- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich habe vor über 10 Jahren Urlaub in diversen Aldiana-Clubs gemacht und bin wohl mit zu hohen Erwartungen angereist. Grundsätzlich kann man sich nicht beschweren - wir hatten zu einem Spezial-Preis gebucht und das Preis-/Leistungsverhältnis war entsprechend in Ordnung. Alles hat seine positiven und negativen Seiten. Allerdings habe ich von einem Club Aldiana gewisse negative Seiten nicht erwartet. Ausdrücklich sei gesagt: Der Club ist trotz alledem empfehlenswert !! Fast alles, was hier an positiven Kritiken geschrieben wird, stimmt. Aber wer sich informieren will, will ja auch gern die negativen Punkte lesen. Entsprechend werde ich hier einige Hinweise geben. Allgemein: diverse Kleinigkeiten in diesem Club sind in die Jahre gekommen und da klemmt und hakt es hier und da oder sieht halt einfach nicht mehr schön aus. Aber egal ... solange alles funktioniert!! Und das war bei uns der Fall. Keine Bücher mitnehmen!! Eine kleine Bibliothek mit geschenkten bzw. zurückgelassenen Büchern oder auch Zeitschriften bietet reichlich Auswahl. Entsprechend können eigene Bücher oder Zeitschriften dort abgelegt werden. Die restliche Sonnen-Lotion den Animateuren anbieten - die freuen sich darüber ... entweder, weil sie die für sich selbst benutzen können oder für die Kids im Flipper-Club. "Bestechungsgelder", damit man bevorzugt behandelt wird?? Im Club muss keiner Bargeld mit sich herumschleppen. Alles, was bezahlt werden muss, wird über die Zimmerkarte auf die Hotel-Rechnung gebucht. Für Trinkgelder stehen an der Rezeption Boxen für die einzelnen Bereiche bereit - hiervon profitiert entsprechend auch das "Backstage-Personal" (z.B. in der Küche, im Spülbereich, im Wäschebereich, etc.). Wir habe es nicht ausprobiert und können also nicht sagen, ob uns jemand zuvorkommender behandelt hätte. Für Freundlichkeit lasse ICH mich nicht bezahlen und bezahle selbst auch ungern dafür. Ein gekauftes Lächeln gibt mir nichts.
Unser Zimmer (im Bungalow) war zweckmäßig eingerichtet. Aber da man sich sowieso den ganzen Tag draußen aufhält, braucht man keinen Schnickschnack. Ein sehr großer Kleiderschrank mit reichlich Bügeln und einem Safe - perfekt und mehr als ausreichend !! Auf dem Balkon standen zwei einfache Kunststoff-Stühle und ein Tisch - auch das reicht völlig aus und ist o.k. . An der Seite hat man die Möglichkeit, an einem kleinen "Handtuchhalter" etwas zum Trocknen aufzuhängen - uns hat das auch gereicht und für die Handtücher tat es das Balkon-Geländer. Das Bad ist sehr geräumig. Hier gab es nichts zu meckern und in der ganzen Woche keinen "Ekel-Faktor". Das Zimmerpersonal war immer sehr freundlich und grüßte jeden, der an ihnen vorbeiging, mit einem "guten Morgen" und einem Lächeln. :-) Im Fernsehen gibt es das Aldiana-Programm - hier konnte man immer sehen, was den ganzen Tag in der Anlage los ist. Und natürlich alle möglichen deutschen Programme - von ARD über Kabel1 bis RTL ist alles dabei. Aber wer sieht sich das an, wenn Aldiana ein unterhaltsameres Abendprogramm bietet?!? Negativ-Punkte: Ein Nachttisch war bei unserer Anreise merklich verklebt von Getränken und die Ränder sichtbar. Na ja ... das hab ich dann halt selbst sauber gewischt und dann war alles gut ;-) .
Grundsätzlich: in Ordnung! Positiv: Es gibt eine 24h-Snackline und die 24h-Lobby-Bar. Beides befindet sich im Bereich der Lobby (neben der Rezeption) und hier bekommt man rund um die Uhr Essen und Getränke!! Eine große Essens-Auswahl an den Buffets - wer da nichts findet und nicht satt wird, ist selbst Schuld ;-) Und: der Kaffee ist genießbar - im Buffet-Bereich und an den Bars. Ansonsten: Frischer Orangen-Saft zum Frühstück, der aber selbst gepresst werden musste. Hierfür standen zwei 2 manuelle Pressen zur Verfügung. Aber auch 2 elektrische Geräte: Mini-Orangen (lagen halb durchgeschnitten in großen Behältern bereit) drauf gedrückt und automatisch ausgepresst - funktionieren wir die normalen Handpressen, aber eben elektronisch. Dauert ewig für ein Mini-Glas (also genügend Warte-Zeit mitbringen), alles klebt und Vorsicht: Gefahr für die Fingernägel ;-)! Gegen klebrige Hände gab es dann Schüsseln mit Wasser und eine große Rolle mit Abreisspapier - allerdings sah das Wasser nach einer Weile auch nicht mehr sauber aus und für das Papier gab es keine Abfallbehälter und so landete es zerknüllt neben den Wasserschalen. Schade, dass man hier nicht in andere elektrische Pressen investiert, die ALLES automatisch machen - bei denen man selbst nur noch einen Knopf drücken muss und die schneller zum gewünschten Ergebnis kommen. Bezüglich der Orangen ... ich hab an einem Tag gesehen, dass an einigen Schalen Schimmel war und hab mich nur gewundert, dass das Personal das beim Durchschneiden nicht gemerkt und das Obst trotzdem herausgegeben hat. Das Rührei ... Geschmackssache - für mich noch etwas zu "flüssig". Die Wurst-Auswahl zum Frühstück: "sehr übersichtlich" ;-) (aber das hat hier jemand anderes auch mal kritisiert) Zu allen Mahlzeiten kam es vor, dass das Anlege-Besteck verschmiert/klebrig war. Na ja ... man darf hier eh nicht weiter denken, wie sich gewisse Krankheiten übertragen - das ist halt Buffet. Aber ich hätte mir gewünscht, dass das Besteck öfters ausgetauscht wird. "Geflügel-Ragout tunesischer Art" und "Nudeln mit Rindfleisch" gab es an drei Abenden in Folge ... und mittags auch. Das Buffet ist grundsätzlich abwechslungsreich durch die verschiedenen Themen ... man findet immer etwas. Aber nach einer Woche reicht es dann auch - irgendwie wurde mir persönlich vieles recht "langweilig". Das Dessert-Angebot irgendwie auch - reichlich Auswahl, aber schon VOR Ablauf einer Woche langweilig (für mich jedenfalls): * Für Eisesser gab in der Regel 4 Sorten Eis - die wechselten auch immer mal wieder. * Für Kuchenesser gab es zwar viele verschiedene Sorten - fast alles gab es aber auch zu jeder Buffet-Zeit. Hin und wieder wurden einige Teile gegen was neues ausgetauscht. * Für Creme-Speisen-Esser (dazu gehöre ICH) gab es "eigentlich" ebenfalls genug Auswahl, aber auch hier jeden Mittag und Abend: Schaum von Kaffee, Schokolade, Vanille und Erdbeer und so eine Art Vanille-Pudding. Ach ja ... gelegentlich standen auch mal ganz vereinzelt Gläser, in denen sich irgendwas anderes befand. Und ein mal gab es doch tatsächlich "Crème brûlée" - schade ... so etwas "ausgefallenes" (für diesen Club jedenfalls) hätte es öfters geben müssen. * Ansonsten gab es Obst, Käse, Milchreis - ich denke, da kann man sich nicht so beschweren.
Grundsätzlich: in Ordnung! Positiv: Der Empfang am Flughafen, der Transfer zum Hotel und der Check-In waren perfekt organisiert. Bei einer Reklamation ist man sehr bemüht gewesen und hat alles möglich gemacht, was zu bewerkstelligen war. Ein Club-Rundgang, bei dem man die ganze Anlage kennenlernt. Ein Backstage-Rundgang mit dem Club-Chef - hier bekommt man eine Menge Infos Aldiana und über den Club. Negativ: Ich wurde als Frau vom Thekenpersonal gelegentlich "übersehen". Männer neben mir wurden eher bedient, obwohl sie sich erst später dazugestellt hatten. Ich war immer höflich und habe mir beim Personal bedankt - an der Bar, im Restaurant für jedes Abräumen, ... mit "Danke, Merci oder Shukran". Leider bekam ich selten eine Reaktion darauf. Kein Lächeln. An der Bar wurde man irgendwie abgefertigt - ebenfalls ohne Lächeln: Während des Gesprächs mit Kollegen wurde mal gefragt, was man möchte - entsprechend hat man(n) dann auch mal vergessen, was ich wollte. Getränke wurden hingestellt und noch währenddessen hat man(n) sich wieder weggedreht. Ähnlich war es auch im Shop beim Badetuch-Wechsel - Freundlichkeit sieht anders aus. Im Restaurant musste man mittags und abends oft lange darauf warten, bis sich das Personal um einen kümmerte und man mal eine Karaffe mit Wasser an den Tisch bekam. Der erste Essens-Gang erfolgte dann ohne Getränk, da man das Personal erst erwischte, wenn sie die leeren Teller abräumten. Aber was soll's - dann holt man sich halt selbst von diversen Stationen sein Getränk. Wir versuchen das eventuell auch darunter zu verbuchen, dass der Ramadan angefangen hatte. Und gerade auch abends schien mir der Service-Bereich im Restaurant etwas "unterbesetzt".
45 Minuten Transfer von Enfidha. Der Club selbst liegt genau zwischen Hammamet und Nabeul - Enfernung jeweils zwischen 6 und 8 km.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sport-Programm ist recht umfangreich. Wir haben uns aber doch eher für das Relaxen am Strand entschieden. Und für den Tanzkurs jeden Abend vor dem Abendprogramm. Das Unterhaltungs-Programm am Abend ist auch ganz gut. Der Fernseher als Alternative war wirklich nicht nötig. Die Animateure stellen hier wirklich so einiges auf die Beine und die Leistung verdient unsere volle Anerkennung. Negativ: Wir haben an den ersten 2 Tagen am späten Vormittag keine Liegen mehr am Strand bekommen, sondern nur noch auf der Liegewiese - abgeschirmt vom Meer. Beim Frühstück hörten wir bereits ein Gespräch, dem wir entnehmen konnten, dass man sich morgens Liegen "reserviert" hatte (mit Handtuch und Luftmatratze). Das schien wohl wirklich angebracht, entsprach aber nicht unserem Niveau und der Vorstellung von einem "Aldiana"-Urlaub. Wir haben das reklamiert und man hat sich sehr bemüht, den Urlaubern an sich gerecht zu werden. Gesetzliche Bestimmungen erlauben es dem Club wohl nicht, mehr "Strand-Platz" anzubieten. Allerdings hat man am nächsten Tag sofort mehr Liegen angefahren. Und in den Folgetagen hatten wir keine Probleme mehr, eine Liege zu bekommen - sogar mit Platz unter den Sonnenschirmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |