Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Barbara (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2011 • 2 Wochen • Strand
Aldiana Tunesien: wo die Glücklichen urlauben
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Anlage umfasst 100.000 qm² und liegt direkt am Strand. Als Urlauber kann man entweder im Haupthaus oder in einem der Nebengebäude wohnen. Auch Bungalows vis à vis zum Strand gibt es - diese sind natürlich etwas teurer. Alle Fakten zum Club auf einen Blick: - Sauberkeit: sehr sauber. Die Putzkolonnen sind den ganzen Tag am wischen, wedeln und schrubben. Und das sieht man auch. - All Inclusive: Das Essen ist abwechslungsreich, reichhaltig und sehr lecker. Einzige Kritik: Es wird viel mit Öl gearbeitet - d.h. Figurbewusste müssen auch beim Gemüse mehr Fett in Kauf nehmen. - Bars: Als Urlauber ist es super bequem, sich egal wann und wo (denn Bars gibt es in der Anlage reichlich) etwas zu trinken zu bestellen. Allerdings darf man nicht erwarten, Originalmarken bei den Getränken ausgeschenkt zu bekommen (außer bei den Softdrinks). Aber auch die tunesischen Getränke-Labels sind - bis auf ein paar Ausnahmen - empfehlenswert, z.B. das einheimische Bier oder Spezialitäten wie Boukha (Feigenschnaps) oder Thibarine (Kräuterlikör). - Gästestruktur: Hauptanteil stellen v.a. während der Hauptsaison Deutsche. Aber auch eine Handvoll Schweizer oder Franzosen schätzen den Club. Am Wochenende kann es auch vorkommen, dass die Anlage von Tunesiern genutzt wird. Diese bleiben aber meist unter sich. - Personal: Kellner, Gärtner, Putzfrauen, Köche und Co. sorgen mit ihrer Freundlichkeit dafür, dass der Urlaub perfekt ist. Die Mitarbeiter im Aldiana widerlegen außerdem das hartnäckige Vorurteil, dass tunesisches Personal aufdringlich wäre. Stimmt nicht! Und davon kann sich jeder in der Anlage selbst überzeugen. Das Handy-Netz ist gut. Wer andere Aldianas oder Robinson-Clubs kennt, der weiß, dass so ein Urlaub nicht unbedingt ein Schnäppchen ist. Das Preis-Leistungsverhältnis in Tunesien ist jedoch uneingeschränkt empfehlenswert. Vor allem in der Nebensaison kann man echte Schnäppchen machen. Ab Mitte Mai kann ich den Club sehr empfehlen. Zwar kann es abends noch etwas frisch sein, aber tagsüber ist das Wetter schon sehr schön. Mein Tipp: Die Tunesier sind ein sehr nettes und gastfreundliches Volk. Um die demokratischen Bemühungen im Land zu unterstützen, sollte man sich auch ruhig einmal Land und Leute außerhalb der Clubanlage anschauen und dort vor allem einkaufen. Jedoch bitte nicht übers Ohr hauen lassen. Und ganz wichtig: Keine Souvenirs bei den fliegenden Händlern im Club einkaufen. Die sind mit ihren Preisen mehr als unverschämt. Ein paar Gehminuten vom aus der Club-Anlage raus gibt es handbemalte Aschenbecher und Co. zu sehr viel besseren Preisen! Und was viele interessieren mag: Tunesien ist ein absolut sicheres Reiseziel!!! Man braucht sich bei seiner Buchung absolut keine Gedanken machen - zudem sind die Tunesier auch sehr Deutschen-freundlich.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind schön, gepflegt und großzügig. Vor allem das Bad sei positiv erwähnt. Hier haben selbst riesige Beauty-Cases Platz. Auch in die Dusche passt eine halbe Fußball-Mannschaft. Spaß beiseite: Die Zimmer sind im mediterranen Stil gehalten und die Matratzen (was für viele ja sehr wichtig ist) bequem und sauber! Fernseher, Balkon und Telefon sind selbstverständlich da. Aufgrund des All inclusive-Angebotes gibt es zwar einen Kühlschrank, jedoch keine gefüllte Minibar.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt immer wieder Gäste, die an allem etwas auszusetzen haben, z.B.: "In Andalusien gab es aber viel besseres Fleisch" oder "ich esse nur Original-Nutella". Alles Humbug bzw. Quatsch! Ja, es gibt im Club wirklich keine Orginal-Nutella, dafür aber eine fast genauso leckere Nuss-Nougat-Creme. Und ja, in Andalusien ist das Essen wirklich etwas schicker - aber jetzt mal Tacheles: Bisher ist, glaube ich, jeder gut satt geworden im Club. Und die Auswahl ist da! Vor allem Hut ab an die Küchenchefs, die es immer wieder schaffen, die oftmals sehr deutschen Essenswünsche der Gäste zu erfüllen und das, obwohl es in Tunesien viele Lebensmittel einfach nicht gibt und wenn ja, z.B. bei der Nutella, zu absolut horrenden Preisen. Drei Restaurants stehen den Gästen zur Verfügung: Zum einen das Hauptrestaurant mit Blick auf das Meer, wenn man draußen sitzt, das Restaurant am Strand. Hier hat man Mittags die Möglichkeit, auch in legerer Strandkleidung, zu speisen. Und dann gibt es noch das Spezialitätenrestaurant. Hier kann man in gemütlicher Atmosphäre auch mal ein intimes Dinner zu zweit genießen - jedoch gegen Bezahlung. Allerdings ist der Preis nicht wirklich teuer und es lohnt sich wirklich. Außerdem ist die Weinauswahl wirklich sehr gut. Denn was viele nicht wissen: Tunesien hat einige absolut erstklassige Weingüter.


    Service
  • Sehr gut
  • Wie bereits erwähnt: Das Personal ist sehr freundlich und aufmerksam. Viele der Mitarbeiter arbeiten sogar schon Jahrzehnte in der Anlage. Auch die Fluktuation des Stammpersonals ist niedrig. Auch nach jahrelanger "Tunesien-Club-Abstinenz" erkennen die Kellner einen wieder - was ich persönlich sehr erstaunlich finde, da die Gäste ja ständig wechseln. Bis auf die Putzfrauen oder vielleicht die Gärtner, sprechen alle Angestellte deutsch - zwar nicht immer gut, aber die Verständigung klappt. Die Kinderbetreuung ist im Club natürlich inklusive und für die Kinderfreundlichkeit und das gut geschulte Personal bei der Kinderbetreuung ist Aldiana ja auch bekannt. Ich konnte mich als Kind selbst davon überzeugen :) Ein Krankenpfleger steht einem zur Verfügung. Falls einmal etwas ernstes sein sollte, gibt es z.B. in Tunis auch sehr gute Krankenhäuser, die europäischen Standards entsprechen. Auf Beschwerden wird prompt reagiert. Ich wollte bei einem Urlaub mein Zimmer wechseln und dieser Wunsch wurde mir auch direkt gewährt. Das Animationsteam ist freundlich, jedoch fehlt es oftmals etwas an Präsenz und Motivation. Im Vergleich zu den "Aldiana-Teams" vor 10 bis 20 Jahren sind in diesem Bereich die Angestellten leider etwas enttäuschend.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Club liegt nur wenige Minuten von Nabeul entfernt. Wenn man nach Enfidha fliegt, beträgt die Transferzeit nur 55 Minuten. Von manchen deutschen Flughäfen hat man auch die Möglichkeit nach Tunis zu fliegen. Die Transferzeit liegt hier bei circa einer Stunde. Wer kein Fan der Tunis Air ist, kann nach Tunis z.B. auch mit Air Berlin fliegen. Ausflüge können direkt im Club gebucht werden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Pools sind sehr sauber und wer mal keine Lust auf planschende Kinder im Hauptpool hat, dem sei der sogenannte "Ruhepool" zu empfehlen. Dieser ist zwar nicht beheizt, dafür aber bei warmen Temperaturen angenehm erfrischend. Auch die Auflagen auf den Liegen sind dort super bequem. Wer lieber den Strand bevorzugt, dem sei versichert: Alles tip-top. Dafür sorgt alleine schon der Chef-Strandwächter, der immer ein offenes Ohr für die Wünsche der Gäste hat - auch wenn die manchmal ganz schön nervig sein können. Doch "der gute Geist" am Strand hat alles im Griff und immer einen Spaß auf den Lippen. Das Sportangebot im Club ist gut. Allerdings war ich etwas enttäuscht über die Qualität der Aerobic-Kurse. Trends wie z.B. Zumba wurden total verpennt, obwohl gerade diese Art von Group-Fitness bei den Gästen - vor allem im Urlaub - gut ankommen würde. Die Nautik wird kompetent betreut. Auch das Material ist auf dem neuesten Stand. Und Golfen ist bezahlbar - in der Nähe zum Club gibt es drei wunderschöne Anlagen. Gute DJs nach Tunesien zu bekommen, scheint schwer zu sein, denn seit Jahren ist die Musik ähnlich: Wer allerdings auf "I will survive", "YMCA" oder "Billie Jean" steht, der ist hier genau richtig. Ansonsten hilft auch - dank all inclusive - auch viel Alkohol, um die "Best-of-Aldiana-Hits" zu ertragen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Juni 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Barbara
    Alter:31-35
    Bewertungen:1