Das Hotel wurde auf einem Hang erbaut und ist nicht wie viele andere als großer Klotz in die Landschaft gesetzt worden. Dadurch wirkt es viel gemütlicher als z. B. die großen Bettenburgen in Rhodos-City. Das Hotel hat etwa 140 Zimmer auf sechs Etagen verteilt. Im Hotel gibt es einen Aufzug zur Sonnenterasse und dem Pool des Calypso Palace. Dort findet man auch einen kleinen Souvenirshop und das Frühstücks- sowie Abendrestaurant. Zwischendurch wird man auch gern an der Snackbar bedient. Empfehlen können wir nur eine Rhodos-City Tour mit Gabriel, die war echt klasse. Auch die komplette Inselrundfahrt war sehenswert, jedoch kommt es auch auf den Reiseführer an. Unbedingt auch mal auf eigene Faust am Abend nach Rhodos-City (aber wie gesagt - nicht den letzten Bus verpassen), die Busse sind sehr günstig und trotz Verspätungen ist die Fahrt ganz unkompliziert. Weiterhin kann man auch nach Marmaris in die Türkei fahren, uns hat diese Tour nicht zugesagt, da es eine einzige Verkaufsfahrt war und wir allein schon für die Tour knapp 45€ pro Person und nochmals 15€ für die Überfahrt bezahlt haben. An der Rezeption des Calypso Beach kann man auch Telefonkarten kaufen, was wesentlich günstiger ist als ein Telefonat mit dem Hdy. nach Dtl. Außerdem befindet sich eine "Telefonzelle" direkt an der Bushaltestelle vor dem Hotel.
Die Zimmer sind durchschnittlich Groß jedoch sauber gehalten. Mir persönlich gefällt es nicht, dass die Zimmer mit einem Teppich ausgestattet sind, aber jeder hat einen anderen Geschmack. Unser Zimmer war nicht mehr das neueste und bedarf bestimmt bald einer Renovierung. Wir hattten einen Balkon und schönen Meerblick. Leider hat ein Handtuchständer noch dort gefehlt... Eine Klimaanlage war ebenfalls vorhanden, aber wir nutzten sie fast nie. Das Bad war ok, aber für zwei Leute zu klein. Die Amaturen waren teilweise auch schon etwas älter. Es gab einen Föhn, welcher für lange Haare unpraktisch ist, da es einfach ewig dauert. Unser Schrank ware einfach "Quietsch-Genial"... Einen Safe hat man kostenfrei an der Rezeption bekommen.
Im Calypso Palace gab es meist die gleichen Sachen wie im Calypso Beach zu speisen. Gäste des Palace konnten die Bars des Beach mitnutzen. Lediglich nicht zum Abend und zum Frühstück. Das Frühstücks- und Abendbuffet war reichlich und sehr abwechslungsreich. Zum Frühstück gab es oft Waffeln und Crepes, hier noch ein Lob ein den Waffelbäcker! Einmal in der Woche gab es einen griechischen Abend, wo am Pool gegrillt und viel Fisch gereicht wurde. Die Bedienung war immer freundlich und die Tische waren schell wieder für nachkommende Gäste hergerichtet bzw. abgeräumt. Bestellungen für Lunchpackete nahm der Oberkellner gern entgegen. Im Lunchpacket waren verschiedene Kleingebäcke, zwei Sandwiches, Äpfel, Schokolade und und und... Also so ziemlich alles was das Herz begehrt.
Das Personal des Hotels war stets freundlich und hilfsbereit. Wir waren froh dieses Hotel gebucht zu haben und nicht das Schwesternhotel Calypso Beach, da es dort die reine Massenabfertigung war. Schon morgens lagen die Menschen dort dicht gedrängt auf der Liegewiese um den Pool und die Kellner waren wirklich leicht gestresst. Mit dem Personal in beiden Hotels konnte man bestens auf Deutsch und Englisch sprechen. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich, was man auch durch den starken Geruch nach Chlor oder anderweitigen Reinigungsmitteln nicht verleugnen konnte. Teilweise waren jedoch unangenehme Gerüche auf dem Flur, die nicht annähernd mit einer Reinigung in Verbindung gebracht werden konnten.... Der Check-In ging ganz fix, da wir in der Nacht angereist sind musste nur das Nötigste ausgefüllt werden und der Rest am nächsten Tag. Bei Beschwerden war das Personal generell bemüht den Gästen so gut wie möglich entgegen zu kommen. Wenn man mit seinem Zimmer nicht zufrieden war, konnte man danach fragen und hat, wenn noch eines frei war umgehend ein neues zur Verfügung gestellt bekommen (Bekannte haben ihr Zimmer getauscht). Wir waren im Großen und Ganzen mit unserem Zimmer sehr zufrieden. Wir hatten einen schönen Meerblick (3. Etage), wobei andere ggf. Pech damit hatten weil das Calypso Beach von einigen Zimmern die Sicht auf das Meer versperrt. Für schmutzige Wäsche gab es im Zimmer einen Wäschebeutel, den man bei den Zimmermädchen zur Reinigung geg. Gebühr abgeben konnte. Liegen und Schirme waren kostenfrei, jedoch musste man wenn man noch eine davon ergattern wollte, noch vor dem Frühstück gehen und welche reservieren (es darf eig. erst ab acht, aber es achtet keiner darauf).
Das Calypso Palace liegt nur etwa 15 Min vom Zentrum von Faliraki entfernt und eine Busstation befindet sich direkt vor dem Haus. Es ist lediglich durch eine Straße vom feinsandigen Hotelstrand entfernt. Nach Rhodos-City benötigt man mit dem Bus etwa 15 bis 20 Minuten, jedoch sollte man es mit der Pünktlichkeit der Busse nicht ganz so ernst nehmen. Dort geht alles etwas langsamer. Der Transfer vom Flughafen hat etwa eine Stunde gedauert, da noch sehr viele Gäste vor uns zu ihren Hotels gebracht wurden. Im Zentrum von Faliraki findet man unzählige Souvenirläden und andere Shops. Nachbarhotels sind z. B. das Schwesternhotel "Calypso Beach", "Louis Kollossos" und etwas weiter "Rhodos Palladium". Wenn man einen Ausflug per Taxi z. B. nach Rhodos Stadt plant, sollte man auf jeden Fall erst einen guten Preis mit dem Fahrer aushandeln. Von Rhodos Stadt zurück nach Faliraki werden nachdem der letzte Bus gefahren ist horende Preise für eine Fahrt verlangt (bei uns sollten es pro Person 20€ sein, normal sind etwa 5€). In der Nähe vom Hotel befindet sich auch ein "Aqua Park", den man locker in etwa 5 bis 10 Gehminuten erreicht. Jedoch fährt auch ein Bus bis dorthin.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für die (sportliche) Abwechslung sorgten die Animateure mit Wassergymnastik, Aerobic, Dart, Volleyball usw.. Einen Tennisplatz gab es auch, wobei es eine echte Strapaze sein muss bei über 30 Grad im Schatten in der prallen Sonne Tennis zu spielen... Im Calypso Palace als auch im Beach gab es eine Show-Bühne auf der abends Veranstaltungen der Animateure oder rhodischen Tänzer waren. Internetrechner wurden in der Lobby von beiden Hotels gegen Gebühr zur Verfügung gestellt. Der Strand war sehr sauber, aber im flachen Wasser teils sehr steinig. Für empfindliche Füße empfehlen sich daher Badeschuhe. Vom Pool des Calypso Palace konnte man sehr schön auf das blaue Meer schauen (nebenbei bemerkt auch beim Frühstücken oder Abendessen). Im Beach gab es für die Kinder auch eine Rutsche. Für Kinder gab es täglich von früh bis spät Animation im Schwesternhotel Calypso Beach und am Hoteleigenen Strand. Gegen Gebühr konnte man auch die Wellnessangebote (Massagen etc...) des Hotels nutzen. Einen kleinen Fitnessraum gab es ebenfalls zur Mitbenutzung im Calypso Beach.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diana & Christian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 42 |