- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Noch nie habe ich solange überlegt ob ich eine Weiterempfehlung gebe oder nicht. Ich habe mich dann zu einer Empfehlung entschlossen, aber mit kleinen Kindern die noch nicht mit ans Büffet können, würde ich das Haus nicht buchen. Das Hotel besteht aus Haupt- und Nebenhaus. Während im Haupthaus alles in gutem Zustand ist (soweit beurteilbar), ist das Nebenhaus alt und abgewohnt. Und entspricht damit eher 3 Tunesischen Sternen (wir waren schon in 3 Sternehotels in Tunesien) als den versprochenen 4 Sternen. Leider kann man bei Alltours sich nicht raussuchen ob man im Haupt oder Nebenhaus wohnen möchte. Das Hotel ist ein Ai-Hotel mit 2 a la Card Restaurants, einem Hauptestaurant, Lobby- und Beachbar. Auch im Nebenhaus hat es anscheinend mal eine Lobbybar, vor langer, langer Zeit gegeben die aber nicht mehr in Betrieb ist. Das Hotel ist vollklimatisiert - wenn man den Schalter für die Klimaanlage im Hauptrestaurant und in der Lobbybar denn findet. Es ist ja verständlich das die nicht durchgängig laufen, aber spätestens zum Abendessen oder wenn das abendliche Programm auf Grund sinnflutartiger Regenfälle in der Lobbybar (wo auch eine Bühne ist) stattfindet, sollten die Räume doch klimatisiert werden. Sonst artet alles zum Saunabesuch aus. Sauberkeit ist in den öffentlichen Bereichen sehr gut, für Gäste die ihr Geschäft auf den Stufen zum Restaurant oder am Billiardtisch verrichten kann das Hotel ja nichts (und die Tiere sind im Hotel nicht zugelassen, falls das einer denkt). Gästestruktur: Deutsche, Franzosen, Italiener und Osteuropäer. Übrigens haben wir es hier zum ersten Mal erlebt das Animateure schlichten mussten um Handgreiflichkeiten zwischen erwachsenen Gästen nicht in handfeste Prügeleien ausarten zu lassen. Am vorletzten Tag bekommt ihr einen Fragebogen wie es im Hotel war, abzugeben bei Mrs. Blue: Bei uns hatte, nach eigener Aussage, die Putzfrau gleich mal für Zimmerausstattung und Sauberkeit "Exellent" angekreuzt. Das wir das bei unseren Putzerlebnissen geändert haben ist sicherlich verständlich. Am nächsten Tag war die Putzfrau dann nur noch daran interessiert den Bewertungsbogen zu sehen, und war mächtig enttäuscht das der schon bei Mrs. Blue war......... Ausflugstips: Wer gute Nerven hat kann gerne in die Medina von Monastir und Sousse fahren. Mich hat es mächtig gestört das man am Arm in die Läden gezerrt wird. Das haben wir in der Art und Weise in Hammamet nicht erlebt. Es nervt nur. Schon war die Fahrt mit dem Minizug am späten Abend nach Monastir - die Stadt ist ganz anders wie am Tag. Ein Besuch im Mausoleum des 1. Präsidenten (kostenlos) ist auch einmal ganz interessant. Die Piratenfahrt haben wir schon 2x gemacht, und fiel deshalb in diesem Jahr aus. Allerdings ist es auch möglich die auf eigene Faust ab SDousse zu machen. Wir hatten uns dementsprechend erkundigt: direkt ab Hafen Sousse kam es 20,-- Dinar/Erw. und 10,-- Dinar pro Kind. Dazu kommen dann noch die Taxi-Kosten. Abfahrt einmal am Morgen (9.00 ?) und dann noch mal nach dem Mittag (13.oo Uhr?) ab Hafen Sousse. Es sind die gleichen Schiffe wie bei den Reiseveranstaltern.
Hier kommt für mich das große ABER: Im Nebenhaus sind die Zimmer alt und abgewohnt und in der obersten Etage wurde es auch mit der Sauberkeit nicht so genau genommen. Wir haben auf unserer Etage keinen Urlauber getroffen der damit richtig zufrieden war. Im Gegenteil: ein Teil lies gleich bei Anreise die Putzfrau noch einmal unter "Aufsicht" putzen. Das Zimmer ist ausreichend groß gewesen auch für 3, Der Schrank war auch groß, hatte aber nur 3 Kleiderbügel und einige Ablagefächer. Wir mussten erst einmal den Reparaturtrupp durch unser Zimmer "jagen" - Safe, Badtür und Fernseher waren bei Ankunft defekt. Bei den Möbeln hatte man zum Teil den Eindruck das sie nur noch von der Farbe zusammengehalten wurden, auf den Tischchen und dem Schreibtisch löste sich die oberste Schicht des Furnieres(?) und an den Lampen war noch dick die Wandfarbe des letzten Renovierungsaktes dran. Hätte ich gleich am Anfang unter den Teppich geguckt, dann hätte die Putzfrau auch bei uns unter Anleitung putzen dürfen. Allerdings: die Klimaanlage auf unserem Zimmer funktionierte super!
Das Hotel hat also ein Hauptrestaurant mit Außenplätzen, eine Lobbybar, die Beachbar und die 24-h-/Poolbar. Außerdem das Prime-Restaurant gegen Bezahlung (ca. 18 € pro Menü) und das Blue& Blue-Restaurant, das einmal während des Aufenthaltes mit Vorreservierung kostenlos genutzt werden kann. Des weiteren gibt es noch eine Shisaecke für alle Freunde der Wasserpfeife. Diese kann dort gegen geringes Entgelt geraucht werden. An der Qualität der Speisen gab es nichts auszusetzen, eher an der Auswahl. Und das vorallem beim Frühstück. Wer früh nicht so auf Süsses steht oder auch aus gesundheitlichen Gründen nicht so viel Süßes essen darf hat es beim Frühstück schwer: je 1 Sorte Wurst und Käse, Rührei, Spiegelei, Omlett diverses Obst und Gemüse dazu noch 4 Sorten Marmelade, diverse Körnchen und Müslis und Crepes und viele Sorten Hefegebäck dick mit Puderzucker. Mittags immer Reis, Nudeln, Kartoffeln, Pommes und Pizza dazu Fleisch und/oder Fisch. Das Problem dabei nur: es fehlt an allem: an großen Warmhaltebehältern - mit den kleinen 4 oder 5 l Behältern kann ich keine 800 Personen versorgen, an Vorlagebesteck - ich hab noch nie in meinem Leben Reis oder auch Soße mit einer Art Gebäckzange aus den Behältern entnommen. Da ist es nicht verwunderlich das sich Riesenschlangen am Büffet bildeten und das ganze Büffet nach 5 min sehr unappetitlich aus sah. Dazu gibt es immer ein Obstbüffet, Eis, ein Wunderbares leckeres Dessertbüffet (auch hier Probleme mit fehlenden Vorlageteilen) und ein Salatbüfett was z.T. schon gewöhnungsbedürftig war. Oder hat schon mal jemand total rohen Blumenkohl in einem Salat verwendet? Aber auch Besteck und vorallem Gläser fehlten ständig. Bei den Minigläsern (geschätzte 0,14 l für die Softdrinks und 0,2 l für den Rest) eigentlich nicht verwunderlich. Die Softdrinks werden aus den Flaschen abgegeben, Wein wird aus der Flasche in Karaffen gefüllt, und dann kann sich jeder sein Glas vollfüllen, für Bier gibt es einen einzigen Zapfhahn im großen Restaurant. All das trägt dazu bei, das man ständig am anstehen ist. Was es immer und überall in der Anlage Flaschenweise gibt ist Mineralwasser und das ist sehr gut so. Die Cocktails sind leider so gemixt das der Alkohol schon verdunstet ist wenn man am Tisch ankommt. Am Tag und bei der Wärme sicherlich ok, aber am Abend? Sowohl an der Poolbar als auch an der Beachbar bekommt man Getränke und kleine Snacks, die durchaus auch mal ein Mittagessen ersetzen können. Schön fanden wir, das es an der Poolbar die Möglichkeit gab sich Obst zu holen. Und natürlich gab es am Nachmittag Kaffee und Kuchen. Wer hier will kann sicherlich 24 Stunden am Tag essen und trinken. Die Möglichkeit besteht.
Eins muss gleich mal festgestellt werden: das gesamte Personal ist sehr freundlich und nett. Fremdsprachenkenntnisse sind auch vorhanden und kann einer vom Personal mal nicht so gut deutsch kann findet sich garantiert ein anderer. Sehr gut fanden wir die Möglichkeit sich bei Fragen oder Problemchen an Mrs. Blue (die hier übrigens eifrig mitliest) zu wenden. Wäscherei und Arzt sind im Hotel vorhanden. Wir haben aber beides nicht genutzt. Der Strand wird von Seetang gesäubert - was bei den bei uns aufgetretenen heftigen Regenfällen an 2 Abenden hintereinander ziemlich sinnlos war. Allerdings werden die Liegen nicht, wie in einer anderen Bewertung geschrieben täglich weggeräumt und der Strand maschinell gesäubert. Ungefähr einmal in der Woche fährt ein "Großes Sieb" zwischen Wasser und den ersten Liegen lang und versucht den Sand auf Vordermann zu bringen. Hauptaufgabe des Strandwächters, und auch dringend nötig, war das Fernhalten diverser Strandverkäufer, Kamel- und Pferdebesitzer von den Urlaubern. Diese liefen gefühlte 200 mal am Tag am Strand auf und ab und riefen immer: "Hallo, Hallo" oder "Paero, Paero". In dem Ausmaß kannten wir das von Hammamet nicht. Im Hotel selbst sind 3 Geschäfte vorhanden (2 im Keller, 1 neben der Lobbybar). Auffällig war das man mal für eine Karte im Keller 1,50 Dinar bezahlte, dann wieder nur 0,5 D. Dienstags ist immer Basar im Hotel im Bereich der Poolbar d.h. der 24 h-Bar. Außerdem gibts noch einen Fotografen im Hotel und die Möglichkeit sich gegen Entgelt Spaßfahrräder auszuleihen. Liegen sind am Strand und am Pool kostenlos vorhanden. Vielleicht wäre es in den kommenden Jahren sinnvoll den Strandbereich der offensichtlich zum Hotel gehört (Richtung Ruspina) auch voll zu nutzen. Gegen eine Kaution von 10 Dinar erhält man an der Rezeption eine Handtuchkarte die man bei den Animateuren gegen ein Strandhandtuch tauschen kann. Außerdem gehören noch diverse Ausflugsverkäufer ins Hotel (Piratenfahrt, Quadtour, Kamelreiten) Unsere Reiseleiterin wurde nicht müde zu betonen, das diese Herren weder zu den Veranstaltern noch zum Hotel gehören. Die Frage ist dann nur: Wie kommen die Herren dann ins Hotel ?:) Die Zimmerreinigung war bei uns das Problem was uns am meisten gestört hat: oberste Etage Nebengebäude. Die Putzfrau war immer nett und immer präsent. Als aber ein unters Bett gerollter Ball tiefe Spuren auf dem fliesenboden hinterließ wurde ich stutzig und habe mal die Teppichkante angehoben. Man hätte denken können das ein Sandsturm durchs Zimmer getobt ist. Da lagen richtige Sandhaufen drunter... Handtuch- und Bettwäsche wurde regelmäßig gewechselt.
Unmittelbar am Flughafen. Transferzeit ca. 3 Minuten. Am Strand und in den Restaurants merkt man vom Fluglärm wirklich nicht viel. Aber im Nebenhaus, obere Etage mit Blick zur Landebahn. Man muss sich das so vorstellen: Landebahn dann Eisenbahnschienen, dann eine 4 spurige Strasse und dann noch ca. 200 m bis zum Nebengebäude. Und wenn dann früh um 6.00 Maschinen starten die schon etwas älter sind sitzt man senkrecht im Bett. Aber es gibt ja durch die 24- h Bar schon Kaffee und ab 7.00 Uhr Frühstück... Das Hotel liegt direkt am Sandstrand. Dort geht es auch extrem flach ins Wasser: abgesehen von einigen tieferen Stellen, die nicht wirklich tief sind kann man selbst an den Bojen als Erwachsener stehen. Unmittelbar am Strand ist auch eine Wassersportbasis für z.B. Banaboot, Jetski, Parasailing mit zivieln Preisen (1 Runde Bananabot für 10 Dinar, also knapp 6,-- €). Ansonsten bestehen in unmittelbarer Umgebung keine Möglichkeiten viel zu unternehme. Ein paar kleine Geschäfte in ca. 400 m Entfernung. Nachbarhotels auf der einen Seite Ruspina, Amir-Palace, Skanes El Hana und Sahara Beach auf der anderen Seite Bella Vista, Vime Helaya..... Taxis warten vorm Hotel (ca. 150 m Fußweg) werden aber auch durch die Rezeption ins Gelände gerufen. Nicht weit davon ist auch der Bahnhof und die Bushaltestelle - wir haben aber die Taxifahrt und einmal abends die Fahrt mit dem Minizug vorgezogen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure waren bei den Kindern (Mini- und Maxi-Club) und den Tennagern sehr beliebt. Warum aber bei den Teens überwiegend Tischtennis gespielt wurde erschliest sich mir nicht so ganz. Schließlich gibt es noch Minigolf, das Meer ist vor der Nase und Pools sind auch vorhanden, genauso wie ein Fußballfeld und die Möglichkeit Beachvolleyball zu spielen. Der Kids-club war öfter mit den Tretbooten und viel Spaß auf dem Meer. Die Abendshows waren von kaum akzeptabel bis zu sehr gut (Beach-Party). Aber vielleicht sind wir von den professionellen Shows im letzten Jahr einfach nur verwöhnt. Ansonsten war die Animation nicht aufdringlich. Wer lieber ein Buch lesen wollte oder ähnliches wurde auch in ruhe gelassen. Eine Disco gibts in der Anlage - unter der Lobbybar. Wer dort nicht hingehen will, für den macht sich ab 22.30 Uhr gepflegte Langeweile breit. Man kann zwar an Lobby- und 24-h Bar noch gemütlich zusammen sitzen, aber das wars dann auch schon.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 84 |