Alle Bewertungen anzeigen
Frank (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2004 • 2 Wochen • Strand
Gelungener Strand- und Badeurlaub in Nordafrika
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der Aldiana Tunesien ist eine sehr schöne Anlage mit niedriggeschossiger Bebauung, die relativ aufgelockert in der Gesamtanlage verteilt ist. Es gibt also keinen dominanten Betonklotz. Die Anlage an sich ist sehr sauber. Zu jeder Tag- und Nachtzeit sind Gärtner, Bewässerer und sonstige Reinigungsleute - ohne das man sie groß bemerkt - im Einsatz. Die Gebäude (Hotel, Bungalows, Restaurant etc.) wirken in natura sogar stilvoller und eleganter als in den aldiana-Prospekten: normalerweise ist das umgekehrt. Zum Hotel- und Bungalowbereich selbst: groß (ca. 600 Betten), aber dennoch überschaubar, äußerst gepflegte, neuwertige Zimmer mit mediterraner Einrichtung und Farbgebung, großem Bad mit begehbarer Dusche (sehr schön) und großzügigem Balkon. Ebenfalls positiv zu bemerken: zumindest in unserem Zimmer sehr gute (etwas härtere) Matrazen und ein großer Fernseher mit den gängigen deutschen Programmen. Kleiner Clou: wie bei aldiana üblich kann man im hauseigenen Kanal das Tagesprogramm im TV sehen. Fazit Hotel, Bungalows u. Zimmer: absolut in Ordnung Die Anlage selbst bietet folgendes: Essen Ein sehr schönes Restaurant, drinnen und draußen, besonders der Außenbereich bzw. halboffene Außenbereich unter Steingewölbe ist wirklich schön. Das Büffet ist optisch sehr ansprechend angerichtet und verführt zum Essen (Augen essen ja bekanntlich auch mit). Darüber hinaus gibt es ein Spezialitätenrestaurant und ein Mittagsimbissbereich jeweils direkt am Strand. Beide Örtlichkeiten sind ebenfalls schön integriert. Fazit Essensbereiche: sehr schön. Trinken Es gibt eine Lobbybar, eine Poolbar, eine Strandbar und eine Sportsbar im Tennisbereich. Sämtliche Bars fügen sich optisch schön in das Gesamtbild ein. Pool Neben der Poolbar befinden sich zwei Pools auf verschiedenen Ebenen. Beide sind jedoch eher klein und optisch leider nicht ganz so schön wie der Rest der Anlage. Etwas abseits vom Geschehen bietet ein weiterer Ruhepool Platz für Ruhe und Entspannung. Hierbei handelt es sich um einen wirklich schönen Bereich. Insgesamt stehen in der gesamten Anlage (Poolbereiche, Garten und Strand) ausreichend Liegen und Sonnenschrime zur Verfügung, so dass niemand zu früher Morgenstund am nicht unbekannten Reservierungswettkampf teilnehmen muss. Sport Der Höhepunkt im Aldiana Tunesien ist wohl der Sport (neben der Kinderbetreuung, zu der wir aber nicht viel sagen können, da wir sie nicht genutzt haben). Folgendes ist möglich: 10 Tennisascheplätze, z. T. mit kleiner Zuschauertribüne, die permanent vom Personal bewässert und abgezogen werden (bräuchte man nicht selbst zu machen). Im Mittelpunkt befindet sich die Sportbar. Im hinteren Bereich des Tennisclubs befindet sich noch eine Bogenschießanlage (mit ca. 10 Bahnen), ein Inline-Platz (wobei ich ehrlich gesagt nie verstehen werde, warum viele Hotels sich solche Inline-Bahnen/Plätze leisten, denn es gibt doch wohl nichts langweiligeres als im Kreis zu fahren), ein Streetbasketballplatz und als besonderes Sahnestück für mich ein Beachsoccerplatz mit eigener Umrandung, weichem Sand und beweglichen Toren. Irgendwo muss auch noch eine Boccia- bzw. Boulebahn gewesen sein. Zwischen Bungalows und Strand befindet sich der "kleine" Golfplatz, bestehend aus drei Greens, großem Putting-Green und Driving-Ranch. Am Strand selbst sind zwei gut gepflegte Beachvolleyballfelder und die Nautikstation mit Surfbrettern und den neusten Hobie-Cat-Katamaranen. Im Garten der Anlage ist noch eine große sonnengeschützte offene Bühne, auf der den ganzen Tag über diverse Fitness-Aktivitäten angeboten wurden und abends Tanzkurse belegt werden konnten. Für sämtliche Sportstätten und dazu gehöriges Equipment gilt: top in Schuss Wellness Am Rande der Anlage befindet sich ein nettes freistehendes Wellnesscenter. Da es während unseres Aufenthaltes an einem Tag bewölkt war und zum Teil heftig regnete konnten wir so als passionierte Saunagänger auch diesen Bereich einmal austesten und waren sehr zufrieden. Strand Das Highlight und der ausschlaggebende Grund unserer Entsccheidung für Tunesien. Die Anlage geht im Grunde direkt in den Strand über. Dabei handelt es sich um feinsten Sand. Ohne Kiesel oder sonstige fußärgernde Hindernisse führt der feinsandige Strand ins Meer. Das Wasser war im September angenehme 26 Grad warm. Mal abgesehen von manchen Orten auf den Kanaren gibt es wohl nirgends im näheren Bereich solche Traumstrände. An zwei Tagen wehte ein kräftiger Wind vom Meer her, der für eine starke Brandung sorgte (Spaß garantiert), aber auch etwas Seegras mitbrachte. Allerdings mekrte man das am Aldiana-Strand lediglich dadurch, dass im Meer etwas Seegras schwamm. 200 Meter weiter, am Strand eines Magic Life-Clubs türmte sich hingegen das Seegras nahezu einen halben Meter hoch. Letztenendes für uns ein Beleg dafür, lieber ein paar Euro mehr zu investieren. Preis/Lesitungsverhältnis Wir haben für 11 Tage 1.130 €/Person bezahlt. Da in diesem Sommer all inclusive galt, war das vollkommen angemessen. Gästestruktur Der Aldiana Tunesien ist besonders auf Familien mit kleineren Kindern spezialisiert, bietet aber auch für Erwachsene ein umfangreiches Sportangebot. Es befinden sich viele Kinder in der Anlage. Wir, zwar kinderlos, waren uns dessen voll bewusst und fanden es auch sehr gut. Denn, so ist auch immer etwas Leben in der Anlage. Andere Anlagen in diesem Preissegment sind häufig überwiegend von Golfern älteren Baujahrs mit entsprechendem sich im Wellness-Bereich tummelndem Anhang bevölkert. Eine Klientel, mit der ich außerhalb des Beruflichen nicht auch noch verkehren muss. Kritisch zu sehen: Bei allem, was uns so gut gefallen hat, soll dem Leser aber nicht unsere Kritik verschwiegen werden. Eine Woche während unseres Aufenthaltes befand sich ein ca. 30-40-köpfige polnische Männergruppe im Aldiana, die fehl am Platz war. Dabei hege ich hier keine Vorurteile oder sonstiges. Im Prinzip war auch niemand bösartig oder ähnliches. Es passt nur nicht zusammen, wenn man für einen Erholungsurlaub viel Geld bezahlt, um nicht zuletzt auch ein gewisses Niveau vorzufinden und dann eine Gruppe da ist, die einige Spielregeln (Ruhepool = Ruhe, Abendsessen = keine Badesachen + Adiletten etc.) ignorieren. Mittelfristig gesehen schneidet sich Aldiana mit einer solchen Belgeungspolitik ins eigene Fleisch. Für mich persönlich noch etwas enttäuschend war, dass der tolle Beachsoccerplatz nicht organisiert genutzt wurde - also Beachfußball nicht Bestandteil der Animation war. Wer einen aktiven Strandurlaub machen kann mit dem Aldiana Tunesien nichts falsch machen!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Es gibt verschiedene Zimmerkategorien. Wir hatten die günstigste Kategorie, da wir uns im Urlaub nur selten im Zimmer aufhalten. Aber selbst das Zimmer war sehr geräumig, sehr sauber und hatte ein wunderschönes Badezimmer - top!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Qualität und Quantität Hervorragend. Es gab sehr viel in hoher Qualität. In der Regel habe ich folgendes gemacht: Einen kleinen Teller vom Nachtischbuffet holen, lediglich ein kleines Stückchen Fleisch mit zugehöriger Beilage und Gemüse nehmen. So kann man 4-5 gehen und damit zumindest die Hälfte der angebotenen Speisen probieren. Kurz und gut: Wirklich tolles Essen, zu allen Mahlzeiten. Kleinere Kritikpunkte: Das Vorspeisenbuffet war etwas weniger ausgeprägt als in anderen europäischen Clubs und die Auswahl an Fisch war leider etwas begrenzt. Aber, man befindet sich in Nordafrika und im Sinne einer einwandfreien Nahrung verzichte ich lieber auf das ein oder andere Leckerchen, bevor es zu hygienischen Problemen kommt. An dieser Stelle möchte ich kurz auf einen Bericht eingehen, der im letzten Jahr zu diesem Club geschrieben wurde und das schlechte Essen rügte. Also von solchen Problemen haben wir nichts mitbekommen. Dass irgendwelche Menschen im Club Verdauungsprobleme haben, ist m. E. nur normal. Wenn Sie in Deutschland 500 Menschen fragen würden, hätten mit Sicherheit 10% am Tag der Befragung ebenfalls Magenprobleme.


    Service
  • Sehr gut
  • Freundlichkeit In puncto Freundlichkeit kann ich nur positives berichten. Angefangen vom Zimmerservice, der unser Bett täglich mit frischen Blumen verzierte bis hin zum Servicepersonal im Essensbereich habe ich selten zuvor so viel Höflich- und Nettigkeit erlebt. Selbst die unzähligen Gärtner haben ständig ein freundliches Lächeln im Gesicht und grüßen jeden. Ein Beispiel vom Ankunftstag: Mein Freundin war begeistert vom Zimmer, speziell dem Badezimmer, und der Sauberkeit. Da habe ich aus Spaß - wie der Spieß früher beim Bund - meinen Finger angeleckt und bin oben über den Schrank gegangen. Zu unserer Überraschung war der Finger danach immer noch sauber. Ehrlich gesagt wäre bei uns zu Hause mein Finger höchst wahrscheinlich nicht sauber geblieben! Zu Beschwerden kann ich nicht Stellung beziehen, da wir keine hatten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Entfernung zum Strand Je nach Zimmer höchstens 200 Meter. Der Strand gehört zur Anlage und ist auf mehreren Wegen erreichbar. Hotelumgebung/Nachbarhotels/Ortschaft/Region Diese Punkte kann ich ganz kurz abhandeln: Wir wollten einen Bade-, Sport- und Strandurlaub machen und haben uns von daher für den Aldiana Tunesien entschieden. Aus früheren Urlauben weiß ich, dass ein Aufenthalt außerhalb der Clubanlagen in Tunesien sehr anstrengend ist, da die Händler zum Teil aggressiv auf die Touristen los gehen (natürlich verkaustechnisch gesehen). Transfer: Ca. 1:30 Stunden vom Flughafen Monastir. Der Aldiana-Bus fährt allerdings direkt zum Hotel und steht ausschließlich Aldiana-Gästen zur Verfügung. Es gibt bereits Getränke im Bus und man erledigt schon während der Fahrt die Eincheckformalitäten. Zur Bewertung: Ein Vergabe von Sonnen müsste eigentlich in Anbetracht der Kriterien Transferzeit, Hotelumgebung, Ortschaft etc. eher gering ausfallen. Das ist jedoch m. E. nicht korrekt. Deshalb bewerte ich folgendes: Wir wollten einen Bade-, Sport- und Strandurlaub unmittelbar an einem schönen Strandabschnitt verbringen. Dies hat absolut zugetroffen. Von daher volle Punktzahl.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Sportstätten habe ich ja bereits zu Genüge oben aufgeführt. Auch die Animation war sehr gut und professionell. Zu vielen Sportarten sind professionelle Sportler da (Beachvolleyball, Tennis, Tanzen) und es werden Turniere organisiert (Beachvolleyball, Tennis, Golf, Segeln, Bogenschießen etc.). Hier kommt eigentlich jeder auf seine Kosten. Da leider kein Beachsoccer angeboten wurde, obwohl es in der Beschreibung stand und für mich ein wichtiges Entscheidungskriterium für eine Club ist, ziehe ich eine Sonne in der Bewertung ab.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:31-35
    Bewertungen:1