Alle Bewertungen anzeigen
Udo (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2009 • 1 Woche • Strand
Schöner Urlaub in angenehmer Atmosphäre
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der Club Aldiana Tunesien liegt eingebettet in einer schönen in vielen Jahren gewachsenen Gartenanlage direkt am Strand. Die ca. 100.000 m² große Anlage besteht aus einem 3-stöckugen Haupthaus und mehreren 2-3stöckigen Bungalows. Der Club bietet Platz für ca. 650 Gäste. Die Auslastung lag bei 80 %. Das Allinklusive-Angebot umfasst sämtliche Speisen und nationale Getränke. Für importierte Getränke wird ein horrender Aufpreis verlangt. Das ist für einen Premiumanbieter wie Aldiana einfach unwürdig. Es befanden sich hauptsächlich Gäste aus Deutschland und Frankreich im Club. Das Preis-Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Außer einem Regentag hatten wir schönes Wetter.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein DZ mit Meerblick (Zimmernr. 1226). Das Zimmer mit Balkon war sehr schön und geräumig. Im Fernsehen konnte man alle deutschen Sender empfangen. Das Bad war ebenfalls sehr schön mit einer überaus großen Dusche. Das Reinigungspersonal war sehr gut und hat jeden Tag überaus gründlich geputzt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt ein Hauptrestaurant, ein Strandrestaurant und ein Spezialitätenrestaurant. Im Spezialitätenrestaurant muß ein kleiner Aufpreis (15 TD) bezahlt werden. Dafür bekommt man allerdings ein Gourmetmenü serviert das vom Feinsten ist. Die Qualität der Speisen im Hauptrestaurant ist sehr gut. Die Vielfalt an Speisen sei es an Fisch, Fleisch, Salate, Käse oder Nachspeisen sind überwältigend. Das Abendessen stand immer unter einem anderen Motto. Der Galaabend Black&White war der gelungene Höhepunkt von diesem Urlaub. Das Nachspeisenbüffet übertraf alle Erwartungen. Die angebotenen Cocktails an der Poolbar waren überwiegend gut. Die Tischweine sind in der untersten Qualitätsstufe anzusiedeln. Wie schon erwähnt ist der Aufpreis für importierte Getränke horrend (5,90 € für einen Campari). In anderen Clubs wie z.B. auf Fuerte gehören importierte Getränke zum Allinklusive-Angebot dazu. Die Strandbar bedarf dringend einer grundlegenden Sanierung.


    Service
  • Gut
  • Das komplette Personal war trotz Ramadan überaus freundlich und zuvorkommend. Besonders zu erwähnen sind Nabil und Othmann von der Poolbar sowie die Praktikantin Sevka von der Rezeption. Der überwiegende Teil des Personals konnte Deutsch sprechen. Der Clubchef war nicht anwesend. Sein Vertreter H. Müller war präsent, allerdings könnte er etwas mehr auf die Gäste zugehen. Da haben wir in anderen Clubs bessere Erfahrungen gemacht. Das Zimmerreinigungspersonal war sehr gut und hat sich bei der Dekoration der Betten jeden Tag etwas Neues einfallen lassen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Transfer dauerte ca. 1,5 Stunden. Wir waren 8 Personen im Bus und wurden direkt zum Aldiana gefahren. In der näheren Umgebung befinden sich die Orte Hammamet und Nabeul. Der Strand besteht aus feinstem Sand. Der Strandabschnitt von Aldiana wurde jeden Morgen gereinigt und war sehr gepflegt. Ein großes Lob gebührt dabei dem Strandmeister Habib.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation war gut aber nicht überragend. Genauso die Abendshows. Sehr gut gefallen hat uns die Falco-Show. Der Strand ist sehr gepflegt. Es gibt genügend Liegen und Sonnenschirme. Die Liegenauflagen sind zum Teil sehr vergammelt und müssten ausgetauscht werden. Es werden alle möglichen Sportarten angeboten (Beachvolleyball, Bogenschiessen, Fahrradfahren, Segeln, Golf usw.).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Udo
    Alter:51-55
    Bewertungen:14
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Udo, vielen Dank für die positive und objektive Bewertung. Wir möchten gerne noch einmal zu den angesprochenen Preisen für Import Spirituosen Stellung nehmen. Es ist vollkommen richtig, dass ein Campari oder ein Marken Whisky im Whisk- Cola in den europäischen Anlagen zum All-Inklusive Angebot gehört. In Tunesien ist dies leider nicht möglich. Lebensmittelimporte dürfen wir als Unternehmer nicht durchführen. 90% aller Speisen und Getränke, die unsere Gäste zu sich nehmen, kommen aus dem Land. So sind wir natürlich regionalen und saisonalen Einflüssen unterwofen und können nicht immer die gewohnte Palette der Speisenauswahl anbieten. Was die Spirituosen angeht, so muss man wissen, dass z.B. eine Flasche Campari in Europa zwischen 15 und 20 € im Einkauf kostet. Hier in Tunesien bezahlt man im Einkauf für eine Flasche Campari 130 Dinare - das sind 70 (!) €. Dies dürfte erklären, warum diese Produkte bei dem vergleichsweise günstigen Reisepreis nicht zum All Inklusive Angebot gehören können. Daher die "horrenden" Aufpreise - nicht um uns zu bereichern, sondern um den Einkaufspreis zahlen zu können.

    Offizielle Hotel Homepage