den nächsten Abschnitten. Die meisten Gäste kamen aus Deutschland; wobei der überwiegende Teil der Urlauber aus Familien mit Kindern bestand. Einige Gästen waren aus Irland oder auch aus Skandinavien angereist. Wir haben das Hotel gebucht, da lt. Katalog speziell für das Alter unser Kinder (14 u. 10) Animationsprogramme angeboten wurden, so dass gleichaltrige Kinder die Anlage bewohnten - dem war auch so. Die Clubanlage Cala Llenya wurde exclusiv von Alltours angeboten. Tipps: Mietwagen sollten (zumindest in der Hauptsaison) frühzeitig reserviert/bestellt werden. In der zweiten Augustwoche war für uns kein Mietwagen mehr verfügbar. Wöchentlich findet in Es Canar u. Sant Carles ein Hippy-Markt statt. Der Besuch lohnt sich schon. In der Nähe der Anlage befindet sich die kleine Bucht Calla Mastella. Diese Bucht ist sehr idylisch u. sehenswert. Sie kann zu Fuß (15 Min.) von der Anlage erreicht werden. Fazit: Die Kinder hatten im Urlaub viel Spaß u. haben den Urlaub genossen. Uns hat der Urlaub in der Anlage auch gefallen, allerdings sind wir mit dem Preis-/Leistungsverhältnis nicht zufrieden. Das Hotel wird bei Alltours mit 4-Sterne angeboten; das haben wir auch bezahlt (über 3200 Euro). Aber die Zimmeraufteilung, der Restaurantbetrieb u. das Auslastungsproblem (Liegen, Schirme, Stühle) stimmen nicht mit dem bezahlten Preis überein.
Tja, bei dem Zimmer hatten wir ein Problem. Gebucht hatten wir (4-köpfige Familie) ein Familienzimmer mit Küche u. separatem Schlafzimmer. Erhalten haben wir ein Appartement mit einem Wohn-/Schlafzimmer mit einer Schlafcouch u. einem separaten Schlafzimmer mit zwei Queensize-Betten. Diese beiden Betten hatten jeweils eine Breite von ca. 1,30 mtr. Das bedeutete für uns, dass wir 4 Personen uns irgendwie auf die 3 Schlafmöglichkeiten aufteilen mussten. Das hatten wir uns eigentlich anders gedacht. Unser Versuch das Zimmer bei der Rezeption u. der Reiseleitung zu reklamieren, brachte leider kein Erfolg. Bis auf die Zimmeraufteilung (Bettenaufteilung) war das Appartement jedoch renoviert u. soweit zweckmäßig u. gut (z.B.: großes Badezimmer mit abgemauerter Dusche). Von dem Balkon konnte man sogar das Meer sehen. Mit dem Fernseher konnten drei deutschsprachige Programme verfolgt werden. Die Reinigung der Zimmer war gut; es wurden fast täglich alle Handtücher ausgetauscht.
Die Verpflegung (Frühstück, Mittag- u. Abendessen) erfolgte im Restaurant. Außerhalb der Verpflegungszeiten wurden im Restaurant die Snacks (Obst, Kuchen, Kekse, Sandwich, Knabbersachen) bereitgestellt. Im Poolbereich erfolgt die Getränkeverpflegung an der Poolbar. Bis auf den Kaffee wurden alle Getränke in Plastikbecher ausgeschenkt. Außerdem erhielt man an der Bar noch abgepacktes Eis. Um 23 Uhr schloß die Poolbar und die Discobar wurde eröffnet. Das Essen im Restaurant entsprach nicht unseren 4-Sterne-Erwartungen. Die Auswahl der Angebote war zwar ok, aber es fehlte an Abwechslung: Jeden Tag wurden Pommes serviert (morgens, mittags u. abends). Das Rinderfleich war zäh u. es wurde sehr häufig Formfleisch angeboten. Die Beschriftung der Speisen war teilweise falsch bzw. irreführend. Es gab kein Show-Cooking u. kein Themenabend. Das Restaurant erinnerte an eine Großkantine. Das zur Verfügung gestellte Geschirr u. Besteck war teilsweise noch feucht bzw. manchmal noch unsauber. Positiv: Das Buffet wurde immer wieder (bis zum Schluß) nachgefüllt und das benutzte Geschirr von den Kellner abgeräumt. Negativ ist uns der Oberkellner aufgefallen: Kinder, die 5 Minuten vor Ende des Restaurantbetriebs reinkamen, wurden von ihm wieder rausgeschickt. Außerdem wurden Gäste, die das Restaurant nicht pünktlich zum Ende der Essenzeit verließen, zum Gehen aufgefordert. Die Kellner bzw. der Barpersonal an der Poolbar haben dafür eigentlich 5 Sterne verdient. Sie haben teilweise 10 Stunden (rund um die Uhr) Getränke ausgteilt. Das All-Inclusive-Angebot war sehr reichhaltig: Säfte, Wasser, Bier, Wein, Sangria, Cocktails, Likör, Kaffee, Kakao. Zu den Hauptzeiten entstanden jedoch manchmal Wartezeiten.
Die Verständigung mit dem Hotelpersonal war gut: Man spricht deutsch. Die Freundlichkeit u. Hilfsbereitschaft war ebenfalls durchgängig gut. Die Unterhaltungsleistungen wurden von einem 6-köpfigen Animationsteam durchgeführt. Die Animateure kamen überwiegend aus Deutschland und hätten für ihren Einsatz 6 Sonnen verdient. Sie haben mit ihren Möglichkeiten (Ausrüstung u. Ausstattung) einen super Job gemacht. Sie haben stets gute Laune verbreitet u. die Gäste - bei Bedarf - den kpl. Tag unterhalten.
Die Anlage befindet sich an der gleichnamigen Bucht Cala Llenya. Der kürzeste Weg zum Strand erfolgt teilweise über Treppen und dürfte für Kinderwagen ein Hindernis darstellen. Man erreicht den Strand über diesen Weg nach ca. 10 Minuten. Der kinderwagen-frendliche Weg führt über eine Straße. Für diese Strecke muss man ca. 20 Minuten kalkulieren. In der unmittelbaren Nähe des Hotels gibt es zwei Supermärkte, zwei Restaurants und das war es auch schon. Die Bucht Cala Llenya ist sehr schön: Sandstrand, seichtes überwiegend klares Wasser. Liegen u. Sonnenschirme können angemietet werden (10 Euro pro Tag). Am Strand befindet sich eine Strandbar mit humanen Preisen. Die nächsten Ortschaften Es Canar oder Sant Carles können innerhalb von 30 bzw. 45 Minuten bequem zu Fuß erreicht erreicht werden. Es fahren jedoch auch mehrmals täglich Linienbusse. Mit dem Linienbus wird auch Ibiza-Stadt angefahren. Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Hotel. Die Busfahrpreise sind günstig. Von der Reiseleitung werden natürlich auch Ausflugsmöglichkeiten angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot (für alle Altersstufen) wurde von dem Animationsteam organisiert u. durchgeführt. Wie bereis erwähnt, das Team hätte eigentlich 6 Sterne für den Einsatz verdient, denn sie haben mit den gegebenen Möglichkeiten (und der Ausrüstung) das Beste gemacht. Wer an dem Animationsprogramm kein Interesse hatte, konnte sich zurückziehen u. wurde auch nicht permanent angesprochen. An dem Pool kann man das Alter der Anlage ablesen: einfach quadratisch. Ein Riesenproblem ist die Anzahl der Liegen u. Sonnenschirme. In der Hauptsaison ist die Anlage mit ca. 400 Gästen bewohnt. Es gibt aber nur 130 Liegen u. ganze 25 Sonnenschirme. Da hilft der alte Baumbestand (zwecks Schattenspendung) auch nicht. Die Liegen sind spätestens um 8:15 Uhr alle bereits reserviert. Das Auslastungsproblem spürt man dann auch bei den Abendveranstaltungen: Es gibt nicht für alle Gäste Stühle, so dass man die Veranstaltung im Stehen oder auf einer Liege verfolgen muss. Bei dem kombinierten Tennis-/Fußballfeld handelt es sich um eine Betonfläche. Der Kinderspielplatz ist sehr rustikal (überwiegend alte u. rostige Spielgeräte).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Jürgen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |