- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten die Reise in das Hotel Jockey Cluib Palm Garden oder wie immer es jetzt richtig heißt, ca. 6 Wochen vor Reisebeginn für 452 € pro Person für 2 Wochen Halbpension gebucht. Dieser Preis war für diese Reise schon ziemlich genial. Über viel mehr hätte ich mich auch geärgert. Das Hotel war großzügig gebaut, unser Zimmer im Haupthaus sehr geräumig, jedoch merkt man dem Hotel an, dass es in die Jahre kommt. Ab und zu blättert der Putz ab, es befinden sich überall Spuren von diversen malen Streichen der Wände etc. Die Vorhänge zum Abdunkeln gehen nicht mehr 100% zu, genauso wie die Terassentür. Die großen Fenster müssten geputzt werden. Fernbedienungen sind notdürftig geflickt usw. usw ... Man merkt einfach, dass der Lack mittlerweile ab ist. Ich war zum Vergleich vor 2 Jahren in einem Hotel ca. 1 km näher zu Monastir mit genauso vielen Sternen (Rosa Beach), dass aber um KLassen nobler war. Sauberkeit ließ zu wünschen übrig. Die Putzfrauen waren zwar immer in unserem Zimmer, haben auch früher oder meist später unser Bett gemacht, mit dem Klopapier waren sie allerdings recht sparsam. Der Boden war auch nachher teilweise dreckiger als vorher, erkennbar an zunehmenden dunkelhaarigen Haarbüscheln an Möbelfüssen und das bei Teppich rund ums Bett - eher unappetittluich, habe deshalb immer Schlappen getragen. Die Gläser wurden nie ausgetauscht - in 2 Wochen! 3x hatten wir Kakerlacken-Besuch, aber das sind ja ganz nette Familientiere, die gar nichts machen, wie man uns an der Rezeption mitteilte, nachdem wir mitleidig belächelt wurden, dass wir uns über so eine Winzigkeit beschweren würden ... Das war echt ekluig! Das mal davor hatte ich mich an die Putzfrau gewandt, in der Hoffnung, sie käme mit Giftspray, aber die guteste wollte das Vieh lediglich mit einer Karte vom Balkon schubsen, voraufhin die Kakerlacke in unser Zimmer lief unbd mein Freund es zum Glück totgetreten hat. Was ich noch sehr unappettlich fand, waren die Stühle im Speisesaal, auf denen wollte ich nicht mit unbekleideten Beinen sitzen und die besifften Tischdecken, die nur ausgeschüttelt und nicht ausgetauscht wurden. Getränjke waren recht günstig: 1,50 Dinar für eine Flasche Wasser 1l beim Essen, das sind ca. 1,20 € Ausflüge waren uns zu teuer, Sousse und Monastir kann man günstig selber entdecken. Die Fahrt mit der Bimmelbahn war sehr lustig. Das Hotel Rosa Beach würde ich persönlich eher empfehlen.
Die Zimmer waren riesig und schön eingerichtet. Sauberkeit ließ etwas zu wünschen übrig. Laut war es, entweder Getrampel von oben drüber oder Türenschlangen bzw. Geklopfe auf dem Flur. Die zwei Einzelbetten waren natürlich nicht so gemütlich, aber man gewöhnt sich dran. Im T gab es drei deutsche Programme und wir haben sogar ab und zu geguckt. Ik Bad gibt es einen Föhn, man braucht also keinen mitzubringen. Die Einrchtung war jedoch nicht mehr so taufrisch. Ich hab die Schränke als erstes einmal ausgewischt, da lag der Staub mindestens eines Monats.
Das Essen war spitze, kann man nichts gegen sagen. Es gab immer Buffet und fast immer war mindestens eine Sache für jeden dabei. Das Essen war auch etwas landestypisch, nicht besonders europäisch würde ich sagen. Das Publikum war auch nur zu gerimgem Teil aus Deutschland. Es gab viele Polen und Russen, die einen das Klischee vom armen Ostblock in Anbetracht ihrer teuren Kleidung und ihrer ständigen Handynutzung und das im Ausland zunichte machten, damit hab ich kein Mitleid. Esgab auch viele Muslime aus Algerien oder Tunesier, dabei musste man es in Kauf nehmen, dass manche Frau in kompletter Kleidung in dween Pool ging, auch nicht ganz so hygienisch. Frühstücksbuffet war auch sehr reichhaltig, Müsli, frische Crepes, unterschiedliche Brotsorten, Crossants, diverse Kuchen, Gratis-Chemie-Säfte etc. Allerdings gibt es Stoßzeiten, zu denen es besonders voll ist und man nur schlecht einen Plaatz bekommt, muss man selber herausfinden. Man kann interessantes Drängelverhalten beobachten, also Zeit lassen beim Essen, es gibt viel zu sehen und zu hören. Sauber war alles,, an Bestecken herrschte oftMangel, besonders bei kleinen Löffeln.
Die Leute an der Rezeption waren meist sehr zuvorkommend und hiilfsbereit, da konnte man ruhig wegen Kleinigkeiten hinkommen, ausgenommen die Kackerlacjken-Sache. Kellner im Essbereich waren eher somnderbar, wollten scheinbar mehrfach abkassieren für das gleiche oder haben manchmal einfach kein Wechselgeld gegeben, aufgepasst! Dagegen war die Bedienung bei der Animation abends (draußen) hervorragend und sehr nett. Zimmerreinigung war nicht so dolle, s. o.
Zu dem Hotel gehörte ein extra Sttrandabschnitt direkt hinter dem Pool. Allerdings fand ich den Strand nicht besonders gepflegt. Aus dem vorher angesprochenen Urlaub habe ich mitbekommen, daass dort abends der Tang und die Algen die den Tag über angespült worden sind, abtransportiert wurden, hier wurden sie ins Merr zurück geschubst. Zwischen den Liegen lag relativ viel Abfall, es war alles voller Zigarettenstummel. In meinem letzten Urlaub hatte ich absolut reinen Sand, so schön wie ich ihn noch nie gesehen hatte vorgefunden, das war mit hier kein Vergleich. Lag evt. auch daran, dass die Liegen meines Wissens Tag und Nacht am Strand standen und nicht wie im Rosa Beach jeweils weggeräumt und wieder hingestellt wurden. Das führte auch dazu, dass die vielen Liegen, die links und rechts vom Strandzugang und jeweils drei Reihen aufgestellt waren, fast permanent besetzt waren, obwohl nur 10 Menneken in der Nähe erblickt worden waren. Die dreisteste Aktion war ein einsamer Badelatschen, um zwei Liegen freizuhalten. Wenn wir nicht immer Glück gehabt hätten und zufäälilig einmal nicht zwei einsame verlassene Liegen im Strandbereich verteilt gefunden hätten, hätte ich auch keinerlei Skrupel gehabt, diese Alibi-Sachen in den Sand zu verfrachten, einfach unverschämt sowas. Am Pool ging das mit dem Reservieren etwas besser, dort haben wir immer wenn wir wollten Liegen bekommmen. Allerdings fand dort auch viel Animation und damit verbundene Nerv-Bumm-Bumm-Musik statt, was eher weniger entspannend war. Der Flughafen war eindeutig zu nah. Der Fluglärm hat ziemlich gestört und nachts teilweise an Bombenangriffe erinnbert, kein Witz oder Übvertreibung! Die Scheiben haben gebebt vor Krach! Taxis gibt es en masse, wir haben sie aber meistens mit einem freundlichen aber bestimmten "no merci" abgewimmelt. Zugfahren ist nämlich fast umsonst! 750 Milem nach Monastir (ca. 50 cent) statt 3-5 Dinaar mit dem Taxi oder 1500 nach Souse (ca. 1,20 €) statt 7-10 Dinar mit dem Taxi. Busse fahren auch genug, günstig, haben wir aber nicht genutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsprogramm war sehr abwechslungsreich für die Leute, die auf so etwas stehen. Ich mag so etwas selber garnicht, ich war froh bei der Hitze im Schatten liegen zu dürfen, anstatt in der prallen Sonne Bauchtanz oder Aquagym oder Aerobik machen zu müssen. Ansonsten gab es noch diverse andere Angebote. Mir hat deshalbgefallen, dass es respektiert wurde, wenn man auf sowas keine Lust hatte. Für die Kleinen gab es abends Minidisko. Danach Programm für die Großen. Das war allerdings durchwachsen. Zwischen saudoof und sehr schön war alles vertreten. Bei den Quizshows wurde alles in so viele Sprachen übersetzt, dass man garnichts mehr verstanden hat. Aber mit einer Flasche Fleur derMornag war alles lustig :)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |