- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein stark in die Jahre gekommener ALDIANA Club, der überwiegend von deutschen Urlaubern besucht wird. Ich denke der Großteil der Gäste sind absolute Stammgäste. Wir sind durchaus andere Clubs gewohnt und werden nicht mehr wiederkommen. Besonders große Vorsicht sollte man bei den Shops auf dem Gelände walten lassen. Man gewinnt schnell den Eindruck, dass diese zum Club gehören. Dem ist aber nicht so, obwohl man dort mit seiner Zimmerkarte bezahlen soll. Uns wurde für ein Standard Hygienartikel den wir vergessen haben und der bei jedem deutschen Dicounter 1,00€ bis max 1,95€ kostet umgerechnet 9,00€ abgenommen. OK, der Fehler lag bei uns, dass wir nicht bei einem Shampoo 30 Minuten gehandelt und gefeilscht haben und uns nicht vorher informiert haben, dennoch sollte die Clubleitung etwas aufpassen, dass die eigenen Gäste nicht "abgezogen" werden.
An der Größe der Zimmer gibt es nichts auszusetzen. Die Reinigung erfolgte täglich und gab keinen Grund zu Beanstandungen. Der Allgemeinzustand des von uns bewohnten Bungalows muss allerdings als "älter" beschrieben werden. Hier wäre es absolut angebracht nach diversen Jahren der Abnutzung ein wenig zu investieren.
Die Auswahl der angebotenen Speisen war wirklich gut. Das Personal ist wirklich bemüht alles schnell wegzuräumen und die Wünsche der Gäste zu erfüllen. Die Hygiene war "gefühlt" nicht wirklich toll. Das kann daran liegen, dass sich zu jeder Mahlzeit ca. 40 - 50 Stubenfliegen an den Tisch gesellten. Das war wirklich nicht wirklich schön. Die Tischsets sahen auch nicht immer wirklich schön und sauber aus. An den Tischen merkt man auch, dass das Hotel schon stark in die Jahre gekommen ist ( bei vielen Tischen sind die Holzränder aufgequollen). 6 Sonnen für die Auswahl der Speisen 2 Sonnen für Hygiene
Das Personal ist bemüht alles in Ordnung zu halten. Die Leute sind auch immer nett und man wird von alen freundlich gegrüßt. Mit deutsch kommt man auch sehr gut weiter. Was einen wirklich traurig macht, ist der Zustand der Schuhwerks von einigen Mitarbeitern. Vermutlich werden dem Personal keine Schuhe gestellt und die menschen müssen ihre eignen Schuhe mitbringen. Bei einigen Kellnern löst sich ein Großteil der Sohle vom Oberschuh oder die Schuhe sind 3 Nummern zu groß und in erbärmlichen Zustand. Leute Leute, die Gäste zahlen bei ALDIANA einen hohen Preis für den Urlaub. Investiert doch ein bisschen was in Euer Personal. Die Jungs werden es Euch sicherlich danken und ihren Job bestimmt mit noch mehr Freude tun. Der eine oder andere Gast fühlt sich dadurch bestimmt auch besser. Hierfür bekommt Ihr von mir leider nur maximal 1 Sonne
Wenn man direkt bei ALDIANA bucht und einen Direkttransfer erhält, fährt man ca. 1 Stunde bis zum Hotel. Andere Reisende berichteten aber von einer Zeit von fast 2 Stunden, da noch diverse andere Hotels angefahren wurden (allerdings erst beim Transfer zum Rückflug. Der Strand ist sauber uns man bekommt auch immer eine Liege. Obwohl darum gebeten wird keine Liegen zu reservieren, kommt dies leider trotzdem das eine oder andere mal vor. Wie es draußen aussieht haben wir nur durch das Busfenster gesehen. Wir wollten die Anlage nicht verlassen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die meisten Liegestühle und Sonnenschirme sind in Ordnung. Wir haben das Indoor Cycling genutzt. Auch hier ist das Material absolut über seinen Zenith hinaus. Bitte dringend mal etwas tun. Im Fitnessstudio funktionierten von 3 Steppern nur 1 !!!! Auch hier bitte öfter mal kontrollieren und ggf. auch reparieren oder austauschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Aldianafan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |
Hallo Tobias, Danke für Eure Bewertung und Euer Feedback hier auf Holidaycheck. Schade, dass Ihr Eure Entscheidung schon getroffen habt und nicht mehr zu uns kommen wollt. Wir haben Eure Kritikpunkte zur Kenntnis genommen und werden daran arbeiten, möchten aber noch kurz ein paar Punkte kommentieren die uns wichtig erscheinen, gerade für mögliche Gäste die unser Hotel nicht kennen. Dass unser Club "in die Jahre" gekommen ist, ist kein Geheimnis, schließlich wurde 1982 eröffnet und zuletzt 2001/2002 komplett renoviert und schon im kommenden Winter wird wieder renoviert und es wird auch neues Mobiliar geben, für mehr Infos kann man uns hier ab November auf „Facebook“ folgen… Sollten wir beim Sportequipment nicht über das neuste Material verfügen, so liegt das sicherlich daran, dass wir in Tunesien sind und alles importiert werden muss, so zum Beispiel auch über den "Zenith" hinaus existierende Cyclingräder, die aber bewusst ohne großen High-Tech gekauft wurden, also robuste Räder, die nicht anfällig gegen das Klima hier vor Ort – das wichtigstes ist doch, dass die Räder voll funktionstüchtig. Zu den Uniformen möchten wir nur kurz erläutern, dass wir sehr wohl unser Personal mit Uniformen ausstatten und das inklusive Schuhwerk! Während Eures Urlaubs hatten wir viele Aushilfskräfte, die uns in der Prime-Time unterstützt haben, hier haben wir in der Tat keine Schuhe gestellt, da sie nur tageweise bei uns waren. Zum letzten Punkt - Wir haben uns in der Boutique erkundigt und Euer Standard Hygienartikel war ein Shampoo (Gliss Kur Hair Repair) von Schwarzkopf. In Deutschland bekommt man diesen Artikel nicht unter 1,95€, es sei denn in einer anderen Größe, der Artikel wird zwischen 1,95€und 4,15€ angeboten (Preise via Internet). Unser Partner in der Boutique kauft den Artikel aus dritter Hand. Das Shampoo wird von Frankreich importiert (ist hier schon teurer als in Deutschland, da es zuerst nach Frankreich geht). Eine Import ist generell sehr aufwendig und nach Zoll (45% Zollgebühr) und zwei Händlern will unsere Boutique sicherlich auch noch etwas verdienen. Importierte Kosmetika sind in Tunesien einfach teurer als im Diskounter in Deutschland – ein vergleichbares lokales Produkt wird für ca. 2,50€ angeboten. Wir verstehen, dass Ihr Euch darüber geärgert habt und hoffen so ein wenig „Aufklärungsarbeit“ geleistet zu haben. Wir sind nun mal in Nordafrika und nicht innerhalb der Europäischen Union, es gibt schon sehr viel in Tunesien, aber leider nicht alles. Vielleicht sehen wir uns ja trotzdem noch einmal wieder – Schade, dass Ihr uns nicht weiterempfohlen habt. Sonnige Grüße – Das Aldiana-Team