Alle Bewertungen anzeigen
Robert (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • September 2017 • 2 Wochen • Strand
Unter diesen Voraussetzungen kommen wir nicht mehr
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist von der Lage und Konzeption her gesehen wirklich sehr schön, wenn auch zum Teil hier und da renovierungsbedarf besteht. Wie in der Beschreibung des Hotels angegeben, handelt es sich um den früheren Club Aldiana, welches wir in früheren Jahren mehrfach besucht hatten und immer begeistert waren. Wir haben uns bei unserer Buchung auf die Kritiken verlassen, welche in den ersten Monaten nach Eröffnung unter der neuen Leitung ausnahmslos positiv waren. Wir traten unseren Urlaub mit einer Gruppe von 6 Leuten, ab dem 09.09 für zwei Wochen an. Wir wurden bei der Ankunft quasi erschlagen. Wie schon von dem einen oder anderen, objektiven Bewerter hier festgestellt, war das Hotel zu diesem Zeitpunkt zu fast 80% mit arabischen Gästen belegt. Für uns verwöhnte Club Aldiana Gäste eine Katastrophe. Aber das ist nun subjektiv, ich stelle fest, dass bei HolidayCheck das Wahrnehmungsvermögen der verschiedenen Individuen doch sehr unterschiedlich ist;-) Gemessen am Aldiana Standard erlebten wir, ich spreche da ganz deutlich, ein Disaster. Der Clubchef Momo berichtete das es im nächsten Jahr vermutlich nicht mehr diese Masse an arabischen Gästen geben wird, allerdings relativierte er, je nach Auslastung. Es werden dann mehr Gäste aus England, Belgien, Niederlanden, Frankreich und Deutschland ins Hotel kommen. Für uns hat sich das dann aber de Facto erledigt, dass ist uns dann doch zu international. Schade. Wir haben diese Anlage über die Jahre nämlich lieben gelernt. Die tolle Strandbar mit Nabil, die hervorragend bestückte Nautik mit Leppo, die Poolbar mit den vielen tollen Mitarbeitern (Sami und Co.)und der Restaurant Service. Es wird für die Hotelleitung sicher nicht einfach werden unter diesen Voraussetzungen Stammgäste bei der Stange zu halten. Aus wirtschaftlicher Sicht verstehe ich die Geschäftsleitung, das Hotel muss kopfzahlmäßig ausgelastet sein, egal woher die Gäste kommen, sonst wird es kein Überleben für das Delfino geben. Wir persönlich werden aber unter diesen Voraussetzungen nicht mehr ins Delfino kommen, die Anlage erfüllt in Summe einfach nicht mehr unsere, gesetzten Standards.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten, wie üblich einen Meerblick Bungalow gebucht. Die Einrichtung ist zweckmäßig, allerdings ließ sich die Terrassentür nicht fest verschließen. Wir waren im ersten Stock, daher ging das noch. Die Fliesen im Bad sind nicht mehr so prickelnd und der Duschkopf wie auch das Wassersieb am Waschbecken sollten getauscht werden. Wir hatten bei unserem Bungi mit Nr. 5139 mit dem Lärm des Kühlaggregates, der auf dem Nachbarbungalow auf dem Dach stand, zu kämpfen. Ein 80dB Brummton ärgerte uns, vor allen Nachts in Intervallen. Die Verdunklungsvorhänge sind am Ende gewesen, die gehören dringend ausgetauscht. Der Roomservice war ohne Beanstandung, unsere Zimmermädchen machten tip top sauber, hierfür volle Punktzahl.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Generell ist das Niveau nicht annähernd mit Aldiana vergleichbar. Speziell auch was die Auswahl, wie auch die Qualität der Speisen anging. Weder der angebotene Fisch noch das Fleisch hatten uns überzeugt. Zudem war das Essen oft kalt. Wir litten fast alle an Magen und Darmproblemen. Die Aussage der Geschäftsleitung, man hätte die Lieferanten und die Speisekarte aus der Aldiana Zeit übernommen, ordne ich ins Reich von Tausend und eine Nacht ein. Die Qualität des Essens und dessen Auswahl hatte nichts, aber auch gar nichts mit Aldiana zu tun. Einzige Ausnahme die beiden Galaabende, wobei der erste Galaabend durch die große Anzahl der arabischen Gäste nicht wirklich prickelnd war. Das Streetfood Motto ist wohl gut gemeint, aber total daneben. Was da Speisen angeboten wird ist ein Witz. Da das Hotel zum größten Teil mit Gästen aus arabischen Ländern, vorwiegend Algerien, wie auch aus Russland bevölkert war, wurde der Gang zu den Mahlzeiten zum Ärgernis. Was wir da gesehen haben spottet jeder Beschreibung. Berge von Essensresten auf den Tischen, lange Schlangen an den Buffets, Kinder die ohne Aufsicht in den Essensbehältern herum matschten. Viele verhüllte Frauen, kontrovers dazu deren Männer in kurzen Hosen und Achselsshirt`s beim Abendessen. Die Kleidungsempfehlung zum Galaabend wurde weitestgehend ignoriert. Hier ist der Kulturunterschied für uns persönlich doch zu groß, dass passt einfach nicht. Unsere angereiste Gruppe von insgesamt 6 Leuten war entsetzt. In der zweiten Woche wurde es etwas besser, viele der Gäste aus Algerien reisten ab, allerdings war das entsprechende Klientel bis zum Ende unserer Reise noch im Hotel vertreten, wenn auch nicht mehr so zahlreich. An dem genrellen Verhalten dieser Gäste änderte sich leider nichts. Wer aufgrund der guten Bewertungen aus den Monaten Mai bis Juli hier angereist war, wo zum Teil noch von Aldiana ähnlichem Niveau gesprochen wurde, wurde bitter enttäuscht. Wir haben mit einigen Bekannten aus der früheren Aldiana Zeit gesprochen. Ihnen ging es ähnlich wie uns.


    Service
  • Schlecht
  • Die Rezeption wirkte auf uns wenig vertrauenerweckend und kundenorientiert, das kennen wir aus Aldiana Zeiten anders. Nach Problemen direkt beim Check in (Beach Bungi gebucht, man wollte uns aber nur ein Zimmer im Haupthaus geben), konnten wir nach erst nach viel Palaver und 1,5 Stunden Verspätung in unseren gewünschten Bungalow einziehen. Der Service am Check verhielt sich dabei alles andere als professionell. Unsere mitgereisten Freunde gingen schon zum Strand, wir sassen noch in der Lobby und kämpften um unser Zimmer. Ein no Go! Hier muss unbedingt nachgebessert werden. Auch unsere Reklamationen wurden nur halbherzig zur Kenntnis genommen und ausgeführt. Das Personal machte dabei einen genervten Eindruck. Die Sprachkenntinsse sind dabei zum Teil mangelhaft. Der Service im Restaurant war absolut 1a. Viele Kellner aus den Aldiana Zeiten waren noch da, das hat uns über so manches hinweg geholfen. Das sind ganz liebe Menschen, die selber unter den zum Teil unmöglichen Verhaltensweisen der arabischen Gäste litten. Die Abwertung bezieht sich daher explizit nur auf die Rezeption.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Umgebung ist nicht besonders schön, es ist alles sehr schmutzig, es liegt viel Müll herum. Auch am Strandbereich dicke Betonklötze und sonstiger Dreck (linke Seite). Auch am Hotelstrand, im Liegenbereich, befand sich einiges an Schmutz, Kippen und Steine im Sand. Getoppt wurde das von einem heraus stehenden Gulli Deckel, der sich im oberen Bereich der Liegen auf der rechten Seite befand. Eine tückische Stolperfalle. Ausgedehnte Starndspaziergänge sind möglich. Wir hatten einen privat Shuttle gebucht der uns in knapp einer Stunde vom Flughafen Tunis ins Hotel brachte.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation fand meist in französicher Sprache statt. Die Animateure waren nicht wirklich präsent. Diese bestand aus zum Teil hochnäsigen, in High Heels gepresste, introvertierte Mädels, mit denen man sprachlich seine Probleme hatte. Einzige Ausnahme war Clod. Der junge Mann hat uns wirklich viel Spaß bereitet und erinnerte an die guten Animateure aus den Aldiana Zeiten. Die Musik abends an der Poolbar, wo wir früher viel getanzt hatten war uns zu orientalisch und karibisch. So gut wie keine Fox Tanzmusik. Früher haben wir auf der Tanzfläche an der Poolbar viel getanzt. Die Disco haben wir zweimal kurz besucht. Wahnsinn! Viel zu laut, wir hatten Angst uns einen Tinnitus einzuhandeln und verließen das Etablissement fluchtartig. Die Theateraufführungen haben wir dreimal besucht. Allerdings glich das Theater einem Taubenschlag. Andauernd wurde der Vorhang geöffnet, Leute gingen und kamen während der laufenden Vorstellung, es war sehr laut. Die Disziplin der arabischen Gäste solch einer Veranstaltung einfach nur störungsfrei beizuwohnen, lies stark zu wünschen übrig. Sportanimation haben wir nicht mitgemacht, diese wirkte bei uns beim Zusehen wenig professionell, die Musik war auch zu laut. Ausnahmen: Die Nautikstation mit Leppo und Co., den wir noch aus Aldiana Zeiten kennen war in einem Top Zustand, das Material für uns Cat Segler in einem 1a Zustand. Hier gibt es volle Punkte. Wir hatten einige Massagen bei den Kollegen von Ali, der ein sehr netter ist. Diese waren sehr gut.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im September 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Robert
    Alter:56-60
    Bewertungen:10